BMW /7 Speichennabe Hinten

BMW /7 Speichennabe Hinten

Beitragvon ETZChris » Mi 23 Okt, 2013 14:17

Tach.
Ja, so wie der Titel sagt, such ich so einen Nabe von einer trommelgebremsten /7.
Ich glaub, die von der /6 dürfte die selbe sein. Vllt. kann das von den Kennern wer aufklären ;)

Irgendwann soll daraus ein Immlerbereiftes Ersatzrad werden...

Danke.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: BMW /7 Speichennabe Hinten

Beitragvon Richy » Fr 25 Okt, 2013 16:59

Hätte ich vielleicht noch was.

Sogar weitgereist: Nordkapp, Frankreich, ein bissel Spanien und viele viele Alpenpässe. Auch in Sosa war das Teil schon.

Was zahlste? :D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9074
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: BMW /7 Speichennabe Hinten

Beitragvon ETZChris » Fr 25 Okt, 2013 18:00


Was zahlste? :D


Ich hab keinen schimmer :oops: und es eilt mir irgendwie nicht :wink:
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: BMW /7 Speichennabe Hinten

Beitragvon Elefantentreiber » Mi 30 Okt, 2013 09:05

Hallo Jens,

kauf keine Nabe die schon mal im Gespann lief.

Kauf nur eine Nabe wo der Verkäufer Dir erlaubt die Radlager zu überprüfen.

Viele Naben sind defekt weil sich die Lager bereits in der Nabe mitgedreht haben.

Das ist zwar alles reparabel kostet aber Geld.

Wirklich gute Radnaben /6 oder /7 kosten schnell mal 200-300 € (Durchmesser der Bremstrommel beachten=Verschleißteil und nicht auswechselbar).

Gruß
Patrick
Elefantentreiber
Ganz neu
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23 Feb, 2011 21:15
Wohnort: 53859 Niederkassel / Mondorf am Rhein

Re: BMW /7 Speichennabe Hinten

Beitragvon ETZChris » Mi 30 Okt, 2013 09:09

Elefantentreiber hat geschrieben:Hallo Jens,


Jens?! Wo? :lol:

Hi Patrick.

kauf keine Nabe die schon mal im Gespann lief.

Kauf nur eine Nabe wo der Verkäufer Dir erlaubt die Radlager zu überprüfen.

Viele Naben sind defekt weil sich die Lager bereits in der Nabe mitgedreht haben.

Das ist zwar alles reparabel kostet aber Geld.

Wirklich gute Radnaben /6 oder /7 kosten schnell mal 200-300 € (Durchmesser der Bremstrommel beachten=Verschleißteil und nicht auswechselbar).

Gruß
Patrick


danke für den Tipp.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: BMW /7 Speichennabe Hinten

Beitragvon Matthieu » Mi 30 Okt, 2013 11:47

ETZChris hat geschrieben:Jens?! Wo? :lol:

Hi Patrick.


Bernd, du Krümmelsch..., nun hab dich nicht so, wusstes doch wer gemeint ist. :-D
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 838
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: BMW /7 Speichennabe Hinten

Beitragvon Johudarm » Mi 30 Okt, 2013 17:29

Versuch es doch mal, evtl. auch als Gebrauchtteil

bei Vorholdt klein 06887-6954 E-Mail vorholt-klein-BMW.de (machte für mich immer gute Preise auf Nachfrage)
oder siebenrock
Gruß
Joachim
Johudarm@gmx.de
BMW R80 mit Dnepr-Beiwagen und Kalischwinge mit 3 x Smartfelgen + Reifen 135/70x15 rundum wechselbar
1x Honda CB 400 F
2x Honda Lead 50 - Roller

"Oben Klar und unten Dicht, lieber Gott, mehr will ich nicht"
Benutzeravatar
Johudarm
Wenigschreiber
 
Beiträge: 124
Registriert: Sa 19 Feb, 2011 11:47
Wohnort: D-64289 Darmstadt

Re: BMW /7 Speichennabe Hinten

Beitragvon Elefantentreiber » Mi 30 Okt, 2013 18:48

So sollte sie aussehen.......
Dateianhänge
P1010631.JPG
P1010631.JPG (157 KiB) 1900-mal betrachtet
P1010630.JPG
P1010630.JPG (175.5 KiB) 1900-mal betrachtet
P1010629.JPG
P1010629.JPG (168.5 KiB) 1900-mal betrachtet
Elefantentreiber
Ganz neu
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23 Feb, 2011 21:15
Wohnort: 53859 Niederkassel / Mondorf am Rhein


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder