Englischer Twin gesucht

Englischer Twin gesucht

Beitragvon rayspeed » Do 28 Feb, 2013 14:19

hallo,
ich möchte mittelfristig meinen fuhrpark auf ein einziges zweirad reduzieren und dass soll ein klassischer englischer zwozylinder sein.
(eigentlich wollte ich sowas immer schon, hab mir dann aber stets was anderes gekauft, das dann dafür halt doppelt und dreifach :-D ).

anforderungen: baujahr ab ende 50er, keine manuelle zündverstellung, keine ölsardine, rechtsschaltung.
insgesamt suche ich was zum draufsetzen und losfahren, ohne anstehende motorüberholung.
optisch von patina bis restauriert alles möglich.
am optimalsten mit österreichischen papieren, zur not halt aus einem anderen EU-land (sollte dort schon angemeldet gewesen sein).

hätte mir vorgestellt, maximal 7 riesen auszugeben.

falls jemandem was unterkommt, bitte an mich denken.

danke und lg
michael
It´s a barrel, not a watch!
Benutzeravatar
rayspeed
Wenigschreiber
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 12:04
Wohnort: Wien 16

Re: Englischer Twin gesucht

Beitragvon roger » Do 28 Feb, 2013 14:23

Hallo Michael, kannst es doch nicht lassen? ;-)
Meine Suche letztes Jahr ging genau in die gleiche Richtung.
Alles gleich, nur mit deutschen Papieren ;-))
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Englischer Twin gesucht

Beitragvon Matchless » Fr 01 Mär, 2013 10:31

hallo Michael !

englischer Twin ab Ende 50 ? dies ist eine recht großzügige Vorgabe !
preUnit oder Unit ?
Magnet oder Unterbrecherzündung ?
Lucas Lima od. Alternator ?
Zum touren od. spazierenfahren od. um die ecken wieseln ?

wo sind deine Prioritäten ?

"....zum draufsetzen und losfahren ......." das geht immer, aber wie lange ?

Vorbesitzer ist schon 10 Jahre nicht mehr gefahren, Neuzustand (".....habe sie aber jährlich einmal mit dem Kicker durchgedreht ...."), die Ölablagerungen in der Schlammbüchse sind inzwischen steinhart ............

oder wurde regelmäßig Sonntags bewegt, Neuszustand (na ja 6 km zur Kneipe, da tauchen die Motorprobleme meist gar nicht auf ....... kalter Motor ist auch relativ dicht)

regelmäßig gefahren, schön patiniert, viele Kilometer Laufleistung, läuft super aber nächste Motorüberholung ist in Sicht ....

alle drei Besitzer verkaufen ihr Motorrad mit bestem Wissen und Gewissen ohne betrügerische Absicht


ich habe alle drei schon durch, ist immer Glückssache ....... habe aber bei allen noch viel Zeit investiert, da ich die Dinger wirklich zum Fahren benutze ....


ein Bekannter (74 jähriger Pensionist, Profitüfftler, der macht auch die Schrauben in VA-selbst, da die am Markt erhältlichen nicht entsprechen) würde ev. seine 700er Enfield Meteor verkaufen, neu aufgebaut, in A typisiert

Gruß
Helmut
Matchless
Wenigschreiber
 
Beiträge: 267
Registriert: So 05 Jul, 2009 16:30
Wohnort: Vorarlberg

Re: Englischer Twin gesucht

Beitragvon rayspeed » Fr 01 Mär, 2013 12:46

hallo helmut,
soll eher was zum spazierenfahren sein (zu mehr komme ich einfach nicht und schnellfahrer bin uch auch keiner).
meteor klingt sehr interessant, da würde ich der marke enfield auch noch treu bleiben ;-)

kannst du deinen bekannten mal fragen, ob das wirklich spruchreif ist und ob er nähere details für mich hätte?

danke und lg
michael
It´s a barrel, not a watch!
Benutzeravatar
rayspeed
Wenigschreiber
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 12:04
Wohnort: Wien 16

Re: Englischer Twin gesucht

Beitragvon Matchless » Mo 04 Mär, 2013 22:04

oha Michael !

habe mit Martin telefoniert, der möchte 8.500.-- !!!!!!!!!!!!!!! also doch einiges über deinem Rahmen, schade .... die Enfield ist eigentlich so gut wie neu (neue Räder mit Alu-Hochschulter, Motor alles gemacht, elektrisch, alle Lager, Züge, Fahrwerk, Lack .................und natürlich 99% original) und wie gesagt, der Mann ist ein Pedant, hat ja genügend Zeit ....

und er möchte verkaufen, weil ihn das Surren der Steuerkette stört ! (die Enfield Twins haben ja eine ziemlich lange Steuerkette um die untenliegenden Nockenwellen anzutreiben)

Ich habe noch nie bei einem Motorrad das Surren der Steuerkette gehört, weil die restlichen Motorgeräusche dieses Surren bei weitem überstimmt haben - PEDANT eben

Gruß
Helmut
Matchless
Wenigschreiber
 
Beiträge: 267
Registriert: So 05 Jul, 2009 16:30
Wohnort: Vorarlberg

Re: Englischer Twin gesucht

Beitragvon rayspeed » Di 05 Mär, 2013 14:34

hallo helmut,
danke für die info - das ist natürlich ein haufen geld und über dem, was ich eigentlich ausgeben wollte. aber wenn die maschine tatsächlich in so einem tollen zustand ist jetzt auch nicht aus der welt...
weisst du zufällig, was das für ein baujahr ist bzw. könnte mir dein bekannter evt. mal ein paar bilder zukommen lassen?
It´s a barrel, not a watch!
Benutzeravatar
rayspeed
Wenigschreiber
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 12:04
Wohnort: Wien 16

Re: Englischer Twin gesucht

Beitragvon Matchless » Mi 06 Mär, 2013 22:49

jouh Michael !

ich komme frühestens nächste Woche zu Martin, dann werde ich die Enfield fotografieren und genauere Daten übermitteln ...

bis dann (wenn du nicht vorher schon die Triumph gekauft hast - als CBBC-Clubmitglied lese ich natürlich auch in unseremForum)

Helmut
Matchless
Wenigschreiber
 
Beiträge: 267
Registriert: So 05 Jul, 2009 16:30
Wohnort: Vorarlberg

Re: Englischer Twin gesucht

Beitragvon rayspeed » Do 07 Mär, 2013 12:31

danke! zu der triumph komme ich die nächsten zwei wochen garantiert nicht, steht in der nähe von graz...
It´s a barrel, not a watch!
Benutzeravatar
rayspeed
Wenigschreiber
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 12:04
Wohnort: Wien 16

Re: Englischer Twin gesucht

Beitragvon rayspeed » Di 30 Apr, 2013 11:14

erleditscht:-)
It´s a barrel, not a watch!
Benutzeravatar
rayspeed
Wenigschreiber
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 12:04
Wohnort: Wien 16

Re: Englischer Twin gesucht

Beitragvon Boscho » Do 02 Mai, 2013 09:21

Wir sind zwar nicht neugierig, aber ein paar Details wären sicherlich von allgemeinem Interesse... :weg:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Englischer Twin gesucht

Beitragvon rayspeed » Fr 03 Mai, 2013 08:10

hallo,
habe eine schöne norton commando gefunden.
muss ich allerdings noch einzelgenehmigen...
It´s a barrel, not a watch!
Benutzeravatar
rayspeed
Wenigschreiber
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 12:04
Wohnort: Wien 16


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder