Antwort erstellen

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Do 12 Nov, 2009 06:21

KNEPTA hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Aber mach nur, bin neugierig.


Ich werde einfach mal was bauen. Hoffentlich schaffe ich das alles bis zum TT. :shock: :shock:


Gryße, Michael :wink:


du meinst doch hoffentlich bis zum Gamsstein, oder ? :roll:


3K-Treffen, Vorarlberg.................. :ugly:


Gryße, Michael

Do 12 Nov, 2009 07:15

Hilfe, hat denn keiner so eine kleine, defekte Flex liegen??? :-)


Gryße, Michael

Do 12 Nov, 2009 08:41

Jo eh ich (Email ohne Antwort bislang).
Hab auch hier nachgefragt ohne Resonanz:
http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic.php?t=7088

Frag doch mal die örtliche Makita oder sonstwie Vertretung ob sie was irreparables liegen haben.

Gryße!
Andreas, der motorang

Do 12 Nov, 2009 08:50

Michael hat geschrieben:Hilfe, hat denn keiner so eine kleine, defekte Flex liegen??? :-)


Gryße, Michael

Ich bring Dir am 20. November eine mit nach München und lasse sie entweder beim hiha oder beim mister b

Do 12 Nov, 2009 16:41

motorang hat geschrieben:Jo eh ich (Email ohne Antwort bislang).
Hab auch hier nachgefragt ohne Resonanz:
http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic.php?t=7088

Frag doch mal die örtliche Makita oder sonstwie Vertretung ob sie was irreparables liegen haben.

Gryße!
Andreas, der motorang



:oops: :oops: Andreas, gerade habe ich es gesehen............ :oops: :oops:


fleisspelz hat geschrieben:Ich bring Dir am 20. November eine mit nach München und lasse sie entweder beim hiha oder beim mister b


Das wäre ganz toll Justus! Danke im VORRAUS! :danke:


Gryße, Michael

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Do 12 Nov, 2009 21:03

Michael hat geschrieben:Mit dem zweiten könnte ich dann endlich auch mal eine Seilw...................... :-D


Wenn ich ganz großes Glück habe, dann werde ich aus dem Motor einer FZS 1000 meine Seilwinde schnitzen.

Die obere Kurbelgehäusehälfte wird das Gehäuse bilden. Die darin befindliche Getriebeingangswelle dient mir dann als Seilwindenwelle. Der Anlasserklimpatsch wird vom Kupplungskorb getrennt, die Zylinderbank wird abgesägt, und ........................................ fast fertig! 8)

So einen Motor mit abgerissenem Pleuel hätten wir in der Firma liegen. Der ist innen regelrecht explodiert.

Muss nur noch jemanden davon überzeugen, mir das zu.......................... :oops: :roll:

Vielleicht habe ich ja Glück! :-)

Gryße, Michael

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Do 12 Nov, 2009 21:19

Michael hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Mit dem zweiten könnte ich dann endlich auch mal eine Seilw...................... :-D


Wenn ich ganz großes Glück habe, dann werde ich aus dem Motor einer FZS 1000 meine Seilwinde schnitzen.

Die obere Kurbelgehäusehälfte wird das Gehäuse bilden. Die darin befindliche Getriebeingangswelle dient mir dann als Seilwindenwelle. Der Anlasserklimpatsch wird vom Kupplungskorb getrennt, die Zylinderbank wird abgesägt, und ........................................ fast fertig! 8)

So einen Motor mit abgerissenem Pleuel hätten wir in der Firma liegen. Der ist innen regelrecht explodiert.

Muss nur noch jemanden davon überzeugen, mir das zu.......................... :oops: :roll:

Vielleicht habe ich ja Glück! :-)

Gryße, Michael


Kann ich mir ein bißerl vorstellen...

aber ohne Getriebe, oder wie übersetzt du ??

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Do 12 Nov, 2009 21:39

KNEPTA hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Mit dem zweiten könnte ich dann endlich auch mal eine Seilw...................... :-D


Wenn ich ganz großes Glück habe, dann werde ich aus dem Motor einer FZS 1000 meine Seilwinde schnitzen.

Die obere Kurbelgehäusehälfte wird das Gehäuse bilden. Die darin befindliche Getriebeingangswelle dient mir dann als Seilwindenwelle. Der Anlasserklimpatsch wird vom Kupplungskorb getrennt, die Zylinderbank wird abgesägt, und ........................................ fast fertig! 8)

So einen Motor mit abgerissenem Pleuel hätten wir in der Firma liegen. Der ist innen regelrecht explodiert.

Muss nur noch jemanden davon überzeugen, mir das zu.......................... :oops: :roll:

Vielleicht habe ich ja Glück! :-)

Gryße, Michael


Kann ich mir ein bißerl vorstellen...

aber ohne Getriebe, oder wie übersetzt du ??


Anlassermotor (winziges Zahnrad) - Anlasserfreilaufmitnehmer (ca. 5 fache Zähnezahl :smt102 ) - Freilaufzahnrad (riesig), mit eingebautem Freilauf (abrollen des Seiles z. B.) - Getriebeeingangswelle (von allen Zahnrädern befreit).
Den eigentlichen Kupplungskorb trenne ich ab, wird ja nicht gebraucht. Und das zerfetzte Kurbelgehäuse wird soweit möglich verkleinert. Gewindebuchsen für den Anbau von Trägern, Haltern, usw..............., sind massig vorhanden.

Schaun mer mal. Noch gehörts ja nicht mir..........................

Aber mit einem Flascherl Bier gefragt.......... 8)
Ist doch total Schrott, das Ding.

Geschalten sollte es so sein, dass ich auf dem Motorrad sitzend, winden kann. Wegen dem Lenken halt.
Vorstellen könnte ich mir das.

Gryße, Michael

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Do 12 Nov, 2009 22:09

Michael hat geschrieben:Vorstellen könnte ich mir das.
Gryße, Michael


Seehr gute Vorstellung. Bin gespannt.
Ziehst mich aus dem Tiefschnee, wenn mir wieder Fußgänger in die Quere kommen? :wink: :roll: :wink:

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Do 12 Nov, 2009 22:14

Roll hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Vorstellen könnte ich mir das.
Gryße, Michael


Seehr gute Vorstellung. Bin gespannt.
Ziehst mich aus dem Tiefschnee, wenn mir wieder Fußgänger in die Quere kommen? :wink: :roll: :wink:


Versprochen! :smt023 :? :? :o :o :o :shock: :shock: :shock: :shock: :-D


Gryße, Michael

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Do 12 Nov, 2009 22:19

Michael hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Vorstellen könnte ich mir das.
Gryße, Michael


Seehr gute Vorstellung. Bin gespannt.
Ziehst mich aus dem Tiefschnee, wenn mir wieder Fußgänger in die Quere kommen? :wink: :roll: :wink:


Versprochen! :smt023 :? :? :o :o :o :shock: :shock: :shock: :shock: :-D


Gryße, Michael



Zu wenig Untersetzung !!

So geht das: Bild :aetsch:

Do 12 Nov, 2009 22:22

Soo viele Smilies brauchts nicht - ich komm eh an und fahr mit der Wintersocke aufm Hinterrad direkt bis zur Hütte - oder so. Kettenfrei hoffentlich. Und Fußgänger sind - naja. Wir werden sehn. Hab sie ja aufm Retourweg umfahren in den Tiefschnee...
:-D :grin:
Bin jetzt schon gespannt auf die Geläuf-Verhältnisse.
Zur Not brauch ich halt nen Beifahrer zum herummanövrieren um die Pedisten.
Die Einschraubhilfe für die Zeltnagelschrauben nehm ich aber gern!!

Grüße Roll

Do 12 Nov, 2009 22:24

Zuviel "Die Götter müssen verrückt sein" angeschaut, oder was? :-D


Bild


Gryße, Michael

Do 12 Nov, 2009 22:27

Das muß ich jetzt nicht verstehen, oder?
Ich spiele zwar ab und an, schaue aber sehr wenig.

Jedenfalls freue ich mich die letzten Tage tierisch dran, hier mit Blödsinn inkl. Sinn rumzueiern. Und das tut gut, wenn schon sonst weniger geht als gewünscht.
Zuletzt geändert von Roll am Do 12 Nov, 2009 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Do 12 Nov, 2009 22:30

Roll hat geschrieben:Das muß ich jetzt nicht verstehen, oder?
Ich spiele zwar ab und an, schaue aber sehr wenig.

Jedenfalls freue ich mich die letzten Tage tierisch dran, hier mit Blödsinn inkl. Sinn rumzueiern. Bis bald!


War doch der Uwe gemeint, lieber Roll. :grin:

Gryße, Michael
Antwort erstellen