fleisspelz hat geschrieben:Ich habe mich mal erkundigt. Der Motor wiegt 145 kg, das Getriebe nochmal 45 kg und die Kupplung etwa 6 kg macht zusammen ca. 200 kg plus Palette.
Wenn der Motor auf einer Palette sitzt und mit einem Stapler verladen werden kann, dann kann ich helfen. Sonst eher nicht
Also hier der Erfahrungsbericht, rein informativ:
Vorgefundene Voraussetzungen:
Motor auf Rollbrett - Abholung mit Anhänger
Motor hin rollen, drüber stellen, das schwere Ende über die 30 cm der Anhängerklappe heben, bis die Ölwanne auf dem Anhängerboden aufliegt, der Verkäufer hält das Gleichgewicht des Motors, Zeit um in den Anhänger zu stehen und den Motor in den Anhänger zu ziehen... einziger Vorteil des strömenden Regens... es rutscht problemlos, Motor rechts und links mit Spanngurten sichern, das ganze unnötige Notfallgerödel (Rangierwagenheber, Palette usw. wieder einladen, Plane zu machen... fertig.
Zeitaufwand: ca. 20 Min.
Ausladen: so ähnlich, raus Rutschen des Motors auf den Boden (mangels Helfer, der den Hubi festhalten könnte), Hubwagen paralell zur Ölwanne einfahren, heben,
in die Werkstatt neben das Empfangsgerät fahren?!?!?
Also gut hier scheint es noch ein wenig Aufwand zum Einpassen zu geben - Das Vorderrad schein ca. 20 cm zu weit hinten zu sein - oder ....