von Lindi » Sa 27 Okt, 2012 18:08
also, vielen Dank erstmal für die Tipps. Ich hab´ mir die Umbauerei, in dem Fall auf Sättel der FZR1000, bei einem Kollegen (Solo-SR) angesehen. Das mit der Halteplatte mag ja noch angehen, aber der nötige Adapter (stammen vom Helmut) zwischen den Scheiben und der SR-Nabe! Die zugehörigen Diskussionen in der großen SR-Kneipe haben mich schon etwas irritiert (der Hiha wird das kennen), und an der Stelle, wo es um die Streitfrage ging, woher lange 10,9er Schrauben nehmen, welche Reibwerte (oder so) zwischen Alu/Alu oder Alu/Stahl bestehen bzw. ob da überhaupt welche sind, und ob die Schrauben nicht doch einer Scherbelastung ausgesetzt seien usw., hab ich für mich abgewunken. Der Kollege hatte sogar die Tachomutter abgeschliffen, damit die vernünftig zu montieren war, und die Scheibenschrauben (flache FZR) ohne U-Scheiben montiert dafür mit Locktite, nur damit das passte. Ne, ne, das schien mir alles zu windig. Das ganze Gemache schien mir in keinem Verhältnis zum Arbeitsaufwand zu stehen, also zurück auf Anfang: Habe mir zu einem akzeptablen Tarif (92/Stk.) revidierte XS-Festsättel inkl. Beläge und zugehörigen Halbscheiben geordert. Wenn die was taugen, hab ich nicht mehr zu machen als sie einzubauen. Einzig bei den Scheiben muss ich wohl noch testen, ob die passen: Sind die 267mm der späteren XS, nicht die mit Alu-Stern wie auf dem Foto vom Spender s.o. Da scheint´s Unterschiede bei der Kröpfung zu geben. Wir werden sehen...
Beste Grüße
Dirk