Seite 1 von 2

"Familien"gespann gesucht

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 11:13
von Martin Weiss
Hallo zusammen,

da mein Älterer langsam in die Nähe des Mitfahralters kommt und auch schon andauernd davon schwätzt, ist es an der Zeit, sich etwas näher mit der G -Frage zu beschäftigen.

3 Emmengespanne hatt ich schon. Ist aber lang her. Jetzt solls was größeres sein. Also, ich bin latent auf der Suche nach einem Gespann mit mindestens 50 - 60 PS, Schwingenfahrwerk, Autoreifen, gerne Guzzi oder BMW, bin aber auch für anderes offen. Beiwagen sollte für 1 bis 2 kurze passen.

Ihr seht schon, meine Vorstellungen sind noch sehr vage, liegt vielleicht auch daran, daß ich mich seit meiner MZ - Zeit nicht mehr damit beschäftigt habe.

Obwohl ich handwerklich zu vielem in der Lage bin und große Schrauberfahrung habe, such ich hier keine Baustelle, sondern eher ein von der Substanz her intaktes und zuverlässiges Gerät mit gutem Fahrverhalten und ohne unendlichen Wartungs - und Reparaturstau, das zur Inbetriebsetzung keine massiven Arbeiten erfordert. Dafür fehlt mir leider die Muße - bei 2 Kindern, Vollzeitarbeit, Haus und insgesamt 6 mittelalten bis alten Fahrzeugen kein Wunder...Daß ein Gespann im laufenden Betrieb eh mehr Wartung erfordert und auch einiges mehr hopps geht als an einer Solo ist eh klar.

Optik ist zweitrangig

Also, wenn jemand was hat oder was weiß, freu ich mich über eine Mitteilung.

Vielen Dank und Grüßle

Martin

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 13:17
von Nanno
Darf ich dein Interesse auf folgendes Gefährt lenken:

http://forum.motorang.com/viewtopic.php?t=5789

3-Zylinder Yamaha,64 PS, Dnepr-Beiwagen und Schwinge. Keine Autoreifen, dafür eine zweite Yamaha als E-Teile-Träger und viele zusätzliche Ersatzteile.

Autoreifen wären mit wenig Aufwand mit einem SR oder XS Vorderrad und einem Virago-Hinterrad zu realisieren.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 13:22
von motorang
Wollte ich auch gerade vorschlagen ... falls es der Nanno heuer mit dem Gespann zum Sölktreffen schafft, der Martin ist ja normalerweise auch dort ... :-D

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 17:04
von Dreckbratze
aber für die unterbringung von ZWEI kurzen ist noch arbeit vonnöten, oder?

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 17:10
von KNEPTA
Dreckbratze hat geschrieben:aber für die unterbringung von ZWEI kurzen ist noch arbeit vonnöten, oder?


Nö, einmal am Griff drehen und einer von den beiden Kurzen sitzt im Kofferraum.

Funktioniert zumindest wenn kein Schneeflockerl auf der Straße liegt

Uwe

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 17:19
von Dreckbratze
beim dnepr gibts aber keinen aussen-kofferraumeinstieg ala schwiegermuttersitz :wink:

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 17:36
von motorang
Da steht "1-2 Kurze", einer hat definitiv Platz und das Boot Kapazitäten für zwei. Recht viel einfacher gehts nicht zum Umbauen denke ich. Einstieg vergrößern, Sitz rein, fertig ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 17:42
von Bernhard S.
@ Martin: Ist die DS weg?

Grysse Bernhard

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 19:41
von KNEPTA
Dreckbratze hat geschrieben:beim dnepr gibts aber keinen aussen-kofferraumeinstieg ala schwiegermuttersitz :wink:


Ich meinte auch DURCH den Sitz. Das Moped vom Nanno geht ja 340 km/h :-D

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 19:54
von Blechroller
:-D

OllY

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 19:57
von dirk
Schneller als die Knepta? Nitromethan oder ETT?

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 20:15
von fleisspelz
Pheromone

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 20:49
von Nanno
Isch sach da jetzt ma nüscht zu, nüwohr ? :-D

(Verflixte Jugendsünden)

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Mo 17 Jan, 2011 22:33
von KNEPTA
fleisspelz hat geschrieben:Pheromone


:shock: :smt005 :smt005 :smt005

Der wor guat.

BeitragVerfasst: Di 18 Jan, 2011 14:03
von Martin Weiss
Hallo zusammen,

danke für die rege Anteilnahme und die kreativen Vorschläge zur Nutzungserweiterung des zur Disposition stehenden Angebotes :-D

Darf ich dein Interesse auf folgendes Gefährt lenken:

http://forum.motorang.com/viewtopic.php?t=5789



Hallo Nanno,

ich wollt Dich schon PN.nnen - aber Da Du es hier schreibst und es auch schon Kommentare gibt, hier meine Gedanken dazu

Deinen Triple hatt ich auch schon im Auge. Paßt ganz gut in mein Beuteschema. Würd mir auch gefallen. Der Bruder meiner früheren Freundin hatte mehrere Solos davon. Schwermetall mit Porsche Sound - ich hatte mir damals schon überlegt, eine davon mit einem Mobec Kit umzurüsten, nur hat Mobec schon damals diese Kits nicht mehr gemacht.
Unklar bei Deiner wär mir die Autoreifenfrage - auf XS - VR und Virago - HR? Auch wies damit in Deutschland mit TÜV läuft, hab ich keine Vorstellung.
Wie siehts denn bei Deiner Zugmaschine mit dem leidigen 2. Gang rausspring -Thema aus?
Das mit dem Einzelboot - ich hatte ja tatsächlich geschrieben 1-2 Kurze...Wer weiß denn ob tatsächlich mal beide mitfahren wollen, und wenn, vielleicht will und kann der größere dann schon hinten drauf - oder evtl doch beide nebeneinander ins Boot? Muß man mal ausmessen wies mit Sitzen aussieht. Also das Einzelboot ist kein Ausschlußkriterium...gib mir mal Deine Tel oder ruf mich an unter +49 711 1722541, dann könnten wir mal reden.

... falls es der Nanno heuer mit dem Gespann zum Sölktreffen schafft, der Martin ist ja normalerweise auch dort ...



Das wär natürlich optimal, daran hab ich auch schon gedacht. Ich habs auf jeden Fall fest vor zu kommen.

In der Zwischenzeit - keep 'em coming :grin:

@ Martin: Ist die DS weg?

Grysse Bernhard


Hi Bernhard, nee die DS ist noch da - es gab einige Interessenten, davon ein ernsthafter der sie nach der Probefahrt unbedingt haben wollte - nur die Frau hat dann nicht mitsgespielt. Und mir wars dann ganz recht, denn vom Herzen her will ich sie ja eh nicht heregeben, nur die Vernunft sagt "weg" - doch dann dürft ich mich jetzt auch nicht auf die Suche nach einem Gespann machen...

Grüße

Martin