Nö. Sanglas gab es zunächst mit Trommel- später mit Scheibenbremsen, aber alles normale Bremsen. Die Gekapselte Scheibe stammt aus einer Honda. Zunächst die VT 500 E, später noch die Modelle CBX 550, VF 400 F, VT 250 F und Z sowie VTR 250 Interceptor
.......................... There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
scheppertreiber hat geschrieben:Naja, das Prinzip und die Tatsache, daß Sanglas das gebaut hatte, wird klar.
Eigentlich wollte ich schreiben das man nicht alles glauben soll was irgendwer im Netz verzapft und da nur Honda Bremsen zu sehen sind. Aber dann fand ich die Seite. Ich bin ja lernfähig. Greetz Steve
Danke Steve! Again what learned! Sehr hübsch. Mal sehen, ob ich sowas jemals von innen zu sehen bekomme. Speziell die Befestigung der Bremsscheibe auf der Nabe wäre interessant zu sehen ....
.......................... There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Bei der sanglas bremse ist die Scheibe integraler Bestandteil der Radnabe. Die "Bremsankerplatten" haben jeweils zwei brenzylinder die je einen bremsklotze gegen die Scheibe drücken. Das jeweilige Gegenstück sitzt in der anderen "Bremsankerplatte". Die bremskraft wird von der Radachse aufgenommen, das bremse Moment wird analog zur trommelbremse aufgenommen. Das ganze ist in Spanien patentiert. https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... m4fCU-2kAg
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.