Suche Dachträger für relingfreien Fiat Doblo

Suche Dachträger für relingfreien Fiat Doblo

Beitragvon KNEPTA » Fr 15 Apr, 2011 21:33

Eventuell weiß oder hat wer was...

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18584
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon lehrbua » Sa 16 Apr, 2011 00:37

wen Du keinen findest, dann ist Stahlgruber oder Birner immer meist noch um einiges billiger als der hoffentlich freundliche Fiat Händler;

Die Traktorwerkstatt, wo Du das Pickerl ist bei denen wahrscheinlich Kunde

(ich hatte meinen Kangoo-Thule Träger vom Birner, € 100)

edit: die Gewinde ausmessen und dann irgend einen Korb umbauen geht wahrscheinlich auch; halt Luftwiederstand und wie das dann aussieht.....
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1693
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Beitragvon motorang » Sa 16 Apr, 2011 06:05

Ich stand vor dem gleichen Problem und hab mich für einen Classic Lastenträger entschieden.

Würde aber beim nächsten Mal reinbeissen und ne Reling erwerben und dann irgendeinen Träger aus der Grabbelkiste drauf, geht einfach flotter und oft werkzeuglos, die Relingträger kann man auch leicht mal mitnehmen im Gegensatz zu sperrigen Classic-Grundträgern.

Frag doch mal bei den Schrottern rum ob da ne Reling abbaubar ist?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon fleisspelz » Sa 16 Apr, 2011 07:18

Ich habe einen FIAT Händler im Bekanntenkreis, den frag ich mal- Hast Du einen kurzen oder einen langen Radstand?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26291
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Sa 16 Apr, 2011 10:35

Hallo Uwe,
frag mal beim Heizungsbauer deines vertrauen nach.
die können manchmal dachgepäckträger von Buderus oder Viessmann für ihre firmenwagen bekommen, meist für sehr kleines geld.
die sind stabil und haben eine hohe seitliche reling mit werbung drauf.

geht natürlich nur für so "nutzfahrzeuge" wie doblo, combo, berlingo/partner und die ganzen busse...

grusz
chris
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Beitragvon KNEPTA » Sa 16 Apr, 2011 19:23

Danke für die Hinweise.

Radstand ??

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18584
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon fleisspelz » Sa 16 Apr, 2011 21:04

KNEPTA hat geschrieben:Danke für die Hinweise.

Radstand ??

Uwe

Es gibt vom alten Doblo einen kurzen und einen langen. Die Reling unterscheidet sich entsprechend, falls der Robert eine Reling rumfahren hat von einem Abwrackauto....
Bild
Bild
Bild

Ansonsten gibt es noch hier etwas halbwegs erschwingliches...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26291
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon KNEPTA » Sa 16 Apr, 2011 21:37

Aha

Danke

Radstand 2566mm

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18584
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon fleisspelz » Sa 16 Apr, 2011 21:39

Ich frag mal den Robert
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26291
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon KNEPTA » Sa 16 Apr, 2011 21:43

fleisspelz hat geschrieben:Ich frag mal den Robert


Danke

uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18584
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Dreckbratze » So 17 Apr, 2011 16:27

@chris: das ist eher was für halbwegs taube und leute, denen der spritverbrauch egal ist. ich würde ne reling holen, die querträger sind ratzfatz an- und abgeschraubt, man braucht das ding normalerweise ja nicht täglich.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22077
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Nutzkrad Treiber » So 17 Apr, 2011 17:09

Dreckbratze hat geschrieben:@chris: das ist eher was für halbwegs taube und leute, denen der spritverbrauch egal ist. ich würde ne reling holen, die querträger sind ratzfatz an- und abgeschraubt, man braucht das ding normalerweise ja nicht täglich.


stümmt. :-D


du kennst die AK vom Uwe? :-D :-D :-D
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Beitragvon Dreckbratze » Mo 18 Apr, 2011 17:46

jaaa, da hilft die massenträgheit beim nichtumkippen :grin:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22077
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder