Suche 48T Bremspumpe (erledigt)

Re: Suche 48T Bremspumpe

Beitragvon Maybach » So 03 Jun, 2012 19:35

Max, das ist es: nun wie oben beschrieben vorgehen. Ich empfehle bei einer Zweischeiben-Version schon des größeren Bremsflüssigkeitsbehälter.

Gruß

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9742
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Suche 48T Bremspumpe

Beitragvon hiha » So 03 Jun, 2012 20:03

Oh oh, die 14er Pumpe an einer SR-Zweischeibenanlage? Das würd ich mich nicht trauen, da ist die 5/8"-Variante, also 2J4-Pumpe zu bevorzugen.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Suche 48T Bremspumpe

Beitragvon Bernhard S. » So 03 Jun, 2012 20:10

hiha hat geschrieben:Oh oh, die 14er Pumpe an einer SR-Zweischeibenanlage? Das würd ich mich nicht trauen, da ist die 5/8"-Variante, also 2J4-Pumpe zu bevorzugen.

Gruß
Hans


Die 14er Pumpe ist zig-fach erprobt bei den XSen mit den selben Sätteln. Erst mit der 1/2"igen wird es eng...
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3707
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Suche 48T Bremspumpe

Beitragvon Boscho » So 03 Jun, 2012 20:16




Das ist meiner Ansicht nach eine 2J4-Pumpe oder zumindest sowas Ähnliches. Die 48T-Pumpen haben einen Metalldeckel mit zwei Schrauben und nicht diesen zur Inkontinenz neigenden Kunststoffbehälter...

Grüße!
B.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Suche 48T Bremspumpe

Beitragvon maxxxmax » Mo 04 Jun, 2012 06:51

Die Bremspumpe ist gängig gemacht, Repsatz schein nicht nötig zu sein.

Wenn die Bremszange fertig ist und neue Lucas-Bremsbeläge gekauft sind, werde ich diese Pumpe einmal mit einer einzelnen Bremszange testen.

Danke für die Tipps!
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Suche 48T Bremspumpe

Beitragvon Maybach » Mo 04 Jun, 2012 07:42

Max, hoffentlicfh nicht nur gängig im Sinne von "bewegt sich wieder", sondern richtig zerlegt und gesäubert?

Maybach

P.S.:Bei Bremsen bin ich immer ein wenig pingelig...
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9742
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Suche 48T Bremspumpe

Beitragvon maxxxmax » Mo 04 Jun, 2012 08:05

Richtig zerlegt, gesäubert, wie empfohlen: mit ATE-Bremsenpaste geschmiert (danke Hubert!), zusammengebaut. Innen ingenieurmäßig, außen glitzerbikemäßig.

Dasselbe mach ich noch bei der Bremszange (da warte ich auf den Repsatz und die Beläge). Dann montieren, Stahlflex anbauen, füllen und entlüften, und dann schau ich mal, wie die Bremse geht!
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Suche 48T Bremspumpe (erledigt)

Beitragvon gast » Fr 08 Jun, 2012 11:25

Auch wenn es erledigt ist, von mir letztes Jahr im SR Forum geschrieben:

"Sollte also mal jemand einen komplett neuen Ausgleichsbehälter brauchen, denkt beim Freundlichen mal an die Yamaha XBR 125..." Das Trumm paßt 1:1 an die SR.

Chris, Wien
gast
 

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder