von Lederclaus » Mi 30 Jan, 2013 17:57
Ist so ne Sache. Beim Zerlegen gehen die zu 95% kaputt. Es gibt genau zwei Typen, die sowas in Deutschland machen. Beide nehmen 180 Euro dafür (Preisinfo ca 4 Jahre alt)
Man sagt zwar, die wären dann wie neu, aber meiner war nach 35 tkm wieder hin. Neu halten die doppelt so lang.
Das Problem ist auch, daß es dafür keine Teile gibt, weil der ganze Zündauslöser nur am Stück verkauft wird (ca 400,--)
Wenn man aber geschickt genug ist, kriegt man das event. hin (zumal man dann niemendes Werklohn zahlen muß)
Man kann die Kleinteile bestimmt nachfertigen. Aber sie müssen wg. dem Gewicht aus Kunststoff sein. (ist halt der Fliehkraftregler).
Ich hab mich von der Idee inzwischen verabschiedet. Wenn es einer unbedingt braucht, versuche ich, etwas Gebrauchtes zu kriegen. (kostet zw 80 und 100 Euro, ist aber auch alt und meist verbraucht)
Sonst bau ich eine Silent Hektik Zündung ein. Kostet auch 400,-- zusammen mit der Zündspule. Aber dann ist Ruh.
(funktioniert auch so, aber SH gibt nur Gewährleistung, wenn die Spule dazu gekauft wurde)
In meine BMW kommt auch so ein SH Ding rein (gleicher Defekt und schon mit später Zündung über die Zeit gerettet). Wenn das beim Jürgen anfängt, genauso.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!