Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon Maybach » Sa 29 Aug, 2015 17:25

Servus zusammen,

nachdem die TT mit dem 140/80-18 von Heidenau nicht halb soviel Spaß macht wie mit dem obigen Reifen in der 130/80er Größe, will ich wieder rückrüsten. Nur: ich finde diese Reifengröße bei Pirelli nicht mehr vor. Hat da jemand subversive Tipps, wo man sowas dennoch finden kann?

Gruß

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9737
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon Maybach » Mo 31 Aug, 2015 17:25

Nach Wundwählen der Finger scheint nun klar: die Groß-Enduri-Manie führte dazu, dass der "kleine" 130/80-18 nicht mehr hergestellt wird. So ein Mist ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9737
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon fleisspelz » Mo 31 Aug, 2015 18:24

Als Heidenau K60 oder K74 gibt es den. Wäre das eine Alternative?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26313
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon Maybach » Mo 31 Aug, 2015 19:25

Nein, eben den Heidenau K60 Scott habe ich ja drauf. Die sind 1. nicht so gut auf der Straße und b. machen sie mir zuviel Krach.
Die 130/80 wären einfach aufgrund ihrer geringeren Größe schöner zum Fahren.
Wenn alle Stricke reißen, dann muss ich halt den Skorpion in 140/80 nehmen.

D. h., ich fahr den Heidenau nun fertig - grmbl -

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9737
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon fleisspelz » Mo 31 Aug, 2015 20:48

Es gäb auch einen BT45 :fiessgrinz:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26313
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon mex » Mo 31 Aug, 2015 21:48

ich nehm gerne, deine alten heidenaus :)
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon Maybach » Mo 31 Aug, 2015 23:05

@Fleissspelz
Ja, weiß ich, aber für Endurofahrten hätte ich gerne ein wenige mehr Profil.

@Mex
Lesson learned. Wenn was über bleibt gehört es dir!

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9737
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon lallemang » Mo 31 Aug, 2015 23:06

Es gibt auch den "normalen" K60 in 130/80-18 .
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon hiha » Mi 02 Sep, 2015 14:11

Wie Du weisst, bevorzuge ich französische Geländereifen.
http://motorrad.michelin.de/reifen/michelin-t63#dim
Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon Maybach » Mi 02 Sep, 2015 17:50

@Hiha

Schon, aber der macht ja noch mehr Abrollgeräusche. Und ich glaube, dass man da auf Straßen noch weniger Haftung hat. Oder aber das Ding ist so weich, dass man damit nur 1500 km weit kommt ...

Maybach

P.S.: Heute mal wieder geschweißt - aber die Ergebnisse waren nicht wirklich vorzeigbar.
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9737
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mi 02 Sep, 2015 20:18

„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5231
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon fleisspelz » Mi 02 Sep, 2015 21:13

Der ist halt auch schon 6 einhalb Jahre alt...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26313
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon hiha » Do 03 Sep, 2015 06:29

Maybach hat geschrieben:Schon, aber der macht ja noch mehr Abrollgeräusche.

Scheinbar auch nicht schlimmer als der K60..
Und ich glaube, dass man da auf Straßen noch weniger Haftung hat.

Das ist ein Irrglaube. :D
Oder aber das Ding ist so weich, dass man damit nur 1500 km weit kommt ...

3000 sinds bei mir schon, bei einer ziemlich schmalen Größe und bremsarmer Fahrweise...
Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon lallemang » Do 03 Sep, 2015 12:21

Unterschreib :D

Der Ton des T63 ist grob 'ne Terz unterhalb des K60.
Hinten hat der T63 jetzt 5000 drauf und die Mittelstollen sind platt, vorne noch 20%.
Abwegig ist er schöner wie der K60 nur die ebenbürtige Asphalthaftung verleitet
mich leider - siehe Mittelstollen...

Hinten auf der 34L in 130 schrabt der am Öltank - Seitenstollen links absäbeln.
Der Nächste wird ein 120'er.

Der Test des Mitas E07 als Sommerstra§enzweitrad ist leider erstmal aufgeschoben.
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Pirelli Scorpion MT 90 A/T

Beitragvon ssr-wolf » Do 03 Sep, 2015 14:19

Seas

Ich hab auf der Tenere den TKC 80 drauf, Rollgeräusch hätt ich mir ärger vorgestellt nach den Meinungen Vieler, empfind ich als nicht so arg (vielleicht ist mein Helm gut gedämmt?).
Von der Haftung war ich sehr überrascht, musste mich auf kleinen Kurvenstrasserln immer dran erinnern, dass ich doch nen Stollen draufhab ... :D
Im Grenzbereich gut zu spüren wenn er kommt bzw geht.
Laufleistung kann ich noch keine nennen, zur Zeit ca. 3000 km, hinten noch 3, 4 mm vorhanden.
Achja, und an der Flanke ist er runder als zB der K60

Nur meine Meinung
meint der Wolf
... black is the color and nine is the number ...
Benutzeravatar
ssr-wolf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 709
Registriert: Di 14 Feb, 2012 18:55

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder