Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon kohai » Mi 28 Mär, 2012 12:32

die puch hat 16"? witzig...

der hans hat scho recht: grad in pannonia ist der unterschied rennreifen - straßenreifen scho stark. der mann ohne namen hatte bisher noch keine rennreifen probiert, soweit mir bekannt. bis zu einer gewissen geschwindigkeit v_krit ist das wurscht, dann aber nicht mehr. die kostenfrage ist so auch leicht beantwortet: wenn (v_angestrebt > v_krit): teuer.
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon motorang » Mi 28 Mär, 2012 16:51

Antwort aus Mynchen:

wir danken für Ihre Anfrage und erlauben uns wie folgt anzubieten:

3.50-16 58P Heidenau K33 Preis / Stück € 66,64

Schlauch 3.50/4.60-16 TR-6 Preis / Stück € 10,59
Ab Lager verfügbar.
Die Versandkosten belaufen sich auf € 10,20 nach Österreich.

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Gerne stehen wir bei Rückfragen zur Verfügung und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen, best regards

Münchner Oldtimer Reifen GmbH


@Hiha
sind das "mittelharte Heidenauer" ?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon KNEPTA » Mi 28 Mär, 2012 17:58

Pannonia Ring im Jahre Schnee hatte ich Pirelli irgendwas oben, kann mich nicht mehr erinnern wie der geheißen hat, nur ans Profil noch.

Bild

Zur Zeit sind oben

Vorne Michelin M45 BJ 5107

Hinten Block C Bj 1705

kommen beide runter.

Ich hab ja nicht so die Reifenerfahrung. Aber der K 33 schaut ja nicht so schlecht aus und die Puch ist ja auch nicht so das PS Monster :oops:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18589
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon hiha » Mi 28 Mär, 2012 20:13

motorang hat geschrieben:@Hiha
sind das "mittelharte Heidenauer" ?


Der ist recht teuer, der "Oldtimerreifen". Ausserdem musst Du auf den Zusatz "RSW" achten, sonst ist es normaler Straßengummi.
Laut der heidenauer Klassik-Rennreifen-Webseite gilt folgendes:

Händler für Heidenau Rennsportreifen:
- Guhratec GmbH, Nordstr. 5, 06667 Weißenfels, Tel.: 03443/334713


Edith sagt: Für die Puch wär der hier interessant:K63

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18154
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon KNEPTA » Mi 28 Mär, 2012 22:20

hiha hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:@Hiha
sind das "mittelharte Heidenauer" ?


Der ist recht teuer, der "Oldtimerreifen". Ausserdem musst Du auf den Zusatz "RSW" achten, sonst ist es normaler Straßengummi.
Laut der heidenauer Klassik-Rennreifen-Webseite gilt folgendes:

Händler für Heidenau Rennsportreifen:
- Guhratec GmbH, Nordstr. 5, 06667 Weißenfels, Tel.: 03443/334713


Edith sagt: Für die Puch wär der hier interessant:K63

Gruß
Hans


Paßt 90/80 - 16 3.50 16 wär ja eher 100/90 oder ??? So ein richtiges Leichtgewicht ist sie ja nicht.

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18589
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon hiha » Do 29 Mär, 2012 06:07

Geht bestimmt, fragt sich nur, wie lange. Das müsste man ausprobieren. Oder mal mit dem Guhratech telefonieren. Die schmalere Breite ist nicht das Problem, die Rennroller haben heutzutage mehr Schmalz als die Puch. Gesamtgewicht Uwe+Puch dürfte ungefähr bei der Durchschnittsmasse Roller+Wammerl liegen :-)
Der schmale Pnöh hat zusätzlich den Vorteil, höherer Kurvengeschwindigkeit bei gleicher Schräglage.
Ich würd mich trauen, es zu probieren.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18154
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon motorang » Do 29 Mär, 2012 07:49

So genau ist das nicht, rein rechnerisch entspricht

80 mm = ca. 3,00
90 mm = ca. 3,50
100 mm = ca. 4,00

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon fleisspelz » Do 29 Mär, 2012 11:37

Wie schon gesagt, so genau geht das nicht. Ich hatte schon 110/90er die schmaler waren als der 4:00
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26294
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Rennschlapfen für die Junak

Beitragvon maxxxmax » Do 29 Mär, 2012 11:58

motorang hat geschrieben:Welcher solls denn jetzt sein? Bestellst ihn selber?

Derzeit bleiben etwa 25 Euro über und für die findet sich vielleicht auch noch wer ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Übernimm ich!
Wohin damit?
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon Arne » Do 29 Mär, 2012 12:03

bei Oldtimerreifen München wird die wirkliche Reifenbreite angegeben, ist schon interesant.
Leider nix modernes
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5583
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon junakreiter » Do 29 Mär, 2012 12:47

Vielen Dank für die Spenden ist mir fast ein bisl unangenehm.

Muß jetzt aber doch klären, daß ich einen Reifen in Rennmischung gemeint hatte.
Und die bekommt man ja nicht eifach so im Handel, soweit ich weiß...

Ein normaler BT45 für vorne wäre natürlich auch schon eine Verbesserung zu
dem 5 oder 6 Jahre alten Conti, den ich drauf hab.

Daaaanke,
Alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon junakreiter » Do 29 Mär, 2012 12:51

Ergänzung:

Von den normalkäuflichen Reifen hab ich nur 2 gut gefunden:

Michelin Macadam den gibts in 100/90 19
und den BT45.

Alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon motorang » Do 29 Mär, 2012 13:30

Sers Alex,
kriegst Du nicht einen Rennreifen vom kranickel? Es las sich so ... frag ihn doch mal direkt. Inzwischen geht es deswegen hier im Fred um geeignete Puchreifen.

Mit den echten Rennreifen gibt es wohl die Lieferproblematik (Dunlop KR und so), da geht so kurzfristig nix.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon hiha » Do 29 Mär, 2012 13:53

19" haben doch die Engländer (Christians Norton18), oder? Sollte normal über die Irma@grabtheflag zu kriegen sein.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18154
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon kohai » Do 29 Mär, 2012 14:16

ja, oder bei boxenstopp.de.

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

VorherigeNächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder