Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon stefenle » Mo 05 Mär, 2012 09:34

Hallo Leute,
ich suche zuerst mal nen Abholer, der einen Hatz Diesel-Motor E75 (ca. 50 kg) von Hückelhoven abholen und bis zum Transport unterstellen kann. Der Motor ist an sich relativ handlich von der Größe, aber natürlich sackschwer.
Also wenn sich jemand in der Lage sieht und Willens ist.... bitte ich um Rückmeldung.
Edith meint:
Also Abholung ist gelöst, Motor steht dann erst mal in Aachen :grin: :grin:


Den Transport von ...? Aachener Gegend nach Ulm oder zumindest in Richtung Ulm, falls jemand mal son Brocken mitnehmen könnte?! :oops: :oops: auch gerne Rückmeldung.
Zuletzt geändert von stefenle am Mo 05 Mär, 2012 11:06, insgesamt 3-mal geändert.
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Re: Abholung / Transportöglichkeit von Hückelhoven-> Ulm

Beitragvon nattes » Mo 05 Mär, 2012 09:38

Schade eine Woche zu spät.

Habe am Donnerstag gerade hinter Ulm ein Motorrad abgeholt und meine Eltern wohnen in Wegberg. :oops:

Gruß Norbert
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5130
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Abholung / Transportöglichkeit von Hückelhoven-> Ulm

Beitragvon Werner » Mo 05 Mär, 2012 10:32

Moin,

Hückelhoven ist 15 km von mir entfernt. Ich könnte das Teil abholen und erstmal trocken einlagern. Der Weg nach Ulm findet sich dann schon.

Gruß Werner
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Abholung / Transportöglichkeit von Hückelhoven-> Ulm

Beitragvon stefenle » Mo 05 Mär, 2012 11:02

mimose hat geschrieben:Moin,

Hückelhoven ist 15 km von mir entfernt. Ich könnte das Teil abholen und erstmal trocken einlagern. Der Weg nach Ulm findet sich dann schon.

Gruß Werner

Das würde schon mal das größte Problem lösen.... Ich nehme mal Kontakt mit dem Verkaufer auf und schicke dir dann PN. :grin: :grin: :grin:
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon Werner » Di 06 Mär, 2012 10:01

Moin.

Da meine Schwester in München wohnt und ich selbige schonmal besuche, könnte ich den Motor auch in Ulm vorbeibringen, wenn´s nicht unbedingt eilt.

Gruß Werner
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon stefenle » Di 06 Mär, 2012 12:11

mimose hat geschrieben:Moin.
Da meine Schwester in München wohnt und ich selbige schonmal besuche, könnte ich den Motor auch in Ulm vorbeibringen, wenn´s nicht unbedingt eilt.
Gruß Werner

Hallo Werner,
das wäre natürlich suuper, ich bin gerade bei den Dreiradlern im Gespräch, da würde es vielleicht auch funktionieren...
Hast Du so ein ungefähres Gefühl, wann das mit dem Besuch sein könnte? bzw. Hast Du dann kein Problem mit dem Platz usw.?
Ich möchta ja nicht unnötig viele Leute rumschicken, von daher wäre es mir schon recht wenn Ich nur einen damit belästige - wenn es Dir nichts ausmacht.
Zeit hat es an sich jede Menge... Klar je früher desto besser - aber das ist natürlich hauptsächlich die Neugier ... das Dingens zu testen und zum Laufen zu bringen.... und nicht festzustellen, das es kapital defekt ist :-D :-D :-D
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon Werner » Mi 07 Mär, 2012 08:40

Moin.

Nun, im Grunde ist es ja erst einmal nötig, das Teil abzuholen und sicher unterzustellen. Das kann ich erledigen. Ich verfüge über die Logistik und genügend Lagerraum.
Ob nun ein Dreiradler aus MG oder ich eher nach Ulm fährt, lässt sich sicher in Erfahrung bringen. Im Übrigen kenne ich den Dreiradlerstammtisch MG und einige seiner Teilnehmer, dort bin ich auch schonmal gewesen. Ich habe auch kein Problem damit, den Motor dorthin zu bringen, wenn denn einer von denen eher als ich Richtung Ulm fährt.
Momentan ist bei mir keine Fahrt geplant.
Ich bin Dir natürlich auch nicht böse, wenn jemand anderes das Teil abholt. :smt008

Gruß Werner
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon stefenle » Do 08 Mär, 2012 21:15

mimose hat geschrieben:Moin.

Nun, im Grunde ist es ja erst einmal nötig, das Teil abzuholen und sicher unterzustellen. Das kann ich erledigen. Ich verfüge über die Logistik und genügend Lagerraum.
Ob nun ein Dreiradler aus MG oder ich eher nach Ulm fährt, lässt sich sicher in Erfahrung bringen. Im Übrigen kenne ich den Dreiradlerstammtisch MG und einige seiner Teilnehmer, dort bin ich auch schonmal gewesen. Ich habe auch kein Problem damit, den Motor dorthin zu bringen, wenn denn einer von denen eher als ich Richtung Ulm fährt.
Momentan ist bei mir keine Fahrt geplant.
Ich bin Dir natürlich auch nicht böse, wenn jemand anderes das Teil abholt. :smt008

Gruß Werner

Hallo Werner,
tschuldige die Verzögerung, aber wenn du noch magst, würde ich die die Kontaktdaten zum Verkäufer per PN schicken. Der Stephan vom MGB Stammtisch würde sich gegebenenfalls bei dir melden, wenn sich kurzfristig was ergeben würde...
Oder falls irgend jemand anderer von Raum Aachen in Richtung Ulm fährt.... :-D
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon Werner » Do 08 Mär, 2012 23:05

Passt scho. :-D

Gruß Werner
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon Werner » Mi 14 Mär, 2012 19:24

So, Motor ist bei mir und erstmal trocken eingelagert. Jetzt fehlt nur noch die Reisemöglichkeit nach Ulm.

Gruß Werner
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon stefenle » Mi 14 Mär, 2012 19:37

Super, Werner - erstmal vielen Dank - Geld ist unterwegs
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon Werner » So 25 Mär, 2012 19:04

Superdringend! Soeben hat sich eine Transportmöglichkeit nach Ulm für morgen aufgetan. Ich habe aber keinerlei Kontaktdaten von stefenle. Telefonnummer wäre wohl das beste. Wer kann heute noch weiterhelfen, damit der Motor morgen auf die Reise gehen kann? Meine Tel: nulleinssiebensechs 111 647 achtundvierzig.

Gruß Werner
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon fleisspelz » So 25 Mär, 2012 19:12

Edit sacht: Dann kann ich die Nummer ja löschen :-)
Zuletzt geändert von fleisspelz am So 25 Mär, 2012 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26291
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon Werner » So 25 Mär, 2012 19:38

Passt. Rendezevous ist vereinbart. Danke an Justus und Andreas. :smt008

Gruß
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Transportöglichkeit von Aachen-> Ulm

Beitragvon stefenle » So 25 Mär, 2012 20:40

mimose hat geschrieben:Passt. Rendezevous ist vereinbart. Danke an Justus und Andreas. :smt008

Gruß

Danke auch von mir :smt008 :smt008 :smt008
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder