Seite 1 von 3

Gummi für Hardyscheibe

BeitragVerfasst: Mi 09 Jul, 2008 21:55
von KNEPTA
Suche gewebeverstärkten harten Gummimattenteil für eine Hardyscheibe.

weil: http://forum.motorang.com/viewtopic.php ... c&start=60

d ca 20cm und 1cm stark. Eventuell von einem Förderband.

Wo kriegt man das, der Grill (Händler meines Vertrauens) hat es nicht.

BeitragVerfasst: Mi 09 Jul, 2008 22:00
von fleisspelz
Geht so ein Bohrmaschinen-Schleifteller?
Bild

BeitragVerfasst: Mi 09 Jul, 2008 22:14
von Blechroller
Förderband hat der Ölbrenner mal wo aufgetrieben.

OllY

BeitragVerfasst: Mi 09 Jul, 2008 22:17
von Roll
Ich kann morgen mal durch die Fabrik schlendern. Mit Geduld könnte was auftauchen. Wenn keine Rückmeldung kommt (hab grade zu viele Baustellen und seit heut eine weitere) - frag nach. Denn wenn ich hier nix finde, habe ich da noch einen Schrauber-Sammler vor dem Herrn :grin:

BeitragVerfasst: Mi 09 Jul, 2008 22:33
von KNEPTA
fleisspelz hat geschrieben:Geht so ein Bohrmaschinen-Schleifteller?


Eher nicht. Ist fast hartgummiartig. Und bei der Leistung der Puch hat es mir meine 4 schichtige gewebeverstärkte Selbstbauhardyscheibe richtiggehend zerrissen. Hält nur mehr auf 3 Löchern.
Bild
Das hab ich zum Glück erst beim Abladen gesehen, den Gipfelsturm hat sie noch ausgehalten.

BeitragVerfasst: Mi 09 Jul, 2008 22:42
von Roll
Äh, wieviele Schichten Gewebe wären denn logischerweise sinnvoll, technisch betrachtet?

BeitragVerfasst: Mi 09 Jul, 2008 22:48
von KNEPTA
Roll hat geschrieben:Äh, wieviele Schichten Gewebe wären denn logischerweise sinnvoll, technisch betrachtet?



Original ist es eine Schicht. Mit Schnüren drinnen. Fast wie ein Reifen.


Ich hab nur eine 3mm starke Gummimatte bekommen, also 4 Schichten:-D

BeitragVerfasst: Mi 09 Jul, 2008 23:06
von Roll
KNEPTA hat geschrieben:Original ist es eine Schicht. Mit Schnüren drinnen. Fast wie ein Reifen.


Jau, kenn ich schon. Weiß nur nicht, ob noch was da ist. Werd mich umschaun.

BeitragVerfasst: Mi 09 Jul, 2008 23:56
von ragman
Die Russenhardyscheibe ist keine Alternative?

BeitragVerfasst: Do 10 Jul, 2008 06:29
von motorang
Firma Hostra in Seiersberg (hinterm Hornbach), die machen auch die erwähnten Förderbänder.

http://www.hostra.at/

Haben auch einen Katalog online.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Do 10 Jul, 2008 08:18
von KNEPTA
ragman hat geschrieben:Die Russenhardyscheibe ist keine Alternative?


:shock: ...................du Schlimmer :-D

BeitragVerfasst: Do 10 Jul, 2008 08:49
von Mister B
Mein Gelenkscheibenhersteller (SGF) hat sich gerade ob des Maßes 20cm
gewundert. Ist das tatsächlich so groß?
Er schaut jedenfalls mal.

Grüße
MB

BeitragVerfasst: Do 10 Jul, 2008 09:09
von fleisspelz
Aus einer Reifenflanke schnitzen?

BeitragVerfasst: Do 10 Jul, 2008 09:44
von KNEPTA
fleisspelz hat geschrieben:Aus einer Reifenflanke schnitzen?


LKW

BeitragVerfasst: Do 10 Jul, 2008 10:35
von mike
Hi Uwe!

Also bei uns in Salzburg gibt es den Stahlgruber, dort gibt es eine Gummiabteilung.

Fa. Stahlgruber
Am Römerstein 17
5071 Wals-Siezenheim
Telefon +43 662 856600-0
Fax +43 662 856333
Email verkauf.sbg@stahlgruber.co.at

Ahh für Graz auch gefunden:
Stahlgruber GesmbH
Puntigamer Str 149
8055 Graz
Telefon +43 316 292681-0
Fax +43 316 292681-31
Email verkauf.graz@stahlgruber.co.at

Da fahr ich jeden Tag vorbei:
Klein Josef GesmbH
Gummitechnik
Freyweg 1
5101 Bergheim
0662 45 51 55-0
da gib es für kleines Geld Reststück, mach ein Muster, dann frage ich mal.

LGryße
Mike