Seite 1 von 3

ERLEDIGT Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Do 05 Feb, 2015 23:53
von fleisspelz
Ich suche nach so einem Schalter:

Bild

Bild

eventuell auch so einen:

Bild

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Fr 06 Feb, 2015 01:04
von Färt
Servus Justus, hast Du diese Schalter schon gesehen?

Gryße
Gerhard

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Fr 06 Feb, 2015 01:11
von fleisspelz
Hatte ich noch nicht, Danke Gerhard!

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Fr 06 Feb, 2015 07:59
von Arne
So einen Knebelschalter hab ich noch irgendwo rumfliegen, wenn Interesse besteht schau ich am Samstag.

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Fr 06 Feb, 2015 09:21
von mibi
Was du suchst, Justus, ist ein "Messerschalter". Bei den Ebay-Schaltern handelt es sich vermutlich um mehrphasige Schalter (Stern-Dreieck-Umschaltung).

Mit den Messerschaltern kann man hohe Spannungen und Ströme schalten, allerdings sind die nicht Idioten- Berührungssicher. Wenn im Schadensfall die Brandschutzversicherung nicht zahlen soll, ist das genau das richtige. Ich finde so antiquierten Kram auch cool, aber solche Teile können extrem lebensverkürzend sein.

gruß
Mirco

edit. Lese jetzt das du den Messerschalter als Ersatz für den Natoknochen einbauen willst. Am Krad ist da wohl alles gut, aber beispielsweise als Werkstatthauptschalter würde ich solche ein Gerät nicht einsetzen. :smt023

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Fr 06 Feb, 2015 17:40
von Dreckbratze
justus, ich gehe nachher mal gucken. mir ist so, als hätte ich noch sowas.

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Sa 07 Feb, 2015 14:59
von Dreckbratze
so, aaalso: leider den vermuteten schalter nicht gefunden (ok, 2 stück hamwer noch, die sind aber bestandteil unserer hauselektrik :grin: ). ich hätte noch einen sehr massiven schalter mit drehknebel mit 3 stellungen - 2x ein, 1x aus. aber ich glaube, der ist recht ungeeignet wegen der gefahr der versehentlichen fehlbetätigung.

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Sa 07 Feb, 2015 15:10
von fleisspelz
Danke für's Nachsehen Achim!

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Sa 07 Feb, 2015 17:23
von Färt
Hallo Justus,

wie wäre es mit solchen Schaltern abgedichtet nach IP69K

...oder diese hier

Gryße
Gerhard

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Sa 07 Feb, 2015 18:02
von fleisspelz
Die sind zu modern Gerhard

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Do 12 Feb, 2015 18:21
von Aynchel
moin auch

die Guss gekapselten ET Nockenschalter gibt es neu nicht mehr zu zu kaufen
die haben mittlerweile alle ein Isolierstoff Gehäuse
was auch gut so ist
ich konnte die Dinger nie leiden
http://www.elektra-tailfingen.de/media/downloads/Hauptkatalog-Feb2012-4-Motorschalter.pdf

offene Messerschalter gibt es nurnoch iun Frankenstein Filmen oder im Eigenbau :ugly:

Bild

jetzt sag erst mal an was Du mit dem Schalter vor hast
ich vermute mal den Nato Knochen zu ersetzen

das wirste nichts kompaktes und wasserdichtes finden
ich würde ein Lastrelais setzen und mit nem gescheiten Hebelschalter ansteuern

Schalter: Conrad 700755 - 62 APEM -Nr.: 3631NF/2 EAN: 4016138116045
http://www.conrad.de/ce/de/product/700755/Kippschalter-250-VAC-6-A-1-x-AusEin-APEM-3631NF2-rastend-1-St

Gummimutter dazu: Conrad Nr.: 700467 - 62 APEM Nr.:U1151 EAN: 4016138116472
http://www.conrad.de/ce/de/product/700467/APEM-Dichtkappe-U1151-Halb-mit-Sechskantmutter-Vernickelt-Schwarz?queryFromSuggest=true

Trennrelais 100A:
http://www.ebay.de/itm/12V-100A-RL-180-12-Relais-Batterie-Trennrelais-fuer-PKW-BOOT-CAMPING-WOHNMOBIL-/271659022462

wobei es mir immer noch nict so ganz einleuchtet wozu das überhaupt gut sein soll
um einen Kabelbrand im Starterstromkreis zu verhindern tut es auch eine Leistungssicherung
http://www.ebay.de/itm/Mega-Sicherung-Streifensicherung-fuer-Sicherungshalter-KFZ-Solar-Boot-Relais-/141417404103

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Do 12 Feb, 2015 18:30
von motorang
Ich glaub es geht um eine nachvollziehbar offensichtlich ausfallsichere startstromfähige Trennmöglichkeit der Batterie vom Bordnetz, weil es da durch Kurzschluss, Kriechströme und Abwesenheit von Multi Super 5 zu Dauerverbräuchen kommen KANN die ne Batterie über Nacht schwächen oder sogar leersaugen können und somit ruinieren, was bei ausschließlich elektrostartbaren Moppeds im Winter fatal ist.

So kann man abends die Batterie trennen und relativ sicher sein dass der Abendstrom auch morgens noch drin ist.

Und es gab beim letzten Schalter eben ein Kontaktproblem, weil der nicht nachvollziehbar offensichtlich ausfallsicher war sondern die Kontakte halt versteckt hat.
Relais würden weitere Schwachstellen einbauen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Do 12 Feb, 2015 18:41
von kahlgryndiger
Also so ähnlich wie das Kabel an der Batterie abschrauben. Nur etwas eleganter und zu Lukas Erscheinungsbild passend :grin:

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Do 12 Feb, 2015 18:48
von motorang
Renault hat da Batterieanschlüsse mit Drehknebel ... Für ne Autobatterie eine gute Lösung:
http://www.oldtimerbedarf.de/Batteriepo ... ot-Renault

Bei Motorradbatterie, speziell Motobatt mit freier Wahl der Anschlüsse, wäre sowas vorstellbar:
Batterieanschluss mit Gewindestift, Kabel per Öse, verschraubt damit:
http://www.oldtimerbedarf.de/bilder/pro ... olharz.jpg

WENN die Batterie gut zugänglich ist!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Suche alten Elektro-Hebelschalter

BeitragVerfasst: Do 12 Feb, 2015 19:11
von Dreckbratze
mal rein neugierdehalber: welchen knochen hattest du denn verbaut, justus ?

der ganzmetallknochen, den ich damals hatte war derartig gross und massiv (inkl. der kontaktflächen) dass ich mir da kaum ne fehlfunktion vorstellen kann.

ich fand das damals sehr beruhigend, eben wie andreas schrub, ausserdem hatte ich kein zündschloss. unter vertrauenswürdigen menschen einfach abgezogen - dann hing er per kette und karabiner am motorrad, ansonsten mitnehmen und gut ist.