Seite 1 von 1

Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Fr 06 Nov, 2020 07:30
von Kwak
Würde mit meinem Sohn gerne eine Dampfmaschine Bauen.
Ich bräuchte eine Anleitung oder Zeichnungen um die Teile fertigen zu können.
Allgemein währen Zeichnungen zum Drehen Fräsen Bohren üben von Interesse.

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Fr 06 Nov, 2020 08:04
von Arne
Hi was suchst du genau,
es gibt den https://www.opitec.de/werkpackungen/met ... chine.html Bausatz auf der Seite gibt es auch eine Anleitung,
Ich habe etliche pdf von Dampfmaschinen sag halt du suchst ozilating, gesteuert, lokomobil und wie die Datei zu dir kommt.

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Fr 06 Nov, 2020 10:12
von ABr
Ich muss mal mein Ausbildungs-Berichtsheft suchen, da müssten Zeichnungen einer oszillierenden Dampfmaschine drin sein, außerdem hatte ich aus Schrottteilen nebenbei auch eine mit Schiebersteuerung gebaut, da könnten die Zeichnungen auch noch da sein :-) Zeichnungen für einen 15ccm Viertaktmotor hätte ich auch noch... Hach, das waren Zeiten

Gruß,
Andreas

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Fr 06 Nov, 2020 10:19
von Kwak
Muss mit dem Sohnemann unbedingt was machen, damit ich den von der Playstation wegbekomme.
Scheiß Lockdown, werde versuchen ein paar Dinge mit im zu bauen.

Dreh Fräs Bohrmaschine alles vorhanden.

Ich hoffe ich krieg den so auf die alteisenschiene.

Bin für jede Zeichnung dankbar.

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Fr 06 Nov, 2020 12:47
von Arne

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Fr 06 Nov, 2020 17:52
von Laternenschrauber
Kwak hat geschrieben:Muss mit dem Sohnemann unbedingt was machen, damit ich den von der Playstation wegbekomme.
Scheiß Lockdown, werde versuchen ein paar Dinge mit im zu bauen.


Sehr gute Idee. Auf jeden Fall besser als den ganzen Tag vor der Daddelkiste zu hängen. Und lernen tut er auch was :).
Wie alt isser denn?

Gruß Stefan

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Fr 06 Nov, 2020 19:40
von RAQJ1
Hier im badischen haben alle Metall-Azubis die in der Carl-Benz-Schule waren (in den 80ern und 90ern) eine Dampfmaschine gebaut.
Vielleicht hat das jemand einen Plan.

Ich nicht.....als Energieanlagenelektroniker haben wir einen Generator gebaut.

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Fr 06 Nov, 2020 19:47
von Dummbabbler
Dampfmaschine habe ich nicht, aber Sterling Motor

Grüße DB

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Sa 07 Nov, 2020 17:00
von ABr
ABr hat geschrieben:Ich muss mal mein Ausbildungs-Berichtsheft suchen, da müssten Zeichnungen einer oszillierenden Dampfmaschine drin sein, außerdem hatte ich aus Schrottteilen nebenbei auch eine mit Schiebersteuerung gebaut, da könnten die Zeichnungen auch noch da sein :-) Zeichnungen für einen 15ccm Viertaktmotor hätte ich auch noch... Hach, das waren Zeiten

Gruß,
Andreas


Ich bin untröstlich, komme gerade aus dem Keller und habe nichts gefunden :bash: Ist nicht lange her, da habe ich aufgeräumt... Auf dem Dachboden könnte noch was sein, aber die Kisten sortiere ich wannanders. :roll:
Schade, Andreas

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Sa 07 Nov, 2020 17:57
von hiha
Ich hab noch ein komplettes Buch mit Bauplänen für den Felgiebel-Modellmotor, mitsamt anleitung für den Bau der Zündspule, usw... Anspruchsvoll, aber kuhl.
IMG_20201107_175639.jpg

Gruß
Hans

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Di 10 Nov, 2020 12:54
von Gustav
Ich kann das "Handbuch Modell Dampfmaschinen von Rob van Dort und Joop Oegema" aus den Neckar-Verlag anraten.
Die Dampfmodellbaumeise wird bei den Briten und Niederländern besonders gepflegt. Da gibt es ganz einfache Modelle für den Einstieg.
Dampfkran, Beam, ... .Das Buch führt auch in die Zerspanung mit einfachen Mitteln ein. Aber es besteht dann immer die Gefahr von Ansammlungen von Blinkeisen, kleinen Handräder, Hebeln, Innereien aus Nähmaschinen,... :omg:
Das wird dann so schlimm und führt zum Kauf eines zölligen Meßschieber :-D

Gustav

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Di 10 Nov, 2020 14:42
von Aynchel
moin auch
vor zig Jahren bin ich durch Zufall mal auf der Shrewsbury Steam Rally gelandet
ein Spektakel ohnesgleichen, natürlich absolut CO neutral :rofl:

https://www.cromfordsteamrally.co.uk/

https://www.youtube.com/results?search_ ... team+Rally

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Di 10 Nov, 2020 17:17
von hiha
CO vielleicht, aber CO2 eher nicht.... :lol:
Hans

Re: Bauplan Dampfmaschine

BeitragVerfasst: Di 10 Nov, 2020 18:53
von Gustav
Alle 2 Jahre haben wir im Industriemuseum ein Dampftreffen auf Zechen Hannover (Bochum) oder auf Zeche Zollern (Dortmund) durchgeführt und selbst als Teilnehmer (Abteilung Restauration) mit einer Lokomobile , Steinbrecher teilgenommen. Haben selbst Heizerausbildung durchgeführt. Im Schiffshebewerk Henrichenburg haben wir einige Dampfschiffe betrieben. Da kann man die Technik in der Saison anfassen. Stationäre Dampfmaschinen wurden von uns geborgen, neu aufgearbeitet und teilweise neu Montiert. Modellbautechnik würde ebenfalls gezeigt und betrieben. So nun gehe ich in den Keller und sehe mal nach dem schon leicht angefangenem Modell Beam... - ja wenn die Kinderlein kömmen gehen die Uhren halt anders :grin:

Gustav