e-bass 4 Saiter gesucht

e-bass 4 Saiter gesucht

Beitragvon KNEPTA » Di 05 Apr, 2011 21:18

Hallo

Ich such einen gebrauchten 4 Saiter e-bass. Kann auch rep. bedürftig sein. Optik ist wurscht wird eh mattschwarz.......

Eventuell hat ein ehemaliger Rocker noch einen herumliegen und würde gerne stattdessen ein Moped hinstellen.....

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18614
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon scheppertreiber » Di 05 Apr, 2011 21:21

Meiner ist leider verschwunden. VL hat ihn "einem Mädel gepumpt" :evil:

Probier mal einen Kontrabass, macht echt mehr Spaß !
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon KNEPTA » Di 05 Apr, 2011 21:37

scheppertreiber hat geschrieben:Meiner ist leider verschwunden. VL hat ihn "einem Mädel gepumpt" :evil:

Probier mal einen Kontrabass, macht echt mehr Spaß !


Ich kann doch nicht schon wieder dazubauen. In den Dachbodenproberaum komm ich nur mit einem e-bass rein :wink:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18614
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon scheppertreiber » Di 05 Apr, 2011 21:45

Dann probier mal Mandoline. Ist viel stabiler wie der ganze Gitarrenkram und
hält auch mal einen Knuff in der Kneipe aus. Lärm machen die DInger auch
(s. Gallagher etc).

eBass ist, seit ich den KB habe, eh langweilig. Erstaunlich was da herauskommt.
Auf dem eBass spielt man eigentlich auch nur Gitarre.

Speziell die mit Bünden, schon mal fretless probiert ?
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon KNEPTA » Di 05 Apr, 2011 22:03

scheppertreiber hat geschrieben:Dann probier mal Mandoline. Ist viel stabiler wie der ganze Gitarrenkram und
hält auch mal einen Knuff in der Kneipe aus. Lärm machen die DInger auch
(s. Gallagher etc).

eBass ist, seit ich den KB habe, eh langweilig. Erstaunlich was da herauskommt.
Auf dem eBass spielt man eigentlich auch nur Gitarre.

Speziell die mit Bünden, schon mal fretless probiert ?


OK. Ich bin kwasi unter der 0 Linie. Angehender Anfänger. Meine Tochter lernt Schlagzeug, meine Frau E-Gitarre.

Ich möcht ja nur, wenn meine Tochter Schlagzeug übt nicht nur neben sitzen und ihr das Metronom machen sondern ein paar Bassgänge reinspielen oder sonst was lautes machen. Ist für beide lustiger.
Wenn es mir taugt und ich mich motivieren kann, mehr zu lernen, dann darf ich vielleicht auch mal mit Dorli mitspielen.

Ich hab fast 10 Jahre Oboe gelernt und zur Zeit meiner Volksschulleherausbildung ein bißerl Gitarre. Oboe ist mir zu anstrengend, zwar manchmal ganz lustig aber paßt nicht und Gitarre hol ich Dorli nicht mehr ein.

Bleibt nur mehr der Bass.

Ist dem sound mit dem ich es sonst zu tun hab am ähnlichsten. :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18614
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon lallemang » Di 05 Apr, 2011 22:05

:? Leider auch nix mehr da.

Mandoline ist ja reizvoll, aber ich krieg da die Finger nicht unter
vom Nackheitsgefühl mal zu schweigen :-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon scheppertreiber » Di 05 Apr, 2011 22:10

Oboe ? Mit Blasinstrumenten habe ich's nicht ...

schau doch mal ob Du irgendwo so einen Fender Jazzbass-Nachbau bekommst.
Die sind normalerweise recht günstig. Sound ok, einen Amp hätte ich noch.

Wenn Du mal ein Instrument gelernt hast wirst Du mit weiteren keine Probleme
haben - Du weißt ja, was herauskommen sollte. Oboe ist doch das was der
Ente so eklig an den Lippen kitzelt (und man sich vor den Oboisten stellt und
in eine Zitrone beißt, der kriegt keine Ton mehr raus :-D :-D :-D )

Grüße *quäk* Joe.
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon KNEPTA » Di 05 Apr, 2011 22:17

scheppertreiber hat geschrieben:Oboe ? Mit Blasinstrumenten habe ich's nicht ...

schau doch mal ob Du irgendwo so einen Fender Jazzbass-Nachbau bekommst.
Die sind normalerweise recht günstig. Sound ok, einen Amp hätte ich noch.

Wenn Du mal ein Instrument gelernt hast wirst Du mit weiteren keine Probleme
haben - Du weißt ja, was herauskommen sollte. Oboe ist doch das was der
Ente so eklig an den Lippen kitzelt (und man sich vor den Oboisten stellt und
in eine Zitrone beißt, der kriegt keine Ton mehr raus :-D :-D :-D )

Grüße *quäk* Joe.


:-D Genau !

Und der Oboist hat immer einen roten Kopf.

Was ist ein Amp ???

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18614
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon scheppertreiber » Di 05 Apr, 2011 22:19

Ein Amp ist ein Amplifier (neudeutsch Verstärker). Den brauchst Du um die
Frau wegzublasen. Viel Watt hilft da viel 8)
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon KNEPTA » Di 05 Apr, 2011 22:46

scheppertreiber hat geschrieben:Ein Amp ist ein Amplifier (neudeutsch Verstärker). Den brauchst Du um die
Frau wegzublasen. Viel Watt hilft da viel 8)


OK. Amp gibt es schon zwei :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18614
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon roger » Mi 06 Apr, 2011 05:52

Ich frag mal mein Brüderchen.
Bei mir findet man zwar viele Saiten aber keine auf nem Bass.
Obwohl ich gerne ab und zu auf einem spiele, wenn mir einer über den Weg läuft.
Und Joe hat nicht Recht, man spielt nicht Gitarre auf nem Bass, außer man heißt Lemmy...

Edith:
Ohhhh, Mist, eben fällt mir ein, dass mein Bruder ja ein Linker ist....
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Beitragvon Nanno » Mi 06 Apr, 2011 06:04

Ich frag heute einen Studienkollegen, der hat mal was erwähnt, dass er sich von seiner Klampfe trennen will.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20427
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon hiha » Mi 06 Apr, 2011 06:07

Ich frag mal mein Bübchen, ob er den Fretlessbass, auf dem er das Bassspielen angefangen hat, noch loswerden will.
Übrigens: Beste Seite zum Selbststudium ist die hier:
http://www.justchords.de
Unglaublich, was da seit 15 jahren dazugekommen ist, und jetz ist sie sogar noch in Deutsch...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon scheppertreiber » Mi 06 Apr, 2011 06:36

Zeig mal Filius wozu ein Baß gut ist: http://www.youtube.com/watch?v=uc4yoIwGqOc ;-)
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon fleisspelz » Mi 06 Apr, 2011 06:48

scheppertreiber hat geschrieben:... wozu ein Baß gut ist: http://www.youtube.com/watch?v=uc4yoIwGqOc ;-)

Den Auftritt mit gelbem Anzug und schwarzen Händen: unschlagbar! :-D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26313
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder