19"-Kotflügel vorn

19"-Kotflügel vorn

Beitragvon hiha » Sa 08 Jan, 2011 19:55

Sers Leut,
des Schwagers Grauselchopper hat jetzt vorn statt 3.60-18 Straßensocke (3.60 ist niederquerschnitt) einen 3.25-18er TKC80-Stopselreifen. Und prompt passt der nicht mehr unters Schutzblech.
Ich nehme jeden 19"-Kotflügel, Zustand praktisch egal, nur kosten soll er möglichst wenig. Und vorm TT soll er noch irgendwie zu mir kommen...

Merci,
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17688
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Bernhard S. » Sa 08 Jan, 2011 20:09

Fahrst Du mit dem zum TT?

Weil, ich hätt noch einen hundshäuternen an der 447 den wo ich Dir schenken tät und hätt jetzt auch einen guten Ersatz dafür, aber da müßt ich extra nach Endorf (15km) zum wintershalber ausgelagerten Mop und den runterzupfen...
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3592
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: 19"-Kotflügel vorn

Beitragvon stefenle » Sa 08 Jan, 2011 23:07

hiha hat geschrieben:Sers Leut,
des Schwagers Grauselchopper hat jetzt vorn statt 3.60-18 Straßensocke (3.60 ist niederquerschnitt) einen 3.25-18er TKC80-Stopselreifen. Und prompt passt der nicht mehr unters Schutzblech.
Ich nehme jeden 19"-Kotflügel, Zustand praktisch egal, nur kosten soll er möglichst wenig. Und vorm TT soll er noch irgendwie zu mir kommen...

Merci,
Hans

Mach doch vier Blechle und versetzt das unwillige Stück Blech 2 - 3 cm nach oben. Dann kratzt nichts mehr.....
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Beitragvon Nanno » Sa 08 Jan, 2011 23:50

Ich hab einen reichlich rostigen XS750-Kotflügel rumliegen...
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19712
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon hiha » So 09 Jan, 2011 19:03

So, vielen Dank,
ich experimentier erstmal mit einem Abstandsblech. Wenn das nicht hinhaut, rühr ich mich evtl wieder.

Merci,
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17688
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Arne » So 09 Jan, 2011 21:56

Hans wenn du noch einen brauchst ich hab so einen 50er Jahre Kotflügel 19 " hier rumliegen.

Gruß
Arne
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5537
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Beitragvon lallemang » Mo 10 Jan, 2011 20:13

Der Justus hatte hier doch mal einen Beitrag zum Radiusändern per seitlichem Aufweiten=Radus kleiner/Verengen=Radius grö§er.
Falls das Teil nicht schon "zu schmal" ist, wär was zu holen...

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17640
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon hiha » Mo 10 Jan, 2011 22:03

Danke Peter,
ich hab ehut ein 1,5er Stahlblech gefunden, als Befestigungsverlängerung. Durch die Bandsäge geschoben, gefeilt gebohrt, sieht gut aus. Jetzt noch ausprobieren und Rostschützen, und gut isses.
Pfred kann geschlossen werden.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17688
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder