Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon Achim » Do 04 Apr, 2013 19:09

Hallo, suche Ersatzspeiche für 15 Zoll SR-Hinterrad

bei der groben Entsalzung des SR-Gespanns ist mir eine abgerissene Speiche im Hinterrad aufgefallen.
Ist ein Walcher-Umbau, war aber auch schon bei Peter Cassens in der Kur.
Leider habe ich keine aktuellen Tel. Nummern von Ihm gefunden, Er müsste wissen wo die Speichen mal her waren.
Könnte mir wer die eventuell per PN oder so bitte zukommen lassen??
Bin natürlich auch für andere Bezugsquellen dankbar.
Länge ca. 135 mm, Dickenden Speiche 90 Grad gekröpft, Durchmesser 4 bzw. 4,5 mm

Bin mit der HU schon überfällig und wollte nicht mehr als nötig auffallen bei der Vorführung. Fahre im Moment mit der Telegabel , an der Schwinge hat ein Lager etwas „Luft“ gehabt, ist zum Strahlen und Beschichten.

Viele Gryße
Achim
Benutzeravatar
Achim
Wenigschreiber
 
Beiträge: 573
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 21:18
Wohnort: Rheingau

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon Dreckbratze » Do 04 Apr, 2013 20:01

der peter ist im dreiradlerforum als "gespannsachen" aktiv, da solltest du ihn erreichen. hier in der nähe gibt den swc (special wheel company), nen radspanner. der sollte das liefern können.
tel.: 07152-3564620 www.swc-maier.de
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22149
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon Achim » Do 04 Apr, 2013 20:07

Hallo Achim,

Danke für die Info, im Dreiradforum bin ich nicht angemeldet, nach dem Link werde ich mal sehen.
Waren gestern auch in Rohrdorf, leider ohne Erfolg, sind dann in Würzburg zum Zug gekommen.

Gruß Achim
Benutzeravatar
Achim
Wenigschreiber
 
Beiträge: 573
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 21:18
Wohnort: Rheingau

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon Maybach » Do 04 Apr, 2013 20:09

Ich habe beste Erfahrungen mit den Speichen von Menze gemacht: www.menze-fahrzeugteile.de/

Gruß

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9742
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon Achim » Do 04 Apr, 2013 20:24

Danke für die Links, sieht gut aus. Vor einer Bestellung muß der Missetäter erst mal aus der Felge zwecks genauer Maße.
Für das Rundknetverfahren (Link Maybach) haben wir zu früheren Zeiten in der Firma Maschinen hergestellt, allerdings für größere Durchmesser und einer Bohrung darin.

Gryße Achim
Benutzeravatar
Achim
Wenigschreiber
 
Beiträge: 573
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 21:18
Wohnort: Rheingau

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon motorang » Fr 05 Apr, 2013 05:53

Hallo,
auf der Schraubereiadressenseiten stehen Speichenmenschen, jetzt auch der SWC:
viewtopic.php?f=3&t=143&p=822#p822

Im Dreiradler hab ich angefragt.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon engel » Mo 08 Apr, 2013 15:07

Hi,

in Fachbach an der Lahn gibt es die Radspannerei Köhler.
Sollte von Dir nicht soo weit weg sein.



Gruß
Frank
engel
Ganz neu
 
Beiträge: 94
Registriert: Do 09 Nov, 2006 13:48
Wohnort: Remagen

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon Achim » Mo 08 Apr, 2013 20:53

Hallo

Danke für die Adressen, hatte Samstag ein Gespräch mit der Frau Maier von SWC , sehr nett und auch die Möglichkeit nur einige angefertigte Speichen zu beziehen.
Nachdem heute Reifen und Schlauch runter sind, versuche ich gerade eine noch intakte Speiche auszuspeichen (als Muster ). Ist nicht so ohne, da einige Nippel eine sehr innige Verbindung mit den Speichen eingegangen sind. Erst mal alles mit Rostlöser einweichen, morgen dann mehr.
@Engel wusste nicht das hier ums Eck ein Radspanner ist, werde mich aber auch in die Richtung mal schlau machen Danke.

Viele Gryße
Achim
Benutzeravatar
Achim
Wenigschreiber
 
Beiträge: 573
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 21:18
Wohnort: Rheingau

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon Lindi » Mo 08 Apr, 2013 21:22

vielleicht ist ja Frau Maier freundlicher als Herr Maier, hab so meine Erfahrungen auf der Technorama letztes Jahr gemacht. Dieses Jahr waren sie gar nicht vertreten, waren überhaupt deutlich weniger Anbieter. Aber vielleicht ist er ja auch so´n Frühaufsteher wie ich und war müde nach drei Tagen Messe :D
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11299
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon Lederclaus » Mo 08 Apr, 2013 21:47

Mit der von Maybach genannten Firma Menze hab ich nur beste Erfahrungen. Kann ich nur empfehlen.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon Hubert » So 14 Apr, 2013 14:27

Auch wir haben mit Menze nur gute Erfahrungen zudem wir noch relativ nah dran sind. Hubert
Hubert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 258
Registriert: Do 04 Jun, 2009 12:19
Wohnort: DORTMUND

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon motorang » So 14 Apr, 2013 14:50

Lieber Achim,
kauf Dir einen ganzen Satz plus eine Handvoll Reserve, das klingt so als würdest Du ihn bald brauchen.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bezugsquelle Speichen SR-Gespannhinterrad

Beitragvon Achim » So 14 Apr, 2013 20:30

Die beiden angerosteten Speichen sind natürlich nicht zu lösen gewesen. Bin am Freitag nach der Arbeit nach Fachbach/Lahn zu Köhler gefahren. Nette Beratung (warum haben sie denn auf der einen Seite alle Speichen gelöst :? )
Dann die Ernüchterung , neues Rad mit Cromfelge 500 bis 800 Euro (Felgenring, bohren, punzen, einspeichen, zentrieren und die Speichen)
Reparatur der abgerissenen und der festgerosteten Speichen < 80 Euro. Das wird jetzt erst mal angegangen und in spätesten 2 Wochen soll das Rad fertig sein.
Wird dann auch schon langsam Zeit, noch den Motor tauschen und einfahren bald ist Sölk.
Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Gryße
Achim
Benutzeravatar
Achim
Wenigschreiber
 
Beiträge: 573
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 21:18
Wohnort: Rheingau


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder