Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon Lindi » Di 27 Aug, 2024 19:41

Bin grad in Verlegenheit, weil ich in der Vergangenheit bei einer NOS Fundus-520er das Clipschloss geräubert hab.
Nun ist da nur noch ein Nietschloss, und der billige Kettennieter versteckt sich (long time no see)

A. Ich gehe morgen auf die Suche nach einem Gerät. Will aber grad nicht soviel ausgeben.
B. Ich fahr zu Louis und kauf mir ein Clipschloss.
C. Es kommt jemand am WE nach Potzwenden, der sowas hat und mitbringen kann :D (public riveting)

zu A.: was taugt und ist bezahlbar?
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11434
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon schnupfhuhn » Di 27 Aug, 2024 20:50

Zu A) Da haben wir einen Thread dazu:

viewtopic.php?f=3&t=13271&hilit=nietwerkzeug#p326132
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am Di 27 Aug, 2024 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4140
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon sejerlänner jong » Di 27 Aug, 2024 20:51

Hallo Dirk

Ein Nietwerkzeug kann ich mitbringen.

Grüsse
Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon Lindi » Di 27 Aug, 2024 21:11

Danke Euch. :smt023 Also kauf ich mir morgen ein Clipschloss und Freitag (?) wird öffentlich genietet.
Will nämlich die Ausfahrt mit der DÖF anführen.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11434
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon sejerlänner jong » Mi 28 Aug, 2024 04:12

Dirk, wir kommen am Freitag gegen Abend an. Dann kannst du dem Niet einen drücken.

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon Lindi » Mi 28 Aug, 2024 06:22

Bestens, vielen Dank schon mal. :smt023
Bis Freitag.
Ob die Lotte wohl ein Fässchen gebrauchen kann? :gruebel: :grin:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11434
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon Aynchel » Mi 28 Aug, 2024 08:32

Moin
Ich verwende seit Jahren Did Ketten
Zum Vernieten habe ich ein Louis- Rodewald- China- Teil, daß ich kaum nutze, denn meisst verwende ich Clipschlösser
Did Clippschlösser muss man verpressen und die Lasche bekommt man dann auch nur mit dem Trenner wieder ab
Wobei das Schloss dann eh kaputt ist und ich deshalb den Bolzenschneider nehme
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4801
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon Lindi » Mi 28 Aug, 2024 08:38

Die neue RK war noch lagernd. Jetzt bin ich mit Rad erstmal übern Berg, aber nach unfreiwilliger Wiesenfahrt aufm Weg zum A-Arzt macht der Schachner-Motor erstmal Mäckes. :gruebel:
Gleich nochmal schauen, ob ich damit bis Kassel zur Louise komme. (die alte Kette ist schon zerflext)
Polo in Kassel macht derzeit so etwas wie Ausverkauf: die Stellwände sind halbleer, und mittig hätten zwei Tischtennisplatten Platz.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11434
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon Lindi » Mi 28 Aug, 2024 12:36

DID-Clip bei Louis gefunden, mal probieren (Polo und Honda: nada). 70 km mit Fahrrad wars mir wert.
Sowas gehört unbedingt in den Vorrat :gnack:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11434
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon Dreckbratze » Mi 28 Aug, 2024 13:12

wir nutzen auch das Louisding, gibt schlechteres.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22292
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon Lindi » Mi 28 Aug, 2024 14:38

Ging verdamp schwer zu montieren: nur mit Schraubzwinge und untergelegtem Schraubenschlüssel. Nix für unterwegs. Nennt sich DID/vx3, mit X-Ringen.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11434
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon Aynchel » Mi 28 Aug, 2024 18:43

jo, iss so, denn die Lasche wird verpresst
ich verwende dazu eine große Wasserpumpenzange mit einer untergelegte M6er Mutter
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4801
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon hiha » Do 29 Aug, 2024 09:07

Gripzange, kleine Rohrzange, und natürlich der Knipex-Zangenschlüssel, der sowieso in jedes Bordwerkzeug gehört. Jeweils mit untergelegter Mutter.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18242
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Empfehlung f. Ketten-Nietwerkzeug vs. Clipschloss

Beitragvon Zimmi » Do 29 Aug, 2024 09:35

hiha hat geschrieben: Knipex-Zangenschlüssel

:smt049
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4830
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder