Seite 1 von 3

Benzinkocher

BeitragVerfasst: Mo 20 Dez, 2010 22:48
von ölfinger
Servus!
Hat noch jemand einen brauchbaren Benzinkocher übrig?

LG
christoph

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2010 05:49
von motorang
:-D

Ich leider nicht momentan. Aber wenn mir was unterkommt meld ich mich.

Du hast Dich sicher schon in den diversen Benzinkocherfreds schlau gemacht und weißt in etwa was Du möchtest?

Zur 150er passt der hier (Juwel):
http://cgi.ebay.at/Benzin-Kocher-Benzin ... 3a6194f1ef
Nur macht er halt mit recht kleinem Tank und ohne Pumpe etwas mehr Arbeit als ein großer Pumpenkocher.

In die gleiche Klasse fällt der hier, den auch der Uwe und der Koarrl verwenden: Primus Turisticky aus Russland;
http://cgi.ebay.at/Campingkocher-Benzin ... 2a0ca55191

Zum Thema "großer Pumpenkocher":

Sehr brauchbar scheint der hier, ich nehme an ein russischer Hummel, der wäre mit dem 625er Phoebus vergleichbar:
http://cgi.ebay.at/Outdoor-Benzinkocher ... 1e6075352a

Sehr gerne mag ich den Optimus 111, hat aber ein paar kleine Macken die man ausbügeln müsste (Bodenventil Ersatz mitführen oder Werkzeug; Pumpe von O-Ring auf Leder umbauen oder Ersatz O-Ring mitführen):
http://cgi.ebay.at/SCHWEDISCHE-ARMEE-OP ... 5641911fc8


Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2010 06:58
von Nanno
Also ich hab seit Jahren den Primus Turisticky und kann absolut nicht klagen, jetzt nach 6 oder 7 Jahren ist mal eine Dichtung fällig...

Als großer Fan des Phoebus würde ich allerdings zur "Hummel" oder zum Original raten!

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2010 08:02
von SüdhessenAndreas
ich hätte da inzwischen wieder was gebrauchtes rumliegen...
Einen Phoebus 625 mit Petrodüse (irgendwo müsste auch noch eine Benzindüse sein - muss ich aber erst finden). Das Gerät ist voll funktionstüchtig aber optisch eben nicht neu (wer will schon ne "neu" Optik :-D )

Südhessischer

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2010 08:06
von ETZChris
ich stand ja auch vor der frage und als mir hiha seinen 70jahre alten, funktionstüchtigen juwel präsentiert hat, stand die entscheidung fest.

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2010 10:21
von GrafSpee
SüdhessenAndreas hat geschrieben:ich hätte da inzwischen wieder was gebrauchtes rumliegen...
Einen Phoebus 625 mit Petrodüse (irgendwo müsste auch noch eine Benzindüse sein - muss ich aber erst finden). Das Gerät ist voll funktionstüchtig aber optisch eben nicht neu (wer will schon ne "neu" Optik :-D )

Südhessischer


Was willste denn für den haben?

MfG Jens

Juwel GOK

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2010 11:56
von Maybach
Die "Bartel-Bombe" hab ich seinerzeit noch für 9,90 Mark (Ost) gekauft ...

O tempora o mores!

Maybach

Re: Juwel GOK

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2010 12:27
von SüdhessenAndreas
GrafSpee hat geschrieben:Was willste denn für den haben?

MfG Jens


Mal abwarten ob der ölfinger will (der hat ja eigentlich gefragt...)


Maybach hat geschrieben:Die "Bartel-Bombe" hab ich seinerzeit noch für 9,90 Mark (Ost) gekauft ...

O tempora o mores!

Maybach


Ich bin dem JUWEL auch nicht abgeneigt und befeuer soeinen auch sommers. Aber an "frischen" Tagen fehlt mir die Pumpe.

alea iacta non est :-D

Südhessischer

Re: Juwel GOK

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2010 12:44
von GrafSpee
SüdhessenAndreas hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Was willste denn für den haben?

MfG Jens


Mal abwarten ob der ölfinger will (der hat ja eigentlich gefragt...)


Südhessischer


Is eh klar!
Aber ich muss mich doch mal um nen Zweitkocher kümmern :-D

MfG Jens

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2010 12:53
von T.
..irgendwann fällt beim Südhessen sowieso wieder ein Container voll kocher,Taschen,etc. vom Laster... 8)

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2010 14:15
von SüdhessenAndreas
T. hat geschrieben:..irgendwann fällt beim Südhessen sowieso wieder ein Container voll kocher,Taschen,etc. vom Laster... 8)


Warum? Brauchste was T. :-D es ist im Moment nix brauchbares in Sicht. Ich habe nur noch Restbestände. Ich überlege aber tatsächlich meine Kocherbestände auf ein Nutzerminimum zu reduzieren. Das würde die Gattin freuen und mein Dreirad-Spaarschwein etwas füllen.
Wenn hier interesse besteht kann ich ja mal eine Liste zusammenstellen.
Und ich denke dem Grafen lässt sich auch helfen (gib mir ein paar Tage)

Gruß,

Südhessischer

BeitragVerfasst: So 02 Jan, 2011 00:27
von ölfinger
motorang hat geschrieben::-D

Ich leider nicht momentan. Aber wenn mir was unterkommt meld ich mich.

Du hast Dich sicher schon in den diversen Benzinkocherfreds schlau gemacht und weißt in etwa was Du möchtest?

Zur 150er passt der hier (Juwel):
http://cgi.ebay.at/Benzin-Kocher-Benzin ... 3a6194f1ef
Nur macht er halt mit recht kleinem Tank und ohne Pumpe etwas mehr Arbeit als ein großer Pumpenkocher.

In die gleiche Klasse fällt der hier, den auch der Uwe und der Koarrl verwenden: Primus Turisticky aus Russland;
http://cgi.ebay.at/Campingkocher-Benzin ... 2a0ca55191

Zum Thema "großer Pumpenkocher":

Sehr brauchbar scheint der hier, ich nehme an ein russischer Hummel, der wäre mit dem 625er Phoebus vergleichbar:
http://cgi.ebay.at/Outdoor-Benzinkocher ... 1e6075352a

Sehr gerne mag ich den Optimus 111, hat aber ein paar kleine Macken die man ausbügeln müsste (Bodenventil Ersatz mitführen oder Werkzeug; Pumpe von O-Ring auf Leder umbauen oder Ersatz O-Ring mitführen):
http://cgi.ebay.at/SCHWEDISCHE-ARMEE-OP ... 5641911fc8


Gryße!
Andreas, der motorang



Weiss jemand wo man sowas in Wien, direkt dh ohne Versans, bekimmt?

LG christoph

BeitragVerfasst: So 02 Jan, 2011 10:45
von stefenle
Hallo, beim Thema Benzinkocher wollte ich mal fragen:
Die Lederdichtung zum aufpumpen meines ersteigerten Enders Benzinkocher hat sich beim 2. Testlauf geteilt. Wie ich gelesen habe gibt´s keine Ersatzteile mehr für die Dinger. Kann ich die Dichtung auch einfach selber aus nem Leder schnitzen, oder funktioniert das nicht?

BeitragVerfasst: So 02 Jan, 2011 11:13
von Wolfgang
Ja, funktioniert.


Wolfgang

BeitragVerfasst: So 02 Jan, 2011 11:37
von motorang
Zum Selbstbau von Pumpendichtungen: idealerweise haben die zum Dichten einen Kragen, sind also ein Formteil. Kann man selbermachen, Anleitung ist auf meiner Benzinkocherseite verlinkt, original beim Andilescu:
http://home.arcor.de/andilescu/

@Ölfinger: so gute alte Teile kriegst Du kaum vor Ort. Die Vorortkaufoption heisst Coleman Feather und gibt es beim Louis:

http://www.louis.de/_20c67ae5de157a7611 ... r=10001942

Gryße!
Andreas, der motorang