e-bass 4 Saiter gesucht

Beitragvon mex » Mi 06 Apr, 2011 10:45

Auftritt mit gelbem Anzug


da haette ich auch was zu bieten :

http://www.youtube.com/watch?v=-k9zqwWdQIo
und www.thepussies.eu

baesse haett ich auch abzugeben:
- eepiphone thunderbird
- ibanez telecaster bass
- squier precision bass

billig, allerdings halt nicht umsonst....
bei interesse pn


cheers
mex
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Beitragvon scheppertreiber » Mi 06 Apr, 2011 11:21

Für den Squier täte ich mich schon interessieren ...

Leider sind das 500 km bis zum Antesten :wink:
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon SüdhessenAndreas » Mi 06 Apr, 2011 11:27

Wie wärs damit? Das passt bestimmt in den Proberaum:
Der legendäre Bob Brozmann:
http://www.youtube.com/watch?v=pyaf9xPkzAs
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Beitragvon scheppertreiber » Mi 06 Apr, 2011 11:33

Ukulele geht zu schnell kaputt ...
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon SüdhessenAndreas » Mi 06 Apr, 2011 12:08

Wir reden hier nicht über Death-Metal-Ukulele :twisted:

Südhessischer
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Beitragvon scheppertreiber » Mi 06 Apr, 2011 12:11

Ukulele ist zu leise (ist ja auch nur einfach bespannt) und für Metal nun mal
gar nichts. Marylin hat so etwas mal ganz gut gestanden ... 8)
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon SüdhessenAndreas » Mi 06 Apr, 2011 12:19

scheppertreiber hat geschrieben:Ukulele ist zu leise (ist ja auch nur einfach bespannt) und für Metal nun mal
gar nichts. Marylin hat so etwas mal ganz gut gestanden ... 8)


Klar geht das...:
http://www.youtube.com/watch?v=_o_dn9kF-DA
und
http://www.youtube.com/watch?v=TBHyhJeH ... re=related
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Beitragvon Dreckbratze » Mi 06 Apr, 2011 16:11

kennt einer die "smells like teen spirit"- version vom united kingdom ukulele orchestra? grossartig!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22110
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon SüdhessenAndreas » Mi 06 Apr, 2011 18:03

Das da isses..oder?:
http://www.youtube.com/watch?v=VXVdNKciP94

Südhessischer
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Beitragvon scheppertreiber » Mi 06 Apr, 2011 18:39

Nee nee nee ... Eigentlich sind das nur Aldi-Kindergitarren.
Eher schon Mandoline (mein Lieblingsinstrument). http://www.youtube.com/watch?v=zYYbK2sDaJ4
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon Dreckbratze » Mi 06 Apr, 2011 18:46

da war er noch jung, der gute.....
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22110
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon scheppertreiber » Mi 06 Apr, 2011 18:49

Ja, jetzt ist er leider ein wenig tot. Leider ... Ein Genie halt.
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon ETZChris » Mi 06 Apr, 2011 20:00

wie will der uwe dann eigentlich filigrane feinarbeit an den alteisen vollbringen, wenn er vom bassen dicke hornhaut an den fingern hat?! :shock:
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon scheppertreiber » Mi 06 Apr, 2011 20:04

Das ist keine "dicke Hornhaut", das ist "musikalisch feinfühlige Hornhaut" :twisted:
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon ETZChris » Mi 06 Apr, 2011 20:05

scheppertreiber hat geschrieben:Das ist keine "dicke Hornhaut", das ist "musikalisch feinfühlige Hornhaut" :twisted:


mag sein. aber was ist mit der mechanischfeinfühligen hornhaut?! ist die genauso aufgebaut? ich kenn nur die punktuellen hornstellen von den sticks ;)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder