Seite 1 von 2

Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 12:07
von fleisspelz
Hat noch wer einen BMW 2V Zündimpulsgeber rumoxidieren? Oder gar eine nicht mehr benötigte Silent Hektik Zündanlage? :D Nicht? Och büdde...

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 13:50
von hiha
Hallgebernachbauten des Siemens HKZ101 oder so, hab ich noch ein paar.
Der dritte von oben aus dieser Auflistung?
http://www.hallsensors.de/DE_Hall-Vane.htm

Gruß
Hans

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 14:23
von fleisspelz
Gut möglich dass die passen würden Hans. Aber ob ich als Elektroniklegastheniker die geeignete Person bin, das qualifiziert rauszufinden? :gruebel:

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 14:34
von dirk
Der ist es, jedenfalls optisch. Hat sogar dieselben Kabelfarben wie meiner.

PS.: Kann original auch anders sein! Mein Motor hat ja so wie er ist nicht das Werk verlassen.

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 14:58
von hiha
Laut Datenblatt des HKZ101, der original in der Boschzündung von BMW und Golf 1 verbaut war, ist er identisch mit dem Chinesenteil.
Das fährt übrigens erfolgreich in diversen XTs mit Digizündung.
Soll ichs Dir zuschicken, Justus?

Gruß
Hans

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 15:06
von Lederclaus
Der Hallgeber ist nur die halbe Miete. Der ist am Lukas wohl noch ok. Das Problem ist eher der mechanische Fliekraftregler. Die Begerenzerhülsen sind aus Plastik und ausgeschlagen und die Fliegewichte sind fertig.
Dadurch hört er zwar bei 3000/min auf zu verstellen (so wie er soll), stellt aber bei knapp 6000/min auf einmal wieder unkalkulierber hin und her. (also so viel, daß man den Strich im Schauloch oben und unten aus der Sicht verliert.
So ist das immer, wenn die Dinger älter werden...

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 15:22
von hiha
Kann man die Dinger zerlegen und ausbuchseln?

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 17:57
von Lederclaus
Ist so ne Sache. Beim Zerlegen gehen die zu 95% kaputt. Es gibt genau zwei Typen, die sowas in Deutschland machen. Beide nehmen 180 Euro dafür (Preisinfo ca 4 Jahre alt)
Man sagt zwar, die wären dann wie neu, aber meiner war nach 35 tkm wieder hin. Neu halten die doppelt so lang.
Das Problem ist auch, daß es dafür keine Teile gibt, weil der ganze Zündauslöser nur am Stück verkauft wird (ca 400,--)
Wenn man aber geschickt genug ist, kriegt man das event. hin (zumal man dann niemendes Werklohn zahlen muß)

Man kann die Kleinteile bestimmt nachfertigen. Aber sie müssen wg. dem Gewicht aus Kunststoff sein. (ist halt der Fliehkraftregler).
Ich hab mich von der Idee inzwischen verabschiedet. Wenn es einer unbedingt braucht, versuche ich, etwas Gebrauchtes zu kriegen. (kostet zw 80 und 100 Euro, ist aber auch alt und meist verbraucht)
Sonst bau ich eine Silent Hektik Zündung ein. Kostet auch 400,-- zusammen mit der Zündspule. Aber dann ist Ruh.
(funktioniert auch so, aber SH gibt nur Gewährleistung, wenn die Spule dazu gekauft wurde)

In meine BMW kommt auch so ein SH Ding rein (gleicher Defekt und schon mit später Zündung über die Zeit gerettet). Wenn das beim Jürgen anfängt, genauso.

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 18:20
von Richy
Hi,

als Alternative zur Silent Hektik könnte man sich überlegen, die Ignitech-Zündung zu verwenden. Selbige fahr ich in meiner Rotax (läuft damit einwandfrei) und es gibt sie auch adaptiert für die 2V-BMWs mit Hallgeber direkt am LiMa-Rotor.
Ich werde diese in meine GS bauen (wegen Notwendigkeit einer Zoppeldündung), der Fritze, der das verkauft, ist hier zu finden: http://www.parts4motos.de/freefire-tcip4.html

Die Zündung selber ist IMHO über alle Zweifel erhaben, mit dem recht neu entwickelten Sensor bin ich mir allerdings noch nicht so ganz sicher, immerhin gibt er 2 Jahre Garantie auf das Teil. http://www.parts4motos.de/calmwhisper.html
Vorteilhaft ist, dass man an der Ignitech den originalen Hallgeber ebenfalls verwenden kann. (Was allerdings dem Justus grad nix nützt), ebenfalls die originale Zündspule. So kann man eine komplett redundante Zündanlage einbauen.

[edit]
Zur Reparatur des Hallgebers noch einige gute Infos von "Zeebulon": http://www.zeebulon.de/Mot/bmw_allg.htm#Zuendanlage
[Ende Edit]

Gruß,
Richard

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 20:18
von Lederclaus
Gut, wenn man gern im Lichtmaschinengehäuse einige 3er und 4er Gewinde schneiden will, die auf ein Zehntel genau plaziert sind, ist das mit der Ignitech vielleicht eine Lösung.
Die Zwei jahre garantie gelten für das gelieferte zeug. Wenn was ist, hat man immer "schlecht gearbeitet".

Derjenige, der das seit ca 3 Jahren im Zweiventiler -Forum anpreist, bohrt Löcher in Gehäuseteile und Fußrasten sowie Schalthebel, damit das Motorrad leichter wird. So jemandem traue ich nur bedingt. :-D

(einmal ordentlich aufs Töpfchen gehen bringt da mehr am Leistungsgewicht)

Egal. Muß jeder machen wie er denkt...

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Mi 30 Jan, 2013 23:56
von Richy
Lederclaus hat geschrieben:Gut, wenn man gern im Lichtmaschinengehäuse einige 3er und 4er Gewinde schneiden will, die auf ein Zehntel genau plaziert sind, ist das mit der Ignitech vielleicht eine Lösung.
Die Zwei jahre garantie gelten für das gelieferte zeug. Wenn was ist, hat man immer "schlecht gearbeitet".

Naja, Änderungen an der LiMa sind immerhin inzwischen nicht mehr nötig. Der neue Geber passt quasi plug'n play.

Und unnütze Löcher bohren, um die Karre leichter zu machen, ist ja nun auch keine Erfindung der Neuzeit. Leichter machen versuch ich ja auch, aber alles unter 1kg fass ich erstmal nicht an (Tacho + Drehzahlmesser = 1kg, Fahrradtacho = 50g) :D

Gruß,
Richard

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Do 31 Jan, 2013 06:40
von hiha
Die SH-Zündspulen haben einen ganz anderen Primärwiderstand als die BMW-Boschspulen. Da kann ich den Hr. Hektik schon verstehen, dass er Wert auf seine Selbstgewickelten legt.
Ansonsten find ich Ignitec auch gut. Bei den Rennfahrern greifen die ganz schön um sich.

Gruß
Hans

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Do 31 Jan, 2013 08:29
von Lederclaus
[quote="hiha"
Ansonsten find ich Ignitec auch gut. Bei den Rennfahrern greifen die ganz schön um sich.

[/quote]

Als Frickel-Lösung sind die auch klasse. Man kann sie genau auf seinen Bedarf anpassen. Vom Preis her auch sehr ok.
Ich würde mir bei sowas reproduzierbare Ergebnisse wünschen...(bei vertretbarem Aufwand)

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Do 31 Jan, 2013 09:14
von Michael
Justus, die "Fliehkraftdose" dient bei mir nur noch einer Sache, nämlich das dumme riesige Loch im Motor zu verschließen.

Besorge dir eine zeitgemäße kontaktlose Zündung, und gut ist. Für immer. :-)

Gryße, Michael

Re: Suche BMW 2Ventiler Hallgeber

BeitragVerfasst: Do 31 Jan, 2013 10:41
von mex
ich hab die israel dicketal zündung drin (einfach oder doppel umschaltbar).
kicken funktioniert zwar nicht wie angegeben, aber war leicht zu montieren und funkt seit 35T km.
der hersteller ist aber glaub ich wer anderer...

lg mex