Seite 1 von 1

SR500 Motorgehäuse 48T

BeitragVerfasst: Di 05 Nov, 2024 18:07
von sejerlänner jong
Hallo
Ich suche für ein Umbauprojekt ein gutes Motorgehäuse einer 48T. Gewinde , Dichtflächen, Lagersitze müssen ok sein.
Innereien und Anbauteile sind vorhanden.
2J4 nicht anbieten, die habe ich.

Karsten

Re: SR500 Motorgehäuse 48T

BeitragVerfasst: Di 05 Nov, 2024 18:54
von Schmuddliger Typ
Ist der Block besser oder
geht es um originaler?
Der Schmuddlige

Re: SR500 Motorgehäuse 48T

BeitragVerfasst: Di 05 Nov, 2024 19:41
von sejerlänner jong
Hallo Stefan
Der 48T ist an ein paar Stellen stabiler.
Wenn's original sein sollte bräuchte ich nur 2J4, so neue Moppeds haben wir keine :-).

Karsten

Re: SR500 Motorgehäuse 48T

BeitragVerfasst: Mo 23 Dez, 2024 11:13
von Lindi
sejerlänner jong hat geschrieben:Hallo Stefan
Der 48T ist an ein paar Stellen stabiler.
Wenn's original sein sollte bräuchte ich nur 2J4, so neue Moppeds haben wir keine :-).

Karsten


Wo genau liegen denn diese Unterschiede?

Re: SR500 Motorgehäuse 48T

BeitragVerfasst: Mo 23 Dez, 2024 13:21
von sejerlänner jong
Hallo Dirk, das müsste Peter erklären, am Besten bildlich.

Hiha hat dies kundgetan:
Der Guss im Kopf ist etwas anders, die innereien sind etwas unterschiedlich, also die Hartgusskipphebel mit zugehörig nitrierter Nockenwelle. Die ganz die späten SRs haben eine andere Gussform, wo die Kühlrippen stärker abgestützt sind (Geräuschgründe)
Am Gehäuse ist beim hinteren linken Stehbolzen wo der Kupplungszug durchgeht was stärker ausgeführt, weils da ab und zu mal Risse gab.

Karsten

PS, die Suche ist vorerst eingestellt weil ich im eigenen Lager fündig geworden bin. Ordnung ist das halbe Leben, ich habe mich eher der anderen Seiten zugewandt.

Re: SR500 Motorgehäuse 48T

BeitragVerfasst: Mo 23 Dez, 2024 13:45
von Straßenschrauber
Die Verbesserungen sind alle am Topend, nicht am Gehäuse.
Außer dem Kupplungsgegenhalter, sagt Hans.
Und es gib eine Sicherung für den Wellendichtring am Getriebeausgang.
Der läßt sich leicht an den älteren Blöcken nachbauen.
Das mit dem Kupplungszug vielleicht auch.

Re: SR500 Motorgehäuse 48T

BeitragVerfasst: Mo 23 Dez, 2024 19:20
von Lindi
Thx :smt023

Re: SR500 Motorgehäuse 48T

BeitragVerfasst: Mo 23 Dez, 2024 19:24
von Straßenschrauber
Bei meinem Beitrag oben muß noch stehen "soweit ich weiß".
Weil es natürlich sein kann, daß YAMAHA was geändert hat - zum Besseren oder Schlechteren - was wir nicht wissen.