wer fertigt LED-Kühlkörper? (ERLEDIGT)

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon Herbert aus Hamburg » Mo 05 Nov, 2012 21:59

Ein schönes Projekt , el-jay-zwo , kaufen kann jeder .
Bin mal gespannt ob ich neugierig bin wenns fertich ist .
Viel Erfolg !

Hier mal ein etwas anderer Ansatz : http://www.velomobilforum.de/forum/show ... Licht!-2-0
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon Färt » Mo 05 Nov, 2012 22:11

hiha hat geschrieben:Material muss Kupfer sein, sonst bringts des nicht.
Viel Spaß beim Fräsen
:D
Gruß
Hans


Hans, ich widersprich Dir zwar recht ungern, aber das ist nicht ganz richtig (das mit dem Fräßen schon).

Bevor ich jetzt lang was schreib hier kann man's nachlesen.

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4373
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon Lindi-Junior2 » Mo 05 Nov, 2012 23:35

@ urban: Nein, aber sie laut hersteller mit 305 lumen angegeben. Bei meinem Projekt wird es, wenn man sich auf die Herstellerangaben verlassen kann, auf 1480 Lumen bei 13,4Watt hinauslaufen.
Das ist zwar extrem hell, aber ich will sie unter anderem auch im härteren Gelände benutzen.
Zur Befestigung: Ich hab noch von einer alten Fahrradlampe ne Halterung rumfliegen -> hab überlegt die zu nehmen. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass man sich solche Halterungen auch über nen beliebigen Fahrradladen besorgen kann.

@ Färt: Danke ;-)
PS: Ich habe vor einen Taster plus PWM-Dimmer einzubauen, um die Helligkeit in vier Stufen (12% / 25% / 50% / 100%) regulieren zu können. Sie wird natürlich trotzdem nicht StVO-konform sein. :wink:
Lindi-Junior2
Ganz neu
 
Beiträge: 18
Registriert: So 04 Nov, 2012 22:35

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon Lindi-Junior2 » Mo 05 Nov, 2012 23:48

Wenn ich Ahnung vom Metallverarbeiten hätte müsste ich ja nich nachfragen, ob es irgendjemand anfertigen kann, oder ? :)
Lindi-Junior2
Ganz neu
 
Beiträge: 18
Registriert: So 04 Nov, 2012 22:35

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon hiha » Di 06 Nov, 2012 06:29

Färt hat geschrieben:Hans, ich widersprich Dir zwar recht ungern, aber das ist nicht ganz richtig (das mit dem Fräßen schon).
Bevor ich jetzt lang was schreib hier kann man's nachlesen.


Kommt auf den Einsatzzweck an. Wenn Dauerleistung abgefordert wird, fällt die Konvektion ins Gewicht, da ist kaum Unterschied zu Alu.
Da Kupfer aber eine viel höhere Wärmekapazität hat, und die Wärmeleitung fast doppelt so gut ist wie bei Alu, ist bei Kurzzeit-Pulsbetrieb Kupfer einfach mehr als doppelt so gut.
Steigerung: Reines Beryllium :-)

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon maxxxmax » Di 06 Nov, 2012 08:37

Ist für ca. 7W konstruiert, für Dein High-Tech-Lamperl wohl ein wenig unterdimenioniert.

Durchmesser Kühlkörper vorne ca. 30mm, Platine ca. 20mm.

Einen Abschlussring gibts auch noch dazu.

Bild
Bild
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon Christoph » Di 06 Nov, 2012 14:36

High,
wenn Du was halbwegs passendes in fertig bekommst ist selberfräsen wohl kaum sinnvoll- ansonsten rufst Du mich mal an.
hiha hat geschrieben:Material muss Kupfer sein, sonst bringts des nicht.
Gruß
Hans

Glaub dem Hans kein Wort.... wenn ichs Dir fräsen soll :-)
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4419
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon Lindi-Junior2 » Di 06 Nov, 2012 14:55

Hey,
das sieht doch schon mal garnich schlecht aus.
Wenn ich die LEDs bei 50% leistung betreibe komm ich auf 6,6 Watt, könnte also klappen. Denn auf voller Leistung werd ich sie wahrscheinlich eh nur während der Fahrt betreiben, mit genug Fahrtwind, der durch die Lamellen zieht könnte es also funtionieren.
Bleibt noch die Frage, wie der Abschlussring aussieht.
Wenn die dazu gehörende Optik nämlich nicht reinpassen sollte, könnte es schwierig werden.
Aber leider kenn ich die genauen Maße von der Optik ja noch nicht.

@ Christoph: Danke, für das Angebot. Wenns nicht klappt komm ich auf dich zurück.
Lindi-Junior2
Ganz neu
 
Beiträge: 18
Registriert: So 04 Nov, 2012 22:35

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon hiha » Di 06 Nov, 2012 15:01

Es gibts schon Kupferlegierungen, die fast den gleichen Wärmeleitwert wie Reinkupfer haben, sich aber besser zerspanen lassen. Ich glaub das war eine CuTe-Legierung, die gibts halt wahrscheinlich nicht um die Ecke.
Ich schau mal im Kupferinstitut nach. Nur so, aus Interesse.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon maxxxmax » Di 06 Nov, 2012 15:33

Wenn Du willst dann schick ich Dir das Ganze einmal.

Mit meiner Mini-Drehbank könnte ich die das auch entsprechend vorbereiten. Kann allerdings keine (großen) Gewinde schneiden.

Schick mir mal Deine Adresse!

LG
Max
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon Lindi-Junior2 » Do 08 Nov, 2012 15:28

So, nach und nach kommen die nötigen Bauteile bei mir an.
Wenn ich das Ganze fertig hab, erstell ich nochmal einen abschließenden Bericht -> von der Idee bis hin zur Fertigstellung.
Natürlich wird es auch mit Bildern dokumentiert ;-)
Wann genau ich das Projekt zur Vollendung gebracht haben werde steht jedoch noch in den Sternen, d.h. es kann noch ein bis zwei Monate dauern.

Lg
Max
Zuletzt geändert von Lindi-Junior2 am Di 13 Nov, 2012 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Lindi-Junior2
Ganz neu
 
Beiträge: 18
Registriert: So 04 Nov, 2012 22:35

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon Lindi-Junior2 » Mo 12 Nov, 2012 17:19

Ich hab grade mal ein paar Bilder von einem "Testaufbau" gemacht, den ich mir gestern zusammengelötet habe.
Falls es interessiert: verbaut sind 4x Cree XP-G R5.
Auf den Fotos laufen die LEDs allerdings nur mit ca. 35% Leistung. :-D
IMG_0989.JPG
IMG_0989.JPG (56.94 KiB) 3958-mal betrachtet

Zum Vergleich gibts vorher erstmal ein Foto ohne Licht:
IMG_0990.JPG
IMG_0990.JPG (19.73 KiB) 3958-mal betrachtet

Licht an:
IMG_0991.JPG
IMG_0991.JPG (39.33 KiB) 3958-mal betrachtet
Lindi-Junior2
Ganz neu
 
Beiträge: 18
Registriert: So 04 Nov, 2012 22:35

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon Lindi-Junior2 » Mo 12 Nov, 2012 17:19

IMG_0996.JPG
IMG_0996.JPG (40.82 KiB) 3958-mal betrachtet
Lindi-Junior2
Ganz neu
 
Beiträge: 18
Registriert: So 04 Nov, 2012 22:35

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon Lindi-Junior2 » Di 13 Nov, 2012 20:36

Ich hab mir vorhin aus einer nicht passenden Linse und einem Reflektor aus einer alten Taschenlampe was gebastelt, um die Lampe mal Draußen im Dunkeln zu testen.
Das ganze strahlt mir aber immer noch zu weitwinklig ab -> ich muss also warten, bis es die passenden Linsen wieder zu kaufen gibt... :?
Betrieben werden die LEDs immer noch mit 35% Leistung, was rein rechnerisch etwa 525 Lumen entspricht, da ich grade kein geeignetes Netzteil da hab (später soll es ja eh mit nem Akku betrieben werden).
Naja, hier die Fotos:
CIMG3187.JPG
CIMG3187.JPG (168.11 KiB) 3927-mal betrachtet

CIMG3198.JPG
CIMG3198.JPG (238.6 KiB) 3927-mal betrachtet

CIMG3200.JPG
CIMG3200.JPG (172.83 KiB) 3927-mal betrachtet


LG
Max
Lindi-Junior2
Ganz neu
 
Beiträge: 18
Registriert: So 04 Nov, 2012 22:35

Re: wer fertigt LED-Kühlkörper?

Beitragvon lallemang » Di 13 Nov, 2012 22:43

Beitragen kann ich direkt nix, aber mitlesen tu´ich, Max :-D

Und gestern Nacht hab´ich beim Heimfahren wieder an so´n LED Beamer
gedacht. Die Strä§chen hier sind ja eher schmal und Geraden gibt´s kaum.
Das Blöde ist, da§ bei jedem Umschwenken das Moped halt erstmal nur dahin
leuchtet, wo ich nun garnicht hinwill und da, wo, ist dunkel :roll:
Statt jetzt ´n Christbaum dranzuschrauben und die Lima zu quälen, wär so´n
LED Strahler am Helm eigendlich die Lösung.
Geschätzt wär aber ´n Strahlwinkel von 10°-20° und 30-50m Reichweite nötig.

Meinst Du, das wär´ bei Deinem Aufbau machbar?

Erleuchte er mich doch mal :D

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]