von motorang » Di 02 Aug, 2016 10:38
Servus, danke!
Hab mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt.
Wir haben die Geländegängigkeit des Mistubishi-Busses bislang nicht ausgereizt - die Straßerl und Platzerl die wir bisher erreicht haben gehen ziemlich sicher auch mit einem (höhergedrehten) Syncro. Es hapert halt an Wendigkeit und Bodenfreiheit.
Was halt reizvoll ist wäre die Schlechtwettertauglichkeit.
Anhalten, Handbremse rein und wohnen.
Derzeit: Anhalten, Handbremse rein, raus, Dachzelt ausklappen, Heckkoffer ausfahren, rein, wohnen.
Und wenns pisst das ganze nasse Zeug am nächsten Morgen retour.
Sind halt zu dritt - zu zweit ginge auch im L300 drinnen schlafen oder mal zusammenhocken für nen Spieleabend.
Die Suche ist undringend - wenn es mal ne Gelegenheit gibt dann würd ich so nen Syncro gern probieren ... derzeit sollte wohl die Reparatur des benzinmotors Vorrang haben (wenn er dann mal in Graz angekommen ist). Für den L300 (und speziell den 4G64-Benziner) sind E-Teile fallweise gar nicht mehr erhältlich, übrigens.
Da kommt man übriens auf Sachen drauf, mühsam ist das:
In A kann ich einen LKW nur als Gewerblicher betreiben.
Wenn ich also nen Kasten-Syncro (Nutzfahrzeug-Typisierung) kaufe - die es preiswerter gibt - muss ich den auf Womo oder PKW umtypisieren (160 Euro) und die Nova nachzahlen (einige Prozent vom Fahrzeugwert).
Da kommt zu den ohnehin hohen Preisen noch 1000 - 15000 Euro drauf ...
Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)