VERKAUFT XT 600 Bj. 1986

VERKAUFT XT 600 Bj. 1986

Beitragvon mike » Mi 01 Okt, 2014 11:42

Hi!

Jetzt brauche ich was zum Andrücken und nicht mehr zum Antreten, meine Hüfte macht Probleme :smt013


http://forum.motorang.com/viewtopic.php?f=3&t=3646

So schön glänzen tut sie jetzt nimmer nach 5 Jahren :-D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Vor gut 5 Jahren habe ich die XT gekauft, gefahren bin ich min. 11 Monate im Jahr, waren dann gut
50.000 km in all den Jahren . Ausser Ölwechseln, Reifen und Ketten war sonst nicht viel zu tun. Ein paar
Sachen habe ich damals noch umbebaut Heizgriffe, Edelstahlspeichen, neuer Sitzbezug.

Ein paar neue Teile hat:

Pickerl Sept 2014
Tachowelle Sept 2014
Öl und Filter Juni 2014
Bremsbeläge vorne Juni 2014
Kupplungsseil Mai 2014
Blinker Mai 2014
Kettensatz Mai 2014
Batterie Dez 2013

Dazu gibt es jede Menge Teile die so im Keller liegen

Motorgehäuse
Zylinderkopf
Zylinder mit Kolben
Original Tank
Original Auspuff
Blinker
etc.

Springt meist beim 1sten Kick an, spätestens beim 2ten.

Eine Garantie ist vor 29 Jahren abgelaufen und wird daher als Bastelobjekt verkauft.
Eine Schallpegelmessung vom mobilen Prüfzentrum der Salzburger Landesregierung hat
sie bestanden, trotz freiem Blick auf die Auslassventile :D

Habe möchte ich dafür 700,-
Natürlich mit österreichischer Typenschein und ABE für Sebring und Stahlflexleitungen

LGryße
Mike aus Salzburg
+43 660 1545877 oder
michael.a.mayer@salzburg.co.at
Zuletzt geändert von mike am Sa 04 Okt, 2014 17:58, insgesamt 2-mal geändert.
www.michael-a-mayer.com

Bild

All meine Tippfehler kommen übrigens von dem Bundes-Trojaner auf meinem Computer! http://www.bundestrojaner.net/
Benutzeravatar
mike
Wenigschreiber
 
Beiträge: 311
Registriert: Do 14 Sep, 2006 09:38
Wohnort: Oberndorf bei Salzburg

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon Foxx » Mi 01 Okt, 2014 12:55

Scheixxe! Kann ums verrecken ned......
"Im Übrigen bin ich Hiha´s Ansicht"
Benutzeravatar
Foxx
Wenigschreiber
 
Beiträge: 670
Registriert: So 15 Nov, 2009 08:36
Wohnort: Im Wald

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon ETZChris » Mi 01 Okt, 2014 13:42

Warum steht die so weit weg??
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon T. » Mi 01 Okt, 2014 13:52

Warum hab ich ko Platz und ko Geld? :roll:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9770
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon Nordmann » Mi 01 Okt, 2014 22:40

Nein Ecki...NEIN... NEIN... NEIN... du wirst nicht...Du musst erst die große fertig machen......!

Ihr habts gehört....Das Engelchen hat leider gewonnen. Bin raus...! :oops: :cry:
Gruß vom
Nordmann!
Benutzeravatar
Nordmann
Wenigschreiber
 
Beiträge: 949
Registriert: Mi 19 Dez, 2012 18:32

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon mike » Do 02 Okt, 2014 08:44

PREISUPDATE:

700,-

Hab ich noch vergessen, eine Scottoiler habe ich im Mai 2014 dazugebaut, beim Einbau eines
neuen Kettensatzes.
www.michael-a-mayer.com

Bild

All meine Tippfehler kommen übrigens von dem Bundes-Trojaner auf meinem Computer! http://www.bundestrojaner.net/
Benutzeravatar
mike
Wenigschreiber
 
Beiträge: 311
Registriert: Do 14 Sep, 2006 09:38
Wohnort: Oberndorf bei Salzburg

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon Nordmann » Do 02 Okt, 2014 08:59

mike hat geschrieben:PREISUPDATE:

700,-

Hab ich noch vergessen, eine Scottoiler habe ich im Mai 2014 dazugebaut, beim Einbau eines
neuen Kettensatzes.


Hör sofort auf damit! :smt013
Gruß vom
Nordmann!
Benutzeravatar
Nordmann
Wenigschreiber
 
Beiträge: 949
Registriert: Mi 19 Dez, 2012 18:32

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon ETZChris » Do 02 Okt, 2014 09:19

Welcher Aufwand muss betrieben werden, damit die in D auf die Strasse darf?
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon fleisspelz » Do 02 Okt, 2014 09:24

Du musst zum TÜV und ein komplettes Gutachten machen lassen. Je nach dem, welche Eintragungen dann gemacht werden müssen kostet das zwischen 100 und 200 Euro
Dann musst Du bei der Zulassungsstelle die Papiere beantragen. Je nach dem, ob das Ding in Österreich bereits eine EU-Zulassung hatte, oder nach nationalem Recht zugelassen war ist dann eine Emissionsschutz-Verornungs_Ausnahmegenehmigung notwendig.
Ohne diese Ausnahmegenehmigung sind die Kosten bei ca. 120 Euro, mit bei ca. 370 Euro
Dann nur noch Kennzeichen und Versicherung und Steuer (ca.15 + ca.60+ ca.36)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26436
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon Nanno » Do 02 Okt, 2014 09:26

Da sie einen Typenschein hat und eine 43F ist, ist die nach nationalem Recht geprüft, würde ich vermuten. (Erstzulassung vor dem EU-Beitritt Österreichs!)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20522
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon ETZChris » Do 02 Okt, 2014 09:32

Danke für die detailierte Kostenaufstellung, Justus.
Also muss ich im schlechtesten Fall nochmal rund mit 500€ rechnen plus den Transport.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon fleisspelz » Do 02 Okt, 2014 09:47

Wenn Du die genauen Kosten wissen willst, dann lass dir eine Kopie des Typenscheins faxen oder mailen und sprich mit deiner Zulassungsstelle.
Die Hürde ist folgende:
In Österreich und in Deutschland kann es Unterschiede zwischen den Modellen 43F gegeben haben. Das kann z.B. irgendein nebensächlicher Kleinscheiss gewesen sein, wie anderer Luftfilter, anderer Krümmerdurchlass um in Deutschland nicht über die 20kW Grenze zu kommen, oder, oder, oder.....
Die deutsche Behörde stellt sich auf den Standpunkt: ich weiss erst ab Einführung der EU-Prüfnummer, wie das Fahrzeug bestückt ist. Zuvor weiss ich nichts über Abgasverhalten, Lärmemission (Messbedingungen und Grundlagen des Pegelwertes der im Typenschein eingetragen ist) etc. Also muss ich jetzt entweder eine aufwändige Einzelabnahme durchführen (Kosten deutlich vierstellig) oder eine Ausnahmegenehmigung erteilen, dass das Fahrzeug auch ohne diesen Nachweis zugelassen werden kann, da es in einem anderen EU Staat zugelassen war, dessen Gesetze vor der Harmonisierung nicht ewig weit weg waren von den Gesetzen hierzulande. Diese Ausnahmegenehmigung kostet beim TÜV und bei der Zulassungsstelle nochmal. Der TÜV bescheinigt, dass Österreich schon ein vergleichbares Regelwerk hatte und das Fahrzeug dem österreichischen nationalen Recht entspricht, die Zulassungsstelle erteilt die Ausnahmegenehmigung.

In meinen Augen die bürokratisierte und technokratisierte deutsche Ersatzhandlung für hierzulande widerrechtliche Schmiergeldzahlungen. Das blöde ist, Du weisst nie im Voraus, ob Du das Zahlen musst oder nicht. Ich selbst hatte das zweifelhafte Vergnügen in zwei von fünf Fällen
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26436
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon ETZChris » Do 02 Okt, 2014 09:55

Und da ich in Solingen wohne, wo die auf der Zulassungsstelle eh ne Meise haben (was hatte mein Kumpel für Rennerei, als der IWL-Roller ohne Papiere wieder zugelassen werden sollte), lass ich das...
Danke. Aber ich bin raus.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon kahlgryndiger » Do 02 Okt, 2014 10:49

Unter Umständen sollten auch Kaufanfragen österreichischer Interessenten bevorzugt behandelt werden.
Es scheint ja wohl schwierig genug einen österreichischen Typenschein zu bekommen und entsprechend dünn ist wohl der Fahrzeugmarkt bestückt.

Oder liege ich da ganz falsch?
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: XT 600 Bj. 1986

Beitragvon KNEPTA » Do 02 Okt, 2014 10:51

:shock: Argl
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18768
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Nächste

Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: andi