Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon S&T » Mo 15 Jul, 2024 18:46

Magura 700.png
Magura 700.png (56.38 KiB) 5386-mal betrachtet


Tach auch,

ich suche diesen Anschlussnippel, Schnöpel, Stutzen für den Schlauch zum/vom Ausgleichbehälter.
Die Bremspumpe ist eine Magura 700, Magura bietet nach eigener Aussage "keine Einzelteile an,
da BMW Sonderteil". Nun ja... Die Pumpe und Reparatursätze kriegt man (fast) überall,
aber auch in den BMW-Katalogen gibts den Anschluss nicht einzeln...

Weiß jemand Rat?
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 15 Jul, 2024 20:21

Ich habe mitbekommen das dies bei flying brick auch Thema ist aber leider habe ich mir nicht gemerkt was den Leuten eingefallen ist. Von 3D Kunststoff bis Drehteil aus Alu war wohl alles bei.
Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3598
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon S&T » Mo 15 Jul, 2024 20:51

danke, dann bin ich zumindest nicht einfach nur zu blöd...

Nissin macht Plastik + O-Ring + Seegerring - dafür hats hier keine passende Nut
Brembo nimmt Plastik + Gummiformteil - mit deutlich kleinerem Durchmesser

Insofern wär ein Gummiteil ein Schritt nach vorne. Gießharz, PU-Masse, Silikon... sofern beständig...
hm.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber sie stirbt.
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon xs.rüdiger » Mo 15 Jul, 2024 23:34

hat es keine 3 D Drucker hier in der Truppe. Da an dem Deckel ja kein Druck entsteht, kann das doch nicht so schwer sein, so etwas zu drucken, oder? Lindi könnte sicher davon eine druckfähige Zeichnung machen :grin:
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 656
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon Lindi » Di 16 Jul, 2024 04:04

Moin,

für den Marc immer (wobei ich immer noch im Lernstadium bin).
Und ein Drucker findet sich hier auch.

Aber wenn das in dem Forum schon Thema war, hat sich dort vielleicht schon jemand dran versucht :smt102
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11428
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon sejerlänner jong » Di 16 Jul, 2024 05:20

Moin
Ich bei FB gestöbert aber nichts brauchbares gefunden.
Eigentlich nur dass der Anschluss sich nicht zerstörungsfrei ausbauen lässt und es ihn einzelnen nicht gibt.
Wenn die Nachlaufbohrung verstopft ist kommt man nicht zum Reinigen hin.

Stopfen raus, wenn möglich Gewinde einbringen und was schraubbares eindrehen.

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3598
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon Alexis_li » Di 16 Jul, 2024 15:04

Mir ist auch nichts bekannt wo man den Stutzen herbekommt. Ich dachte ich hätte den mal bei einem der fast baugleichen K100 Brems-Zylinder abgezogen. Muss ich mal schauen wenn ich daheim bin.

Kurze zwischenfrage:
Könntest du mir ein Foto von der Betätigung anfertigen? Bei meinem K100 gespann ist auch der 700er verbaut aber als Adapterstück zum Fußbremshebel war nur so n Stück verdrücktes Plastik zu finden. Ich hab mir da n Gummistück geschnitzt aber suche schon ne weile nach einer besseren Lösung :)
Alexis_li
Ganz neu
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo 03 Aug, 2020 18:27

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon S&T » Di 16 Jul, 2024 15:24

Gummi? Betätigung? Da wo der Faltenbalg sitzt gibts eine Druckstange mit Gabel- oder Kugelkopf.

Sinngemäß zu sehen ->hier<-, bei richtiger Modellauswahl wohl auch exakt.
Wegen anderer Länge, Umbau, Fremdverwendung und so hab ich einer M8 Schloßschraube von adäquater Länge den Kopf genommen und das Ende verrundet. Bild kann ich evtl. nachreichen, wenn ich die Tage
in die Werkstatt komm.
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon Schmuddliger Typ » Di 16 Jul, 2024 15:57

Hi Marc!
Hier liegt noch ein Brembo und
einmal 2KF.
Bis demnäxt,
Der Schmuddlige
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 595
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon S&T » Mi 17 Jul, 2024 21:34

danke Stefan! "Anderen" Ersatz hätte ich auch noch...

Hier ein paar Bilder, maßnehmen schwierig

IMG_0944a.jpg
Betätigung


IMG_0945a.jpg
Betätigungsseite Kolben ohne Faltenbalg


IMG_0946a.jpg
Anschlussbohrung mit Nut


IMG_0947a.jpg
Reste alter Anschluss


3D.png
3D-Versuch Anschluss
3D.png (39.66 KiB) 5096-mal betrachtet


IMG_0948a.jpg
Anschluss Brembo, Durchmesser Gummi zu klein
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon Lindi » Mi 17 Jul, 2024 21:52

sauber! :grin:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11428
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon sejerlänner jong » Do 18 Jul, 2024 04:15

Edith: falsch
Zuletzt geändert von sejerlänner jong am Do 18 Jul, 2024 05:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3598
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon sejerlänner jong » Do 18 Jul, 2024 04:18

Im ate Classic Katalog habe dies entdeckt.
Vielleicht kannst du damit etwas anfangen.

Sorry die Qualität ist sehr schlecht.
Ab Seite 387 sind die Einzelteile. ATE Classic bei Google suchen, 11MB Katalog finden.

Edith: Bild gelöscht
Zuletzt geändert von sejerlänner jong am Do 18 Jul, 2024 05:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3598
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon sejerlänner jong » Do 18 Jul, 2024 05:11

Neuer Versuch
Dateianhänge
IMG_20240718_060630_QAb9O0IT85.jpeg
IMG_20240718_060559_WHKRQSIz4O.jpeg
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3598
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Anschluss f. Ausgleichbehälter am Bremszylinder

Beitragvon S&T » Do 18 Jul, 2024 08:04

sehr cool Karsten! Muss ich mal im Detail durchsehen, auf den ersten Blick passen zumindest bei denen hier die Durchmesser aber gerade so nicht.
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder