Suche T4 Syncro

Suche T4 Syncro

Beitragvon motorang » Fr 29 Jul, 2016 15:56

Äh ... ja eben

Lieblingsausstattung:
Klima, Servo
kein Hochdach
kurzer Radstand
Heckklappe
2 Schiebetüren
wenig km (unter 200 tkm)
75 kW TDI
österreichische Papiere
6-9 Sitze

kwasi ein Allrad-Utz

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon keulemaster » Sa 30 Jul, 2016 18:31

Gefällt...
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1660
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon fleisspelz » Sa 30 Jul, 2016 21:24

Ich habe immer wieder Bundesheer-Fahrzeuge in Versteigerungen gesehen. Ich glaube Dorotheum heisst die Plattform bei Euch. Da gab es sowas...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26317
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon Myke » So 31 Jul, 2016 06:39

bh fahrzeug
vorteile: kein servicestau, nix unnötiges drinn (teppichboden, etc.)
nachteile: viele verschiedene fahrer, welche das teil gnadenlos getreten haben, sowie ein, zur zeit, relativ hohes preisniveau bei versteigerungen.

https://www.dorotheum.com

ich verfolge schon seit jahren auktionen, auch fahrzeuge und technik. konnte aber erst einmal was ergattern.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon lut63 » Di 02 Aug, 2016 08:58

Wollte auch lange Zeit vom BH einen G (von Steirern für Steirer!) erwerben; die aufgerufenen Preise und der
Zustand :omg: ("Bastlerfahrzeuge") haben das Projekt bisher vereitelt.

LUT
Auch Männer aus Stahl gehören einmal zum alten Eisen
Benutzeravatar
lut63
Vielschreiber
 
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 14 Sep, 2015 20:40
Wohnort: im SüdOsten

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon GrafSpee » Di 02 Aug, 2016 10:16

Hallo,
kleiner Tipp:
www.feuerwehr.de
Dort gibt's unter anderem einen Fahrzeugmarkt.
Da drüber hab ich auch Grisu gefunden. Jedenfalls einen Blick wert.
Aber das ein normaler T4 Syncro nicht annähernd die selben Fähigkeiten im Gelände hat wie deine Mitsubishi Busse ist dir klar, oder? Und die Ersatzteile bei VW unter dem label VW classic parts mit Gold aufgewogen werden, sobald es die nur noch bei VW gibt.
Was auch immer es wird: viel Erfolg und Glück bei der Suche!

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4237
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon motorang » Di 02 Aug, 2016 10:38

Servus, danke!
Hab mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt.
Wir haben die Geländegängigkeit des Mistubishi-Busses bislang nicht ausgereizt - die Straßerl und Platzerl die wir bisher erreicht haben gehen ziemlich sicher auch mit einem (höhergedrehten) Syncro. Es hapert halt an Wendigkeit und Bodenfreiheit.
Was halt reizvoll ist wäre die Schlechtwettertauglichkeit.
Anhalten, Handbremse rein und wohnen.
Derzeit: Anhalten, Handbremse rein, raus, Dachzelt ausklappen, Heckkoffer ausfahren, rein, wohnen.

Und wenns pisst das ganze nasse Zeug am nächsten Morgen retour.

Sind halt zu dritt - zu zweit ginge auch im L300 drinnen schlafen oder mal zusammenhocken für nen Spieleabend.

Die Suche ist undringend - wenn es mal ne Gelegenheit gibt dann würd ich so nen Syncro gern probieren ... derzeit sollte wohl die Reparatur des benzinmotors Vorrang haben (wenn er dann mal in Graz angekommen ist). Für den L300 (und speziell den 4G64-Benziner) sind E-Teile fallweise gar nicht mehr erhältlich, übrigens.

Da kommt man übriens auf Sachen drauf, mühsam ist das:

In A kann ich einen LKW nur als Gewerblicher betreiben.

Wenn ich also nen Kasten-Syncro (Nutzfahrzeug-Typisierung) kaufe - die es preiswerter gibt - muss ich den auf Womo oder PKW umtypisieren (160 Euro) und die Nova nachzahlen (einige Prozent vom Fahrzeugwert).
Da kommt zu den ohnehin hohen Preisen noch 1000 - 15000 Euro drauf ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon Boscho » Di 02 Aug, 2016 11:00

T4-Tipp: der 102PS-TDi sei das Rundum-sorglos-Paket und für 400tkm Laufleistung gut, wurde mir gestern von jemandem gesagt, der es wissen sollte. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon Myke » Di 02 Aug, 2016 11:14

wir haben beim bh seit jahren die allrad transen (ford transit) im einsatz.. von dem fzg sind alle begeistert und er hat auch mehr platz alsn t4. der ~90 ps ohneturbodiesel von ford fällt auch unter die kategorie "unverwüstlich".
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon Werner » Di 02 Aug, 2016 13:39

Gruß Werner
Zuletzt geändert von Werner am Fr 17 Feb, 2023 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon GrafSpee » Di 02 Aug, 2016 15:32

Werner hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:In A kann ich einen LKW nur als Gewerblicher betreiben.


Moin,

wie sieht es denn mit einem Allradsprinter von Mercedes aus?

Ich lebe ja nun am Braunkohle-Tagebau und habe Verbindungen zum Betreiber Rheinbraun. Da die regelmäßig routieren, könnt ich bei Interesse mal nachfragen.

Gruß Werner


Das haben wir immer wieder bei den Allrad LKW zum Diskutieren. Da muss man schon viel Glück haben, ein auch nur halbwegs gutes Fahrzeug zu erwischen. Zumindest die LKW sind tatsächlich zwar frisch lackiert aber sonst am Ende. Alle Kilometer werden meist ausschliesslich im harten Gelände gefahren. Zudem ist das Wasser häufig mit Schwefelsäure verunreinigt, was direkte Auswirkungen aufs Blech und alles andere hat. Der Unterboden, Achsen, Aggregate usw. von den Allrad-LKW aus den Tagebauen sind meistens wie Sandgestrahlt, jeglicher Lack weggefressen. Innen sieht es meist ähnlich aus...

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4237
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon Dreckbratze » Di 02 Aug, 2016 16:32

jetzt mal hand aufs herz, andreas, der allrad ist doch eher "nice to have", oder? es sei dir ja auch gerne gegönnt, der pool an herkömmlichen antrieben dürfte aber deutlich grösser und preiswerter sein.
viel glück bei der suche!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22144
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon motorang » Di 02 Aug, 2016 18:44

Servus,
es geht wie gesagt weniger um Allrad als um Schlechtwegetauglichkeit.
Ich hab halt auch bei Wagen gerne eine Reserve, Enduro kwasi.

Wir sind schon auch mal auf Militärsträßlein oder in Bachbetten unterwegs, und auch ne feuchte Wiese bergauf kann mit einem schwer beladenen Fronttriebler schwierig werden.
Von daher geht auch Hinterradantrieb mit Sperre :D
Es muss kein Expeditionsmobil sein. Ich bin aber lieber der der andere aus der Scheiße zieht, als selber mit dem Seil in der Hand einen Helfer zu suchen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon T. » Mi 03 Aug, 2016 08:23

Und wenn du einen 2WD besorgst und auf 4WD umbaust?
(Bei Utz sind die hinteren Radträger bereits für 4WD vorbereitet)
Weil deine gewünschte Kombination dürfte schwierig zu bekommen sein und wenn dann nicht billig.

Nur als Anmerkung:
Vor meiner alten Werkstatt steht von Ex-Nachbarn Bartek eine recht rostfreie und rollfähige T4 Karosse als Rechtslenker mit 2 Schiebtüren und 2,4L 5-Zylinder-Saugdiesel.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-5201
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9678
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Suche T4 Syncro

Beitragvon Nanno » Mi 03 Aug, 2016 09:43

Wieviel Arbeit bist du denn bereit dir anzutun? Oberhalb von Linz steht ein Syncro-Fensterbus, der braucht: a) ein bissl Rost eingeschweißt (Einstiege und im Heck am Boden) und b) ein neues Getriebe, weil der Rückwärtsgang kratzt. Ist halt ein 2.4er Saugdiesel.

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20432
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder