Stabiler Motorradheber gesucht

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon Straßenschrauber » Do 12 Sep, 2019 09:14

Boscho hat geschrieben:Ich weise nur darauf hin, dass der Preis unter anderem auch in unmittelbarem Zusammenhang mit den Arbeitsbedingungen steht unter denen produziert wird.
Immer dieses Hingeweise! Dann nenn bitte Alternativen für genau diese Beschaffung.

Die im Handel erhältlichen teureren bis viel teureren Hebern werden doch unter den gleichen Bedingungen produziert.
Louis z.B. pappt dann das Etikett "Rothewald" drauf.
Soll nach deutschem Qualitätswerkzeug klingen.
Was mit Wald halt.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8401
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon tomcat » Do 12 Sep, 2019 09:17

In diesem Zusammenhang fände ich es zielführender, über eine genaue Betrachtung der Produktfotos zu hinterfragen, ob das vermeintliche Markenprodukt und das Billigprodukt nicht ohnehin aus der selben Fabrik stammen bzw. vergleichbaren Fertigungsstandard haben.

Edith: Markus war schneller :!:
tomcat
 

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon Boscho » Do 12 Sep, 2019 09:46

Straßenschrauber hat geschrieben:
Boscho hat geschrieben:Ich weise nur darauf hin, dass der Preis unter anderem auch in unmittelbarem Zusammenhang mit den Arbeitsbedingungen steht unter denen produziert wird.
Immer dieses Hingeweise! Dann nenn bitte Alternativen für genau diese Beschaffung.


Ich hab' das mal für dich geduckduckt: http://didis-welt.com/jolly/downloads/moppedlift.pdf

... und mein Hinweis darf bitte völlig losgelöst von deinem aktuellen Bedürfnis nach einem Motorradheber ganz allgemeingültig auf jeglichen Konsum bezogen werden. Die allgemeinen Reaktionen zeigen mir ja schon dass da offenbar ein Nerv getroffen wird. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9247
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon fleisspelz » Do 12 Sep, 2019 11:45

Natürlich kannst Du jetzt in Sack und Asche wandeln, Markus, weil Du herausfindest, dass aufgrund der Tatsache, dass Du ein in Berlin lebender, knapp 50 jähriger weisser Mann mit durchschnittlichem Essverhalten und Laptop bist, 26 Sklaven für Dich arbeiten, aber was bringt Dir diese, auf der Basis wenig differenzierter Daten erhobene Erkenntnis? Wie wäre ein empathischerer, weil personenbezogenerer Ansatz?

Ich besitze einen bauartgleichen Motorradheber aus Aluminium in sehr ordentlicher Qualität, der offenbar am Markt nicht mehr verfügbar ist, den ich bei einer Geschäftsauflösung im Abverkauf erworben habe, weil er mir zuvor immer zu hochpreisig war. Das Teil tat jahrelang gute Dienste, kommt in letzter Zeit aber nicht mehr oft zum Einsatz, weil meine Hebebühne vielseitiger ist. Selbst dieser Heber wäre mir vermutlich bei dem von Dir geplanten Einsatz zu schwer und unhandlich.

Wenn Du das Teil regelmässig aus dem Keller hochschleppen musst, dann ist Dir das Gewicht eines handelsüblichen Chinahebers vermutlich schnell ein Graus. Du wirst ja, wie wir Alle, auch nicht jünger oder kräftiger. So ein Aluheber ist natürlich, wenn wir die Ökobilanz betrachten, ein gar gefährlich Ding, aber wenn wir die Ökobilanz noch genauer betrachteten, wäre eh ein Suizid sozialverträglicher, als die Anschaffung eines Motorradhebers.

Billigheber aus China haben zudem häufig minderwertige (= nicht ernsthaft belastbare) Rollen, oder Hydraulikkomponenten die, aufgrund ihrer minderen Fertigungsqualität oder Materialbeschaffenheit, schnell undicht werden. In der Regel erreichen sie jedoch das Ende der Garantiefrist, wenn sie nicht täglich im Gebrauch sind.

Meine Empfehlung wäre, zu überdenken, ob Du mit einem Päärchen Achshebern wie diesen hier nicht eventuell besser beraten wärest. Die erlauben zwar keine Einjustierung der Hubhöhe, sind aber meiner Meinung nach deutlich einfacher und platzsparender in Kellern und Kammern verstaubar. Mir hat es geraume Zeit ein solcher "Chopperheber" getan, um Alles zu reparieren, denn nur in seltenen Fällen ist es notwendig, beide Räder in der Luft zu haben.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26492
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon Boscho » Do 12 Sep, 2019 12:36

Ich hab ja immer Bierkisten genommen bis mir die Idee kam, einfach zwei Unterstellböcke unter die Rahmenrohre zu stellen.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9247
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon Rei97 » Do 12 Sep, 2019 14:00

Also:
Das Teil von Tante Louise hab ich auch mal vor 10 Jahren im Sonderangebot erworben, aber tragbar ist das nicht, dafür aber solide.
Stell es einfach mit einer großen Tüte und einem stabilen Schloß an eine Laterne auf die Straße, wo das Moppet steht. Es wird aufgrund Solidität nicht schnell vergammeln, wie Justus meint und wegtragen wird es auch keiner.
Das mit den Fairtradeverhältnissen dreht sich übrigens mittlerweile um. China kauft sich mit den Überschussmilliarden die halbe Welt zusammen (auch Daimler).
Mal schauen, wie dank E-Mobility die Arbeitswelt in 10 Jahren aussieht. Dann sind wir schnell auf Entwicklungslandniveau mit enormen sozialen Verhältnissen. Wenn dann der Wind ausbleibt und die Sonne verhangen ist, macht das nichts mehr, wenn ohne Strom keine Heizung mehr geht, kein Bankomat mehr Geld ausspuckt und kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt. Wer fragt dann noch nach der Herkunft meiner Drehe und Fräse mit der ich unterdessen tausende Teile hergestellt habe und sie ist 'still going strong', auch wenn man das nicht meinen sollte. Wir werden die Welt nicht retten in einem übervölkerten, überreichen kleinen Teil der Welt, egal was inkompetente Politiker anstellen.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon Boscho » Do 12 Sep, 2019 15:04

Es spräche aber nichts dagegen, bewusst zu konsumieren. Das bedeutet ja nicht zwingend, dass man alles liegen lässt, wass ethische Makel haben könnte - nur schadet es auch nix, ab und zu mal ein wenig drüber nachzudenken. ;)

Wir wären (wirtschaftlich gesehen) auch nicht was wir sind wenn damals [tm] niemand den mit Kinderarbeit hergestellten und zu Dumpingpreisen verkauften Plunder "Made in Germany" gekauft hätte. :D

PS: wie gesagt - Bierkiste, oder Unterstellböcke. Geht kinderleicht und bestens. :smt023
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9247
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon ETZChris » Do 12 Sep, 2019 16:43

Juhu, Politik!
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon Straßenschrauber » Do 12 Sep, 2019 17:32

fleisspelz hat geschrieben:ein ... knapp 50 jähriger weisser Mann mit durchschnittlichem Essverhalten
Justus, you made my day!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8401
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon Straßenschrauber » Do 12 Sep, 2019 17:41

Der Chopperheber könnte tatsächlich was sein, der ist nicht zu schwer, und ich kann mir gut vorstellen, damit die Transalp alleine (ohne Helfer) vorne oder hinten hochzuheben.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8401
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon Richy » Fr 13 Sep, 2019 07:10

Der Chopperheber wird sicher nicht geeignet sein, eine Tralp hochzuheben...

Ansonsten finde ich es ehrlich gesagt nicht schön, wie auf Boschos Einwurf reagiert wurde, denn im Grunde genommen hat er durchaus Recht. Es würde uns allen gut zu Gesicht stehen, da ab und zu mal drüber nachzudenken, anstatt ein Werkzeug nur knapp über den Wert des Schrottpreises kaufen zu wollen...
Und der Hinweis mit den "großen" Herstellern: in China zu produzieren bedeutet nicht automatisch, Sklavenarbeit zu unterstützen, auch dort gibt es solche und solche Fabriken, dass sollte aber jedem nach kurzem Nachdenken selber klar sein....
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon tomcat » Fr 13 Sep, 2019 08:03

Die älteren Transalp Modelle haben z.T recht wenig Bodenfreiheit. Der Chopperheber könnte klappen.
Außerdem sieht das Ding so aus, als könnte man es mit recht wenig Aufwand für größere Bodenfreiheiten adaptieren.
Sollte dann Hebelmässig für eine Maschine, die leichter ist als der durchschnittliche Milwaukee Eisenhaufen, trotzdem passen.
tomcat
 

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon Boscho » Fr 13 Sep, 2019 08:05

Es könnte eventuell auch eine Idee sein, den Chopperheber in Tralp-kompatibler Höhe nachzubauen. Oder schlicht ein Kantholz passender Stärke drunterzulegen. :gruebel:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9247
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon tomcat » Fr 13 Sep, 2019 08:09

Holzadapter drunter - Boscho, du bist :smt023
tomcat
 

Re: Stabiler Motorradheber gesucht

Beitragvon T. » Fr 13 Sep, 2019 08:11

Bierkasterl is auch net schlecht...
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9800
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

VorherigeNächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder