Switch to full style
Antwort erstellen

Zwei MZ-Gespanne [Verkauft]

Mo 31 Mär, 2014 20:43

Hallo,

mein Gespann ist wieder mal im Angebot. Hab zu wenig Zeit.

http://forum.motorang.com/viewtopic.php?f=17&t=7304

Außerdem habe ich noch ein MZ500R-Gespann zu verkaufen:

https://picasaweb.google.com/101360159996557895491/MZ500RGespann?authuser=0&authkey=Gv1sRgCMeAk8uq45zXHg&feat=directlink

Hab leider noch keine besseren Fotos. Kann ich aber gerne machen, falls sich jemand interessiert.

Beide stehen in der Nähe von Trier//Luxemburg...

Viele Grüße, Thomas
Zuletzt geändert von Thomaz am Mo 20 Okt, 2014 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Zwei MZ-Gespanne

Mo 31 Mär, 2014 20:48

Update zur TS: der 300ccm-Motor ist nicht mehr eingebaut, sondern ein geprüfter 250er vom Lutz Didt.
Außerdem ist ein neuer Peppmöller Krümmer und Endtopf montiert.

Aber seitdem der "neue" Motor drin ist, hatte ich keine Zeit mehr sie zum Laufen zu bringen.
Sie springt grad nicht an. Keine Ahnung warum.

Re: Zwei MZ-Gespanne

Di 01 Apr, 2014 00:41

Sagste mir bitte Mal die Preise durch? Ich könnte Interesse haben....

Re: Zwei MZ-Gespanne

Di 01 Apr, 2014 16:09

du und knalltakter? :smt005

Re: Zwei MZ-Gespanne

Di 01 Apr, 2014 19:35

Die 500er ist erst mal reserviert. Und die 250er eigentlich auch. :smt004

Re: Zwei MZ-Gespanne

Mo 16 Jun, 2014 21:12

...beide noch im Angebot...

Re: Zwei MZ-Gespanne

So 22 Jun, 2014 00:59

Thomaz hat geschrieben:...beide noch im Angebot...

falsch :D

Re: Zwei MZ-Gespanne

So 22 Jun, 2014 16:27

Genau! :-D

Re: Zwei MZ-Gespanne

So 22 Jun, 2014 19:15

endlich!1!!

g max ~:)

Re: Zwei MZ-Gespanne

So 22 Jun, 2014 21:25

Heißt das nu eigentlich, dass der Justus endlich unter die Zweitaktfahrer gegangen ist? Wäre ja mal Zeit, dass er erkennt, welche feine Sache so ein MZ-Motor ist. :-D

Rotax ist natürlich, auch wenn er in diesem Falle kein Zweitakter ist, immer eine gute Wahl. Vor allem in Verbindung mit einem MZ-Gespannfahrwerk. :smt004

Re: Zwei MZ-Gespanne

So 22 Jun, 2014 23:29

Der Zweedaggder ist meines Wissens nach noch zu haben. Ich kann Zweitakter nicht.

Re: Zwei MZ-Gespanne

Mo 23 Jun, 2014 00:09

...und fuer den hab ich weder die zeit, noch die kohle noch den platz, obschon mir das teil seit es urspruenglich angepriesen wurde durch den kopf spukt :/

tough sheep...

g max ~:)

Re: Zwei MZ-Gespanne

Mo 23 Jun, 2014 20:35

Zeit und Platz fehlen wir auch. Die Kohle dafür habe ich ja schon bezahlt. :-D
Am besten ist wohl, ich melde sie wieder an und behalte sie (hatten wir schonmal)...

Läuft wieder und hat schon neuen TÜV. Muss nur noch anmelden.

Re: Zwei MZ-Gespanne

Mo 23 Jun, 2014 22:26

sehr schoen o)

g max ~:)

Re: Zwei MZ-Gespanne

Di 24 Jun, 2014 19:29

Erstmal mit meinen beiden Mopeds fahren. Und die Kinder älter werden lassen, dann kann ich über eine Fuhrparkerweiterung nachdenken.

Ideen haben meine Kurzen ja schon... :grin:

lG

Andreas
Antwort erstellen