Automobil oder so ... [gefunden]

Automobil oder so ... [gefunden]

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 18 Mai, 2012 20:02

Hallo,
wie mancher weiß besitze ich keinen Autowagen.
Das ist so mit voller Absicht und das ist auch gut so. Eigentlich.
In letzter Zeit geht mir die "Zwangs-Kampf-Schrauberei" ziemich auf den Sack. Immer hinterher hinkend den aktuellen Fahrzeugbestand am Leben zu erhalen.
Da bleibt nicht viel Zeit für kreatives ...
Auch fahre ich rund einmal die Woche zu Verena nach Mainz. Hundert Kilometer hin und Hundert wieder zurück. Das summiert sich wenn man mit Fahrzeugen wie Enfield oder Planeta unterwegs ist. Vor allem an Zeit. Gerade heute wieder, Freitag Nachmittag im Berufsverkehr. Ich brauche auf Landstraße quer durchs Rhein-Main-Gebiet mit der Planeta 2.5 Stunden ... Das fängt an zu nerven. Dabei verbraucht die Planeta noch Benzin wie eine Große.

Von daher der Gedankengang der Überschrift.
Was haltet ihr von einer K75 der ersten Serie? Für all diese Wege?
Das Krad ist billich und unverwüstlich, Haltbarkeit von gemunkelten 200 - 400 tkm ... Verbrauch bei sportlicher Fahrweise maximal 5 Liter ...

Also wenn jemand was weiß dann wäre ich offen für Angebote ...
Zuletzt geändert von kahlgryndiger am Mo 11 Jun, 2012 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon lallemang » Fr 18 Mai, 2012 20:36

Und ich dacht schon echt... :smt005

Zur K75 kann ich Dir leider nix sagen :?
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Fr 18 Mai, 2012 21:36

Also Du bist immer wieder für eine Überaschung gut... :weg:
Die K´s sind wirklich vielfahrer moppeds.
dank der Hunderttausender Stelle am Tacho auch nachweißbar.
Ich guck schon seit gut 15 Jahren den K´s auf den Tacho und interview wenns passt die Treiber.
die Meisten hatten eine drei vorne und die meisten Fahrer eine Fünf.
Getriebe, Kardan und Endantriebe halten, Motoren sowieso.
Der Wetterschutz ist super bei Verkleidung ( wäre auch für mich ein entscheidender punkt, neben dem dauerlauf)
was die K noch gut kann ist auf der bahn bei 160 mitschwimmen. das haben mir die meisten fahrer berichtet. ne 800er 2Ventiler kann das nicht!
Wenn auch die meisten nicht so schnell fuhren.
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Boscho » Fr 18 Mai, 2012 21:54

Mir wurde mal gesagt, die K75 sei die bessere K100. Dem ist nach meinen Recherchen wenig hinzuzufügen, außer vielleicht dass die K generell echte Vielfahrer-Moppeds sein sollen und maximal schrauberfreundlich im Aufbau. Ein echtes Nutzfahrzeug also...

Ich meine, im "Motorrad" sei auch mal 'ne gute Gebraucht-Kaufberatung gewesen.

Grüße!
B.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Nanno » Fr 18 Mai, 2012 22:01

Die Kaufberatung bei FlyingBrick spricht sich ja recht positiv aus über das Moped. Aus eigenener Erfahrung: Zumindest bei den österr. Mopeds der (damals noch) Gendarmerie waren meist bei 200.000 - 250.000km die Getriebe bzw. der Endantrieb am Ende. So eine hat mein Vater damals erworben plus ein Getriebe war stets sehr unauffällig. Das Cockpit beschlägt von innen und der Bremsflüssigkeitsbehälter machte mal Ärger...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20431
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon scheppertreiber » Fr 18 Mai, 2012 22:37

Außerdem sind die rein optisch einfach furchtbar, also billich.
Alternative wäre eine Guzze von Sigurd, die halten genauso lange 8)
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 19 Mai, 2012 04:27

Mal abgesehen von der furchtbaren Optik und dem grausamen Klang stimmt der Rest eigentlich.
Wetterschutz ... mhhh, ich tät ja eher zu einer unverkleideten tendieren :roll:
Am Wochenende habe ich einen kurzgewachsenen Kradisten mit einer K75 am Kornsand gesehen. Er war ziemlich eingeparkt auf dem Schotterplatz und rangierte vorsichtig vor und zurück.
Sein Problem war, bei jedem Anfahren hob die Karre ihr Heck an und der Kradist verlor füsselnd kurz den Bodenkontakt ... :grin: war irgendwie zu quietschen komisch. Hat es aber souverän gemeistert der Kollege :grin: Nur dieser pfeifende Sound ... puhhh das ist schon hart.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Bernhard S. » Sa 19 Mai, 2012 06:58

kahlgryndiger hat geschrieben:Nur dieser pfeifende Sound ... puhhh das ist schon hart.



Sieh es mal positiv: so lange der Wuppdich pfeifft, so lange tut er! :-D
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3707
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Beste Bohne » Sa 19 Mai, 2012 08:13

Hmmm, ich weiß nicht. Das mußt Du schon mit Dir selbst ausmachen, ob eine K für Dich taugt und du mit den Nachteilen leben kannst. Die K75 soll ja weniger vibrieren als die K100. Sie wird ja sehr gelobt.

Und Dreizylinder gibt es ja einige interessante Modelle, z.B. die Yamaha 850 irgendwas. Die geht bestimmt nicht schneller kaputt. Sag ich mal einfach so, ohne die Yamsel genauer zu kennen.

Zumindest machst Du mit der K75 nichts falsch, wenn Du einfach nur fahren willst. Aber auch da ist etwas Wartung nicht hinderlich. Die Längsverzahnung der Kardanwelle braucht druckfestes Fett das nicht abschleudert. Wenn die trocken läuft, dann ist die Verzahnung nach kurzer Zeit hin. Und damit auch die Welle von HAG oder Getriebe. Das gilt natürlich für alle Kardanmaschinen. Mein Schlachtfahrzeug war so ein Fall. Kardanwelle und HAG leider Schrott. Die Ventile freuen sich, wenn sie alle 20000km mal nachgesehen werden. Zum Einstellen brauchst du Spezialwerkzeug, daß sich aus einem Stück Flachstahl schnell selbst herstellen läßt. Zeichnung kann ich dir geben.

Und der Luftfilterwechsel ist ein Graus, zumindest bei den verkleideten Modellen. Der Tacho ist das meist gewechselte Teil bei den K's, da die Vibrationen die Steckkontakte zerrödeln. Ob das bei der 75 auch so ist, weiß ich nicht.

Die K75S wird wohl unterschätzt und ist damit oft günstiger. Die K75RT erzielt, oft astronomische Preise, zumindest wird sie sehr teuer angeboten.

Und eins spricht mbMn ganz eindeutig FÜR die K75: Der trochoidenförmige Auspuffquerschnitt. Tjaha, auch wenn bei BMW ja die Designabteilung seit jeher zum Großteil aus Spongebob und Patrick-Klonen besteht, den Auspuff haben sie schön hinbekommen...


PS: Ich hätte da noch ein sehr zuverlässiges, autobahntaugliches, sparsames Campingklo anzubieten, daß kann eigentlich alles, was Du willst. :-D
Grüße, Jens

Früher war alles
1)besser 2)aus Holz 3)mit Linsenkopfschrauben
Benutzeravatar
Beste Bohne
Wenigschreiber
 
Beiträge: 744
Registriert: So 13 Aug, 2006 18:52
Wohnort: Land der Horizonte

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Robert » Sa 19 Mai, 2012 08:38

Ich bin verschiedentlich mit der K eines Freundes mit sechstelliger Tachoanzeige gefahren. Was mich beeindruckte, war die Effizienz des Campingklos (Riesenverkleidung), man wurde nicht mal richtig nass damit und für so ein Trumm lässt sie sich erstaunlich spielerisch bewegen.
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon fleisspelz » Sa 19 Mai, 2012 09:02

Die K75 ist schon genau richtig für so Leute, die auf sozialistischen Gebrauchsartikekcharme stehen, was optisches, haptisches und akustisches Design angeht. Es gibt Jabbaner, wie FJ 900/1200 oder Africa Twin, die ähnlich durabel sind, oder es gibt leicht zu servicende Guzzis, wenn's sein muss auch vom Sigurd, oder Zweiventiler BMWs die den Alltag auch sehr gut meistern, ohne gleich gar so grauselich daherzukommen. Ich hab sowas übrigens grad übrig :D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26313
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon scheppertreiber » Sa 19 Mai, 2012 09:27

Na ja, ich befürchte nur Andreas hat's mit boxenden Motoren nicht mehr so :wink:
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Nanno » Sa 19 Mai, 2012 09:30

Wenn wir schon bei angeboten sind... eine weitere TR1 wäre hier auch noch über.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20431
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Beste Bohne » Sa 19 Mai, 2012 09:44

Robert hat geschrieben:Ich bin verschiedentlich mit der K eines Freundes mit sechstelliger Tachoanzeige gefahren. Was mich beeindruckte, war die Effizienz des Campingklos (Riesenverkleidung), man wurde nicht mal richtig nass damit und für so ein Trumm lässt sie sich erstaunlich spielerisch bewegen.



Ich meinte eigentlich meinen Roller... :shock: :-D
Grüße, Jens

Früher war alles
1)besser 2)aus Holz 3)mit Linsenkopfschrauben
Benutzeravatar
Beste Bohne
Wenigschreiber
 
Beiträge: 744
Registriert: So 13 Aug, 2006 18:52
Wohnort: Land der Horizonte

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon scheppertreiber » Sa 19 Mai, 2012 09:50

Andreas mit einem Roller ? Das paßt nicht :shock:
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder