Seite 1 von 2

Suche Fräsmaschine [ERLEDIGT]

BeitragVerfasst: Mo 11 Nov, 2013 07:46
von motorang
Hallo, ich suche eine Fräsmaschine zur Metallbearbeitung.
Ginge zwar auch auf der Drehbank aber die Umbauerei jedesmal nervt ein wenig.

Nix CNC, eher classic, gerne ein paar Jahre alt und somit bezahlbar.
Werkstattqualität womit man auch mal 20 mm in Stahl bohren kann, wo nix rattert beim Guss planen, typisches Gewicht wäre so ab einer Vierteltonne bis zu einer Dreivierteltonne.
Wär schön wenn sie meine Tischbohrmaschine ersetzen würde (platzmäßig)- Bauform mit geringer Standfläche ist wichtig, für eine Industriemaschine ist kein Platz.

Preis noch deutlich dreistellig wär schön, Drehstrom auch. Langer Tisch.
Kein Chinakracher mit Riemengetriebe!

Da fängt es an, leider alles 230V (mit den bekannten Motor-und Steuerungsproblemen):

OPTIMUM BF-20 L Vario
Wabeco F1210 https://www.wabeco-remscheid.de/index.p ... Categories
Sieg Super X3 http://www.mini-lathe.com/X3_mill/Sx3rvw/SX3-4.htm
Paulimot F207-V

Werkzeugaufnahme MK2 (da hab ich einiges) oder SK irgendwas (Industriestandard)

surplex.com wird beobachtet ...

Über Hinweise freu ich mich.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Mo 11 Nov, 2013 08:02
von hiha
Moing Andreas,
ich hab in der Firma seit zwanzig Jahren eine optimum F40 mit Drehstrommotor, die hatte damals noch eine Rundsäule. Leider spielt das Nachfolgemodell in der Eur.2500.--Liga.
Grundsätzlich ist das natürlich ein Glump, besonders wenn man auf alten Deckel-Maschinen gelernt hat, aber man kann damit wirklich Einiges machen, sofern man sich mit den Schwächen arrangiert. Drehstrom und Getriebe ist sicherlich Gold wert.
Bohren Stahl ins Volle mit Ø32 ist kein Problem, Fräsen in Stahl mit mehr als Ø12 allerdings nur in kleinen Etappen.

Gruß
Hans

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Mo 11 Nov, 2013 09:05
von Nanno
Ebay-Kleinanzeigen und Willhaben sind ein heißer Tipp. Für die Tabakfabrik-Zweirad-Werkstatt haben wir da eine Kunzmann für 500 Euro geholt… Man muss halt bereit sein ein bissl zu fahrn.

Warum keine Riemen ? Ich bin mit meiner sehr zufrieden und so oft legt man den Riemen dann eigentlich gar ned um.

LG,
Greg

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Mo 11 Nov, 2013 10:06
von motorang
Hi
@Hans
es wird wohl ein Kompromiss ... ein vierstelliger Zweier ist nicht drin, und eine BF30 oder 40 wird sehr selten gebraucht hergegeben. Die Leute steigen von BF16 oder BF20 um, die kauft man sich aber besser neu wegen Garantie und schwächelnden Motoren.
Versteigerungsmaschinen sind oft "ungeprüft" oder schlimmer, was man da alles richten muss ...

@Greg: die Kleinanzeigen schau ich wohl durch, aber da find ich aktuell halt wenig bis nix. Ebay Kleinanzeigen gibt es IMHO nicht in Österreich, und von Graz aus kannst nochmal 250 km draufrechnen ...
Ich hasse es wenn Riemen durchrutschen ... hab ich an der Ständerbohrmaschine wenn man mal ein 16er Loch in Stahl bohren mag. Und nachdem die Fräse auch die Ständerbohrmaschine ersetzen soll/muss will ich das dort definitiv NICHT.

Und zum Thema:
und so oft legt man den Riemen dann eigentlich gar ned um.
sag ich nur: ICH sollte ihn öfter umlegen, aber fürs Zentrierbohren, Vorbohren mit 6 mm und fertigbohren mit 16 mm jedesmal den Riemen umlegen? Mach ich halt nicht ... sollte ich aber.

Gryße!
Andreas, der motorang

PS: Andi ich weiß dass Du das liest :-D
Was ist Deine Fräse eigentlich für eine und woher? Ich hab da grad nix drüber gefunden

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Mo 11 Nov, 2013 11:16
von ETZChris
OT:
Ich weiß, zu teuer, aber dafür mit Historie:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
;)

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Mo 11 Nov, 2013 12:50
von Nanno
motorang hat geschrieben:PS: Andi ich weiß dass Du das liest :-D
Was ist Deine Fräse eigentlich für eine und woher? Ich hab da grad nix drüber gefunden


Ich befriedige deine Neugier mal vorab. Der Andi hat eine Rong-Fu RF30 (keine Ahnung, wie gelabelt) aber mit dem überlangen Tisch. Ich werde mir aber über kurz oder lang mit einer Variomatik eine (begrenzte) Geschwindigkeitsverstellung basteln, weil man beim Fräsen manchesmal halt ein bissl schneller oder langsam fräsen möchte, wenn das Werkzeug rattert oder dgl.

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Mo 11 Nov, 2013 19:18
von andi
motorang hat geschrieben:Hi

@Greg: die Kleinanzeigen schau ich wohl durch, aber da find ich aktuell halt wenig bis nix. Ebay Kleinanzeigen gibt es IMHO nicht in Österreich, und von Graz aus kannst nochmal 250 km draufrechnen ...
Ich hasse es wenn Riemen durchrutschen ... hab ich an der Ständerbohrmaschine wenn man mal ein 16er Loch in Stahl bohren mag. Und nachdem die Fräse auch die Ständerbohrmaschine ersetzen soll/muss will ich das dort definitiv NICHT.

Zu den durchrutschenden Riemen, kann ich nur sagen, das ich letzthin einen 13er Bohrer abgerissen habe (bohren in Nirosta), ohne das ich eine Drehzahlreduktion bemerkt hätte.
Ein 25er Fräser bringt die Riemen auch nicht zum Schwitzen, und das obwohl die altersbedingt vor sich hinbröseln. das würde ich vernachlässigen :wink:


Und zum Thema:
und so oft legt man den Riemen dann eigentlich gar ned um.
sag ich nur: ICH sollte ihn öfter umlegen, aber fürs Zentrierbohren, Vorbohren mit 6 mm und fertigbohren mit 16 mm jedesmal den Riemen umlegen? Mach ich halt nicht ... sollte ich aber.

Das umlegen geht eigentlich recht schnell, aber bei dem Anwendungsfall so wie du das schilderst, würde ich es auch nicht machen.
Ich stelle da die Drehzahl für den größten Durchmesser ein, und lasse den kleineren Bohren etwas mehr Zeit.
Überarbeiten musst du jeder der von dir gelisteten Maschinen, die kommen alle aus China.
Bei meiner habe ich die Keilriemenscheiben überdrehen lassen (20€).
Jetzt müsste ich noch die große Keilriemenscheibe wuchten lassen, und auf neue Keilriemen umrüsten.
Dann sollten die Vibrationen so gut wie weg sein.
Bei den ca 400 U/Min mit der ich normalerweise Fräse, sind die sowieso kaum merkbar.
Anbaumessschieber muss ich noch montieren, ansonsten ist ein Arbeiten nur eingeschränkt möglich, das Spiel an den Spindeln ist einfach zu groß.

Wenn du das alles nicht willst, bleibt nur noch eine Industriemaschine, die ist halt schwerer und braucht mehr Platz.

Ausserdem, brauchst du einen Rundtisch/Teilapparat einen Ausdrehkopf, eine paar Fräser, ganz wichtig einen guten Schraubstock, und noch ein paar Sachen.
Du kannst gut nochmal soviel ausgeben wie für die Fräse selber.

Den Rest hat der Gregor e schon beantwortet,
lg
Andi



Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Mo 11 Nov, 2013 22:02
von Maybach
Als absoluter Newbie im "Dreh- und Fräsgeschäft" habe ich immer gesagt bekommen, dass man für das Zubehör immer nochmals den Maschinenpreis rechnen sollte. Das scheint also zu stimmen.
Aber wäre dann, Andreas, für Dich so eine EMCO FB2 nicht die Fräse der Wahl? Die muss es doch noch zu vertretbaren Konditionen geben.

Gruß

Maybach

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Di 12 Nov, 2013 04:59
von motorang
Wenn Du eine weisst?

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Di 12 Nov, 2013 06:25
von hiha
Die schaut soweit tauglich aus, aber ein bisserl was Größeres wär kein Schaden. Immerhin ist der Andreas weniger in der Uhrmacherbranche tätig... :-)

Gruß
Hans

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Di 12 Nov, 2013 06:43
von motorang
Der Witz beim "nochmal den gleichen Betrag fürs Zubehör" ist dass ich ein paar Sachen schon hab weil ich ja auf der Drehbank fräse, und man sich den Rest so nach und nach zusammensuchen kann.
Die Fräse an sich ist halt ein Brocken, finanziell und auch transport- und platzmäßig. Aber auch hier gilt: wer zu klein kauft kauft doppelt.

Bei Gebrauchtmaschinen sind eventuell Teilapparat, Niederzugschraubstock etc schon dabei. Reizvoll wäre es auch sowas selber zu bauen. Wenn ich erstmal Schwalbenschwanzführungen fräsen kann gibt es kein Halten mehr :-D

Werd weitersuchen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Di 12 Nov, 2013 06:45
von hiha
Hier hab ich was über die FB2 gefunden. Nett, der Franzose nennt sowas Fraiseuse. :smt005

http://information.generale.free.fr/FB2/fb2.html

Den Großbasti hab ich mal angespitzt, ob die in der Werkstatt was auszumustern hätten, denn da ist neulich eine 1to-Fräsmaschine mit Getriebeproblem (zwei Gänge gleichzeitig drin...) zum Zentnerpreis weggegangen..

Gruß
Hans

Re: Suche Fräsmaschine

BeitragVerfasst: Sa 30 Nov, 2013 07:51
von motorang
Ich hab inzwischen eine Maschine. Noch viel zu tun dran aber cooles Teil, etwa 100 Jahre alt (gebaut 1908-1920): Eine Van Norman 1/2

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Suche Fräsmaschine [ERLEDIGT]

BeitragVerfasst: Sa 30 Nov, 2013 10:34
von Nanno
Ich find die richtig hybsch! Und mit dem robusten Fuß bzw. Säule, kannst du vermutlich Stahlträger für den Bau kleinfräsen :-D

Re: Suche Fräsmaschine [ERLEDIGT]

BeitragVerfasst: Sa 30 Nov, 2013 11:37
von lallemang
A Traum :!: :!:

...hat der Uwe bestimmt schon gesagt :-D