Hi,
das rege Interesse freut mich.
Ich hab mich hier einfach mal als "Lindi-Junior2" registriert, damit ich direkt mit euch kommunizieren kann bzw. damit man mich auch direkt zuordnen kann
@ maxxxmax:
Ich brauche ein Gehäuse, das gleichzeitig als kühlkörper fungiert und Wetterfest ist.
Dabei darf der thermische Widerstand des ganzen allerdings nicht größer als 3,09°C/W sein, sonst werd ich mich nicht sehr lange daran erfreuen können.
(Der Wert ergibt sich aus der maximalen thermischen Belastbarkeit (Tj) abzüglich der Umgebungstemperatur (Tu) dividiert mit der Verlustleistung (Pv) und subtrahiert mit der Summe der Wärmewiderstände (Rjg): Rku=((Tj-Tu)/Pv)-Rjg )
Und selbst bei 3,09°C/W würde die Temperatur der LEDs noch ca. 70°C betragen -> und je kühler die LEDs sind, desto effizienter arbeiten sie, und desto länger leben sie.
Zu den Maßen: die Platine mit den LEDs selbst hat einen Durchmesser von 23mm und ist ohne LEDs knapp 2mm hoch. Allerdings brauche ich noch eine Optik, um das Licht gescheit zu bündeln. Leider ist die im moment noch nicht erhältlich (laut Shop erst ab Mitte November). Deswegen kann ich dir die exakten Maße noch nicht sagen.
Ich hab mir das Ganze aber in etwa so vorgestellt:
Die Platine mit den LEDs soll sich unter dem Plexiglas befinden und auf der Rückseite soll ein Taster angebracht werden, damit ich verschiedene Helligkeitsstufen durchschalten bzw. die Lampe auch aussschalten kann.

- oben.jpg (211.85 KiB) 4824-mal betrachtet

- unten.png (239.9 KiB) 4824-mal betrachtet