Antwort erstellen

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Do 11 Dez, 2014 22:17

andi hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Der größte Verschleiß ist auf dem Planspiralring an der Stelle wo er sich im und um den Amerikaner dreht. Da sieht man deutlich, daß sich Material vertschütß hat. Aber sichtbar nur am Planspiralring und nicht an der Gleitfläche am Amerikaner.

Uwe

Wenn da nicht genug Material für das Einpressen eines Ringes ist, wäre ich für auftragsschweißen und ausdrehen.
lg
andi


Ich hab heute schon mal begonnen den Dreibackenamerikaner ins 4 Backenfutter zu spannen und zu zentrieren..... :ugly:

Ich nehm was vom Amerikaner und was vonm Tellerradl runter.

Uwe

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Sa 13 Dez, 2014 17:38

Ich hab das Spannen aufgegeben.....

.....und das Futter auf die Planscheibe (Futterhalteplatte) geschraubt.....

derzeit 0,03 Höhenspiel und 0,02 von vorne gemessen....

ist eine Basis, ich geh jetzt weiter zentrieren...

Uwe

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Sa 13 Dez, 2014 21:21

Halt durch...Du schaffst das schon! :smt039 :smt026

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Sa 13 Dez, 2014 22:15

Ich mag Futter mit einzeln zustellbaren Backen. Nicht schnell aber ausfallsicher ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Sa 13 Dez, 2014 23:20

motorang hat geschrieben:Ich mag Futter mit einzeln zustellbaren Backen. Nicht schnell aber ausfallsicher ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Glücklich ist der bei dem die Zustellung das einzige Problem ist....

Das alte 4 Backenfutter der Logan ist definitiv nicht ausfallssicher.... Radialspiel schaff ich auf 0,02 aber Axialspiel läßt sich nicht einstellen, dafür sind die Backen zu ausgelutscht, da Futter drückt es immer weg........

Planscheibe ist hier das Maß aller Dinge

Egal.

Futter ausgedreht und Messingring vom alten Plattenspieler ausgedreht und reingeschrumpft. Distanzscheibe hergestellt.

Morgen Kegelrad und Messingring auf Maß aus- und abdrehen.

Bin gespannt, eigentlich gespant.....von oben bis unten.....

Uwe

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

So 14 Dez, 2014 09:21

High,
ich mag Planscheiben...
Im Ernst: wenns wirklich genau sein soll halte ich viel davon möglichst viele Fehlerquellen auszuschließen. Deshalb der Vorschlag ne Aluplatte an den Futterflansch zu schrauben. Wenn Du dann die Fläche überdrehst hast Du eine nahezu perfekte Planscheibe (im Rahmen des Spindelspiels und deines Supports). Aufgepratztes auszurichten geht eigentlich auch recht gut man muß halt beim Drehen aufpassen nirgendwo hängen zu bleiben. Zwischen den Spitzen mach ich das auch meist so, daß ich einfach ein Rundeisen ins Dreibackenfutter spann und ne Spitze andreh, dann ist auf der Spindelseite jedenfalls kein Fehler mehr möglich.
Christoph

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

So 14 Dez, 2014 23:45

Vollzug. Futter spielfrei.

Spiel am Achschenkelbolzen nach 10 mal spannen, herausnehmen und neu spannen. 0,01-0,02 gemessen 8cm vom Futter entfernt.

Damit läßt es sich leben. 8)

Bdd a Hockn......

Uwe

Übigens nebenbei noch das 4 Backenfutter überarbeitet und einen Backenschlüssel angefertigt. Und fürs Röhm Futter auch einen Schlüssel gebastelt.

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Mo 15 Dez, 2014 00:23

Sehr wunderbar!
Ich freu mich mit dir! :smt023

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Mo 15 Dez, 2014 01:06

Sehr cool!

Re: Hilfe bei der Suche Dreibackenfutter Logan

Mo 15 Dez, 2014 06:51

Dann änder ich den Titel ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Dreibackenfutter Logan

Mo 15 Dez, 2014 08:25

Get higher,
das nenn ichh mal einen Erfolg.
Christoph

Re: Dreibackenfutter Logan

Mo 15 Dez, 2014 09:28

Coool !

Re: Dreibackenfutter Logan

Mo 15 Dez, 2014 10:49

Super, o Meister der schwarzen Hände!

Maybach

Re: Dreibackenfutter Logan

Mo 15 Dez, 2014 21:06

AAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash:

Zu viel gelobt, zu früh gefreut.......

Der Achsschenkelbolzen dreht sich immer noch fast spielfrei, das hab ich ja gestern und heute schon ausgiebig getestet.........

Wenn man ihn ganz innen ins Futter spannt..................und die von innen nach außen gestuften Backen verwendet...

Das war auch mein Maß und das Ziel.........Betonung auf innen......

Leider passen die anderen Stufen der Backen dann nicht. Es is a Schaß. Scheinbar hat der Vorbesitzer die Backen zu seiner Bank passend geschliffen. Sie ragen unterschiedlich weit aus dem Futter raus (2 Zehntel). Wenn man einen Ring auf Anschlag spannt eiert es, wenn nicht dann auch ............

und die vonn außen nach innen gestuften Backen passen sowieso nicht. Da sieht man bei 1 und 3 innen am längsten Teil Rillen und bei 2 kaum was......

Egal. Ich hab beim xx Flohmarkt einen Proxon Schleifer ergattert.


Übrigens weiß ich jetzt auch wo das Schleifzeug im Fett vom Futter hergekommen ist, der den Spindelring weggeschliffen hat.....

Uwe

PS. Zum Wellen spannen kann man das Futter zumindest schon verwenden........

Re: Dreibackenfutter Logan

Mo 15 Dez, 2014 21:26

Zumindest fad wird dir ned :weg:
Antwort erstellen