Seite 1 von 1
KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Mo 12 Dez, 2016 22:51
von Myke
suche einen solchen gaser für meine klr.
körper würde reichen
lg
mike
Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Di 13 Dez, 2016 07:08
von hiha
Einen 40er Dellorto könnte ich Dir anbieten.
Gruß
Hans
Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Di 13 Dez, 2016 10:43
von motorang
Und ich einen 38er Mikuni

Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Di 13 Dez, 2016 11:59
von Myke

i glaub, da täten beide funktionieren.
der dellorto dürft sogar ins vorhandene saugrohr passen. geh heut mal messen.
täten mich beide reizen; bringen einen hauch von tuning rein.

Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Di 13 Dez, 2016 12:05
von hiha
Da der CVK ein Gleichdruckvergaser ist, und ich Selbige nicht leiden kann, empfehle ich dringend, irgend einen anderen Vergaser zu nehmen.
Der 38er Flachschiebermikuni der DR600 ist ein EuF (Einbau und Fahr)-Vergaser. Mit dem Dellorto kenn ich mich nicht so aus, das kann der Dreckbratzerich aber bestimmt

Hans
Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Di 13 Dez, 2016 12:20
von Myke
hab schon auf den 40er mikuni mehr als geschielt !
bei 500ccm reicht der 38 häuftig.
da muss ich mal gucken, wegen adaptersatz. einen doppelten gaszug hab ich ja.
ich mag die gleichdruckdinger auch nicht, werden nur hinich...und kosten leistung.
dellortos haben sich in den vespas bewährt, mikuni hatte ich noch nicht, hörte aber lobgesänge. (lc4 piloten)
Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Di 13 Dez, 2016 15:02
von Nanno
Die VM38 (Rundschieber), genau wie die 40er Dellortos sind halt watschen-einfache "Bauernvergaser". Da ist die Abstimmerei kein großes Hexenwerk. Je mehr Zeugs noch dran ist (Beschleunigerpumpen, Höhenkompensatoren, ...), umso mehr muss man beachten bei der Abstimmerei. Ich mag so simpel-Vergaser.
@Motorang: 38er Rundschieber oder Flachschieber?
Lg,
Greg
Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Di 13 Dez, 2016 15:49
von Dreckbratze
beschleunigerpumpe hat der dellorto vermutlich auch, ansonsten wie nanno schrub sehr simpel und es gibt alles dafür für kleines geld.
Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Di 13 Dez, 2016 17:13
von fleisspelz
Falls der 38er Mikuni übrig bleibt würde ich mich für den erwärmen und mich um ihn bewerben ...
Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
So 18 Dez, 2016 20:07
von Aynchel
ich däd noch nen 39er Kaihin FCR suchen

Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Mo 19 Dez, 2016 06:04
von hiha
Die gibts sogar noch neu. Im Gegensatz zum 38er Flachschiebermikuni. Koscht halt a weng a Geld ...

Hans
Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Mo 19 Dez, 2016 08:35
von Aynchel
jep
so um die 700 Affen
aber die Rollenführung des Schiebers ist schon was feines
das Gas anzulegen geht wesentlich weicher als mit den TM Flachis von Mikuni
die kosten aber auch nur die Hälfte
wenn das ganze drum herum nicht so viel Arbeit wäre würde ich direkt auf EFI gehen
da ist die Abstimmerei des MegaSquirt wenigstens nicht so ein elendiges Geschraubsel
und die kleinen Tütchen die der Hr Topham verschickt haben auch immer ne Goldkante

Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Mo 19 Dez, 2016 16:57
von fleisspelz
Ich habe mehrere 40mm CV Vergaser von Keihin. Die stammen alle aus Harley Davidson Sportsters und sind entsprechend bedüst und ausgestattet. Nutzt das was?
Re: KEIHIN CVK 40

Verfasst:
Mo 19 Dez, 2016 20:21
von Myke
der mike hat mir n paar tipps geflüstert, die ich nun am originalen keihin umzusetzen trachte. vl. krieg ichs ja hin.
ansonsten meld ich mich.
das adaptieren der 38er ist nicht sooo einfach, wie sich das der kleine michl gedacht hat..

(saugrohrlänge, kantenglättung).
ich mach mich mal ans werkeln und halt euch aufm laufenden.