Seite 2 von 2

Re: ETZ-Rahmen 250

BeitragVerfasst: Mi 21 Nov, 2018 13:56
von Aynchel
Gustav hat geschrieben:Deine Ausführungen zu den Unterzügen gehen stark in meine Richtung. Die Fußrastenaufnahme sollte auch verstärkt werden - im Alter besteigt ja die Emme oft wie ein Pferd.


ich würde keine geklemmte Aufnahmen auf das Blechprofil setzen sondern das ganze verschweißen
wobei der linke Unterzug abnehmbar bleiben muss um den Motor auszubauen
das das nicht TÜV konform werden wird ist mir klar, aber für den Eigenbedarf ist mir das egal

die Serien Fußrastenstange würde ich über Bord werfen und ein paar Aufnahmen für klappbare Rasten an die Unterzüge setzen
oder gleich nach MX Gespann Muster feste Rasten mit Schutzbügel


Gustav hat geschrieben:Man könnte das Projekt ja mal zusammen in 2019 angehen. Wenn ich etwas Zeit finde, werde ich mal den Ablauf planen.Ich PN dich dann mal an.
Gustav


aber gerne doch

Re: ETZ-Rahmen 250

BeitragVerfasst: Mi 21 Nov, 2018 19:43
von Bernhard S.
Bild

Re: ETZ-Rahmen 250

BeitragVerfasst: Fr 30 Nov, 2018 20:25
von Gustav
Erledigt, top zum flexen und schweißen.

Gustav