MZ: Powerdynamo für TS250/1 und Räder 18"

MZ: Powerdynamo für TS250/1 und Räder 18"

Beitragvon motorang » Fr 01 Apr, 2011 19:42

Fabian, Sohn von Jörg und hoffnungsvoller Abiturient, will mit Papas Ex-TS nach Griechenland.

Das 18" Scheibenbrems-Vorderrad hat einen Schlag weg. Ein Ersatzrad wäre gesucht, allerdings ist nicht klar ob es da mehrere Ausführungen gibt und woran man diese erkennen täte?

Hinten hat die TS 16", da würde er gerne auf 18" umrüsten.

Eine zuverlässige Magnetzündung wär auch ne gute Sache ...

Also wer was weiß oder hat, bitte melden.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23212
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon lallemang » Fr 01 Apr, 2011 23:49

Frei hab´ich nix. :? Au§er Info :-D
Scheibenbremse ist ETZ aufwärts. Standardfelge ist 1.60.

Falls der Schlag nicht rauszentrierbar ist, einfach "neuen" Felgenring rein.
Bei 1.60 ist halt offiziell bei 3.25´er Schlappen Schlu§.
1.85 wurde in den 125/150´ern hinten verbaut, 2.15 bei den 250´ern :wink:

Gry§e Peter-Alexander

Korrektur, ´n 1.60´er Ring könnt ich abgeben...
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17996
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon motorang » Sa 02 Apr, 2011 05:36

Hallo Peter
sind die Naben/Scheiben da alle gleich? Brembo gabs zum Schluss, was war davor?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23212
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon lehrbua » Sa 02 Apr, 2011 07:09

ich könnte einen neuen Felgenring verm. günstig besorgen, da es nächste Woche eine Transportmöglichkeit nach Wien bzw. Kärnten gibt. (Ich weiss, dass der Händler einen Ring, aber keine Narbe hat)

Vor der Brembo war wohl eine DDR-Anlage, da hätte ich eine Armatur und vieleicht auch eine Zange -könnt ich erst am Sonntag sagen - aber in unbekanntem, wahrscheinlich nicht grad optimalem Zustand aus einer Schlachtgabel.

Ich kann auch mal wegen einer Zündung fragen, ist aber wenig wahrscheinlich und würd auch was kosten,wenn auch weniger als in D.
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1693
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Beitragvon Wolfgang » Sa 02 Apr, 2011 08:42

Gebrauchten Felgenring 2.15 x 18 (ETZ, hinten) könnt ich spendieren.

Für vorne hab ich leider nix.


Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2484
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon lallemang » Sa 02 Apr, 2011 11:15

Die MZ Scheibenbremse war ´ne Brembolizens (Pumpe und Sattel P02 oder so).
Die einteilige Scheibe war ´ne MZ Eigenentwicklung (Aluträger mit angegossener Scheibe)

Es gab in der Vorserie und gegen Ende auch Grimecateile vor allem mit den Gu§radmodellen
mit Scheibe auf Träger verschraubt, bei den letzteren auch mit Grimeca Armaturen.
Das Gro§ ist Brembo/MZ.

Die ETZ VR Speichen-Nabe ist immer die selbe (soweit ich wei§)

Das NVA Vorderrad hatte ´n 2.15´er Felgenring für den 3.50-18 Schlappen.

Find ich für 18" Gespann interessant :wink: - ganz kleinwenig verwindungssteifer :-D

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17996
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Dreckbratze » Sa 02 Apr, 2011 12:45

mz original und brembo unterscheiden sich geringfügig, will heissen die beläge sind nicht austauschbar und wenn ich mich recht erinnere haben die auch andere fittings.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22069
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon lallemang » Sa 02 Apr, 2011 13:39

:? Die Beläge sind schon gleich PDF Stein Dinse

Der einzige mir bekannte Unterschied sind die Entlüftungsnippel.
Die sitzen bei MZ ungünstiger für UZmbau auf 16" Felge.
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17996
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon lehrbua » Sa 02 Apr, 2011 16:24

MZ Bremsanlage hätt ich komplett, müßt aber wohl überholt werden, und wenn ich mich recht erinnere war die ja auch gar nicht gefragt
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1693
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Beitragvon motorang » Sa 02 Apr, 2011 16:42

Nein, es geht darum ob der Fabian eifach irgendein 18er Scheibenbrems-Vorderrad kaufen kann und das dann jedenfalls passt, oder worauf er achten müsste DAMIT es passt.

Die Bremse funktioniert, da will er nicht dran glaub ich.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23212
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Dreckbratze » Sa 02 Apr, 2011 18:01

@lallemang. ich hab´s probiert, die beläge passten definitiv nicht, da die haltebolzen und die bohrungen nicht harmonieren. ausserdem sind da andere klammern verbaut :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22069
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon lallemang » Sa 02 Apr, 2011 19:49

@motorang: da es die TS nicht mit Scheibe gab, ist was anderes verbaut.
Zu 99% ist das ETZ 250/251/125/150 und da ist das alles gleich.

Die Bremsscheibe ist ´n einteiliger Suppenteller. Von au§en ist die Verbindung Alu/Stahl nicht sichtbar.
In der "Vorserie" gab´s an der MZ Nabe eine flache Bremsscheibe, die auf einen Träger geschraubt war,
der auf die Nabe...
Da hab´ich keine Bilder. Sonst: MZ / Grimeca:

ETZ Scheibe MZ und ETZ VR Nabe MZ

ETZ Scheibe Grimeca und ETZ Nabe Grimeca


Wenn er also ETZ MZ Standard dran hat, pa§t ein MZ ETZ Standard VR.
Mü§t schon mit´m Teufel zugehn, da§ er auf ein au§ermittig eingespeichtes... :shock:

:!: Stopp, was hat er für Brücken drin TS oder ETZ??? 8mm Unterschied in der Breite.

Bei TS Brücken sollte das VR 4mm au§ermittig eingespeicht werden, im Gespann vernachlässigbar, Solo...???


TS Brücken

ETZ unten
ETZ oben

Soweitmal... :roll:

@dreckbratze: :shock: Die Ma§angaben stimmen mit den ausgebauten MZ Belägen???
Ich erinner mich, Du hattestda mal was. Ich stöber noch mal in Bestand und Werkstatt :?
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17996
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Dreckbratze » So 03 Apr, 2011 10:55

kerle wie ich messen nicht , die probieren :oops:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22069
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon lallemang » So 03 Apr, 2011 11:22

:roll: Mädchen wie ich wollen Sicherheit und Spaarbrötchen wie ich nur einmal Beläge neukaufen :-D

Nee, ich hab´ am der TS ´ne Brembo und als Ersatz MZ Zangen...
Nur an die TS komm´ich grad nicht ran :roll: Zugemüllt die Garasch :oops:

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17996
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Dreckbratze » So 03 Apr, 2011 15:06

mz-beläge lagen noch beim schmuddligen, brembo bei mir :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22069
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder