Lindi-Junior2 hat geschrieben:Dass der Akku bzw. die Batterie weniger Leistung bringt meint nicht, dass sie schneller "Leer" ist.
In der Elektrik ist Leistung das Produkt aus Spannung und Stromstärke.
Und da chemische Reaktionen bei Kälte langsamer ablaufen, nimmt die Leerlaufspannung des Akkus ab.
Wenn also gilt: Leistung = Spannung x Stromstärke, dann nimmt die Leistungsfähigkeit des Akkus bei zunehmender Kälte immer mehr ab.
Mit anderen Worten: er entläd sich sogar langsamer als bei wärmeren Temperaturen!
Und das kann evtl. dazu führen, dass der Akku den Verbraucher nicht mehr ausreichend versorgen kann.
Ein vermeindlich leerer, kalter Akku kann also unter Umständen im aufgewärmten Zustand wieder die geforderte Leistung bringen.
Das bringt einem aber auch nix, wenn er zu kalt ist![]()
LG
Dreckbratze hat geschrieben:verstecks vor deinem vadder, bevor der´s mit ner zündspule verwechselt
Lindi hat geschrieben:schon möglich bei dem Durcheinander auf meiner (unserer) WerkbankWollte schon immer mal so ´ne fette Zündspule fahren
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder