Dreibackenfutter Logan

Dreibackenfutter Logan

Beitragvon KNEPTA » Mi 02 Jan, 2013 22:12

Sears

Ich bin mit dem Dreibackenfutter meiner Logan Drehbank nur bedingt glücklich.

Die Backen, die ich hab, sind leider nicht wendbar. D.h. sie sind nach außen gestuft.

Zum Spannen von diversen Lichtmaschinen, Keilriemenrädern usw. sind sie leider nicht brauchbar, bei diesen Durchmessern fallen die Backen aus dem Futter..... :roll:

Ich bräuchte auch ein Set innengestufte Backen.

Die Frage, sind diese normiert ? Sind Dreibackenfutter normiert ? und die Mutter aller Fragen:

Wo finde ich diese Backen oder ein komplettes Futter für meine alte 40er Jahre Logan?

Welche Maße brauch ich bzw. wie finde ich das richtige Gewindemaß ?


Bild

Bild

Bild

Bild


Danke

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18924
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon KNEPTA » Mi 02 Jan, 2013 22:38

gefunden

Logan Actuator Co. verkauft neue Spannfutter, von Bison gemacht. Dies sind hochwertige Futter, made ​​in Europa und sind große Investitionen für Ihre Drehmaschine.

Logan lieferte eine 5 "3-Backen-Futter und ein 6" 4-Backenfutter für ihre 10 "-Drehmaschinen. Logan lieferte ein 6 "3-Backen-Futter und ein 6" 4-Backenfutter für ihre 11 "-Drehmaschinen. Größere Spannfutter zur Verfügung standen, sind aber unpraktisch auf diesen Drehmaschinen, weil die Backen das Bett treffen würde, wenn die Spannfutter geöffnet wurden. Größere Futter sind auch schwerer, so dass sie eine Belastung für die Spindel und Spindellager. In der Regel verwenden die kleinste mögliche Qualität Spannfutter für den Job.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18924
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon KNEPTA » Mi 02 Jan, 2013 22:51

KNEPTA hat geschrieben:gefunden

Logan Actuator Co. verkauft neue Spannfutter, von Bison gemacht. Dies sind hochwertige Futter, made ​​in Europa und sind große Investitionen für Ihre Drehmaschine.

Logan lieferte eine 5 "3-Backen-Futter und ein 6" 4-Backenfutter für ihre 10 "-Drehmaschinen. Logan lieferte ein 6 "3-Backen-Futter und ein 6" 4-Backenfutter für ihre 11 "-Drehmaschinen. Größere Spannfutter zur Verfügung standen, sind aber unpraktisch auf diesen Drehmaschinen, weil die Backen das Bett treffen würde, wenn die Spannfutter geöffnet wurden. Größere Futter sind auch schwerer, so dass sie eine Belastung für die Spindel und Spindellager. In der Regel verwenden die kleinste mögliche Qualität Spannfutter für den Job.




Nicht 24 43 1-1/2 "-8 x # 3 MT 25/32


Wie kann ich Spannzangen dieser Drehmaschine? Welche Spannzangen passen diese Drehmaschine?

2,3 .. Logan 11 "und größer Drehmaschinen kam mit einem 2 ¼ - 8, L-00, L-0, D1-3-oder-4 D1 Spindelköpfe. Logan Lieferumfang Spannzange Adaptern für diese Spindel, die passen 475 (auch als 5C bekannt) Spannzangen. Die 5C Spannzange ist eine sehr häufige Größe und steht in Runde Größen bis zu 1 1/16 "und auch in quadratischer und hex Größen. Decent Qualität importiert Runde 5C Spannzangen verkaufen für unter $ 7 jeweils und noch weniger in Sätzen.

Logan 9 "und 10" Drehmaschinen kam mit einem 1 ½ - 8 Spindelnase. Logan ursprünglich geliefert Spannzange Adaptern für diese Spindel, die passen AC-30 (3AT) draw-in Spannzangen und AC-50 (W & S # 1) Spannzangen. Diese sind mehr begrenzen und weniger zur Verfügung als 5C Spannzangen, aber ebenso präzise und bequem.

Sie können in der Lage sein zu verwenden Spannzange Adaptern finden Sie ein passen Logan Drehbank Gebrauchtmaschinenhändler. Sie können auch Ihre eigenen Spannzange Adapter. Es gab ein paar Artikel in Home Shop Machinist und Machinist Werkstatt beschreibt, wie man eine Spannzange näher veröffentlicht. Die meisten zeigen, wie man eine Genauigkeit Adapter, der in der Spindel Nase passt und nimmt eine Spannzange machen. Mit einem Spannzangen-Adapter, ein 10 " Logan ist beschränkt auf Spannzangen mit einem ½ "Bohrung, wie das 3AT Spannzange. Größere Drehmaschinen akzeptieren können 5C Spannzangen.

Ein Artikel aus dem Jahr 2004 zeigt, wie eine Zange Adapter, über die Spindel Nase passt zu machen. Dies ist eine viel weiter fortgeschritten Projekt. Over-the-nose Zange Adapter ermöglichen einen 10 " Logan Drehbank bis 5C Spannzangen akzeptieren, weil sie die nicht den kritischen Raum im Inneren der Spindel Nase.

Sie können neue Spannzangen-Adapter von Royal oder neue Over-the-nose Zange Adapter von Bison oder Sjögren von Logan Aktor oder anderen Händlern gemacht. Gemacht

:ugly:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18924
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon motorang » Mi 02 Jan, 2013 23:19

Bei dem Alter weiß ich nicht ob neuere Backen noch passen.

Ich kann das gerne für Dich mal anschauen wenn Du mir den Link gibst, oder auch direkt anfragen (auf Englisch).

Ich hab mir am Ende ein komplettes Futter mit Wendebacken gekauft. Überleg Dir gerade für solche Sachen auch ein Vierbackenfutter mit einzeln zustellbaren Backen - das geht zwar nicht so flott aber dafür kann man praktisch alles spannen und zentrieren auch wenns nicht (ganz) rund ist. Draufgebaut kriegt man das schon irgendwie - welche Aufnahme hast denn, Planscheibe oder Konus?

https://www.wabeco-remscheid.de/index.p ... 13322.html

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon Nanno » Mi 02 Jan, 2013 23:57

Das einfachste wäre vermutlich eine Adapterplatte mit Gewinde für die Spindelnase und dann ein günstiges, modernes Futter kaufen. Die Schnecken im inneren der unterschiedlichen Futter sind nicht normiert, ergo wäre es ein Zufall, dass Backen von einem anderen Dreibackenfutter passen würden, wenn doch... hui.

Was für einen Futter-Durchmesser suchst du denn und kennst du das Gewinde an der Spindel ?

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20622
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon KNEPTA » Do 03 Jan, 2013 00:00

motorang hat geschrieben:Bei dem Alter weiß ich nicht ob neuere Backen noch passen.

Ich kann das gerne für Dich mal anschauen wenn Du mir den Link gibst, oder auch direkt anfragen (auf Englisch).

Ich hab mir am Ende ein komplettes Futter mit Wendebacken gekauft. Überleg Dir gerade für solche Sachen auch ein Vierbackenfutter mit einzeln zustellbaren Backen - das geht zwar nicht so flott aber dafür kann man praktisch alles spannen und zentrieren auch wenns nicht (ganz) rund ist. Draufgebaut kriegt man das schon irgendwie - welche Aufnahme hast denn, Planscheibe oder Konus?

https://www.wabeco-remscheid.de/index.p ... 13322.html

Gryße!
Andreas, der motorang


Vierbackenfutter hab ich.

Planscheiben hab ich, ich bräuchte nur ein 3 Backenfutter mit Wendebacken, das ich entweder auf die Planscheibe draufschrauben oder direkt auf die Spindel schrauben kann

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18924
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon KNEPTA » Do 03 Jan, 2013 00:09

Spindel Nase

1-1/2"-8 x #3 M.T

Spindle Bore

25/32


Modell Nummer : 210 10"


http://www.lathe.com/faq/index.html
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18924
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon motorang » Do 03 Jan, 2013 00:40

2.11. Where can I get new jaws or different jaws to fit my old Logan chuck?

2.11.. Before you buy used chuck jaws sight-unseen, you need to know that there are hundreds, if not thousands of different jaw sizes. It is nearly impossible to find replacement jaws for a particular chuck unless you go right to the chuck manufacturer. Logan chucks were made by Buck, now Buck Forkardt. Buck Forkardt is not set up to support home shop machinists. Their prices for replacement parts are astronomical. It would be less expensive to buy a new imported chuck than to buy new jaws.


Wie gesagt ...

Logan empfiehlt 6 Zoll Futter, das entspricht 150-160 mm.

Allgemein, Normen: http://www.drehfutter.eu/
Hier die von Logan empfohlenen Bisonfutter: http://www.top-maschinen.de/spannwerkze ... /index.htm

Gescheit wären zweiteilige Backen, da kann man unterschiedliche Aufsetzbacken verwenden.

Adapterplatte bauen: http://www.lathes.co.uk/latheparts/page7.html

Das nur zur Info, preislich sind die glaub ich off limits

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon motorang » Do 03 Jan, 2013 00:46

Ich hab mein Vierbackenfutter da gekauft: http://www.gego-gmbh.eu
Da ist der ebay Shop: http://stores.ebay.de/Gego-GmbH-Prazisi ... 34.c0.m322

Das wär ein Futter: http://www.ebay.de/itm/Dreibackenfutter ... 43a3dfa279

Viel preiswerter wird es nicht werden, ich hab damals lang gesucht. Eventuell noch gebraucht, willhaben.at und so.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon KNEPTA » Do 03 Jan, 2013 01:14

Uiuiuiuiuiui

Mal schauen :roll:

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18924
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon hiha » Do 03 Jan, 2013 06:54

Wendebacken sind nicht so stabil wie nicht-Wendbare. Vielleicht hast Du ja Glück, und findest noch welche, die zu Deinem Futter gehören.
Genormt ist das übrigens alles: Jeder Hersteller hat seine Hausnorm :roll:
Noch ein paar wichtige Grundregeln des Drehbankbetriebes:
Das Steckenlassen des Backenfutterschlüssels ohne Einschalten der Maschine kostet 1Kasten Bier.
Mit Einschalten sind die Züchtigungen entsprechend des angerichteten Flurschadens zu wählen... :oberlehrer:

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18310
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon motorang » Do 03 Jan, 2013 07:08

Freitagsplan:

Rauf zur Grenze
Schauen ob die Futters was taugen: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=52125022
Grüßgottsagen in Ybbsitz

Samstag: retour

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon Färt » Do 03 Jan, 2013 08:08

hiha hat geschrieben:Noch ein paar wichtige Grundregeln des Drehbankbetriebes:
Das Steckenlassen des Backenfutterschlüssels ohne Einschalten der Maschine kostet 1Kasten Bier.


..und a Gnackwatschn zumindest früher mal bei lehrlingen damit mans auch spürt :-D

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4389
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon motorang » Do 03 Jan, 2013 08:28

Ich möchte nicht widersprechen, allerdings hab ich bisher nur die Erfahrung gemacht dass der Schlüssel beim Anfahren dann einfach rausfällt. Meine Schlüssel sitzen aber auch eher lose und die Maschinen fahren anscheinend langsam an.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Beitragvon hiha » Do 03 Jan, 2013 09:25

Ich hab das "Rausfallen" des Schlüssels schon ein paar mal life erlebt, allerdings an flott anfahrenden Maschinen. Gottlob war da jeweils keiner in der Schusslinie. Einer ging gestreckt durch eine doppelte Rigipswand um den dahinter stehenden Computerbildschirm zu erschießen, ein Anderer hat an einer danebenstehenden FP1 den dickwandigen Graugussdeckel glatt durchschlagen. Deshalb: Am Besten garnicht erst angewöhnen, solche Liederlichkeiten...

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18310
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder