Switch to full style
Antwort erstellen

(erl.) Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer

So 13 Apr, 2014 09:55

Hallo zusammen,

in unserem Werkstattwagen (THW, ex-BW) wurden o.g. Maschinen durch etwas neuere :-D ersetzt.
Beide Maschinen gehören noch zur "Erstausstattung" von 1964 sind aber nur wenig benutzt worden.
Bild
Die Schleifmaschine tut, braucht aber 380V-Anschluss (oder Umbau?)
Bild
Die Bohrmaschine hat - glaube ich - Kontaktarmut im Anschlusskabel (220V)
Bild
Evtl. hat ja einer von euch Verwendung dafür.
Abholung (Ruhrgebiet - Herne) wäre fein oder AIA-Logistik. Gewicht und Abmessungen sind gerade noch gespanntauglich (ohne meine Passagiere ;-) )
Zuletzt geändert von toadfoot am So 27 Apr, 2014 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 10:01

Hallo Dirk
Ich würde gern die Bohrmaschine haben. Eine Abholung wäre möglich, wenn meine Eltern wieder nach Recklionghausen fahren. Wann das wäre müßte ich fragen.

Gruß
Karsten

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 10:07

Den Schleifbock würde ich gerne besitzen

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 12:22

Hallo Karsten, hallo Justus,

sie seien Euer. Schön, dass es so schnell ging :shock: (Seid Ihr eigentlich auch mal offline :-D ?)

@Karsten: gib mir nur rechtzeitig Bescheid, wann. (Die Maschinen stehen im Moment noch in der Halle beim OV, weil in meiner Tetris-Garage ist gerade null Platz :oops: )

Hier noch ein paar zus. Bilder für Euch:
http://www.toadfoot.de/download/bohr1.jpg
http://www.toadfoot.de/download/bohr3.jpg
http://www.toadfoot.de/download/bohr4.jpg

http://www.toadfoot.de/download/schleif1.jpg
http://www.toadfoot.de/download/schleif3.jpg

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 13:11

Beides fehlt noch in meiner Werkstatt...
Aber weder gibt es 380 V noch war ich schneller 8)
:lol:

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 13:12

:bash:

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 13:16

Oh, sch... wer hätte das gedacht?

(Der Präsident hat recht behalten)

Jetzt brauchen wir also ein System für die Bedürftigkeit der Interessenten. Natürlich sind beide Maschinen nur einmal zu haben und auch Chris oder Roger tät ich sie natürlich gönnen. Aber ich fürchte, die Würfel sind gefallen...

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 13:21

Alles ist gut!
Ich hab kein Problem damit, wenn andere schneller sind,
ist ja meine "Schuld"
:smt008

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 15:24

:smt013 :bash: :bash: 380V vorhanden. Schleifbock nicht vorhanden. Aber leider bis eben arbeiten gewesen :smt013

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 15:26

Soll ich die Teile bis zur Abholung bei mir Einlagern, wenn Du keinen Platz hast?

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 15:50

toadfoot hat geschrieben:Oh, sch... wer hätte das gedacht?

(Der Präsident hat recht behalten)

Jetzt brauchen wir also ein System für die Bedürftigkeit der Interessenten. Natürlich sind beide Maschinen nur einmal zu haben und auch Chris oder Roger tät ich sie natürlich gönnen. Aber ich fürchte, die Würfel sind gefallen...


Bezieht sich auf jenes hier: viewtopic.php?f=17&t=9092

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 20:11

Ups, sorry, hab mich nur über mich selbst geärgert, weil ich um 10 mal den Rechner anschmeisen wollte und was anderes wichtiger war. Sorry nochmal.....wollte keine Missstimmung ausbringen.... :oops: :oops: :oops:

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 21:01

Die gehören eigentlich in den sexy Werkzeug-fred :smt049

Uwe

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 21:07

Hallo noch einmal,

ich glaube, von einer Missstimmung sind wir weit entfernt. Dazu kennen wir uns ja zufällig auch persönlich zu gut.
In erster Linie bin ich halt froh, dass die Maschinen (immerhin bereits ein halbes Jahrhundert alt - wie auch noch ein Großteil unseres Werkstattwagens) so schnell einen "Gnadenhof" gefunden haben.
Auch bin ich überzeugt, dass keiner dem Justus oder dem Karsten das neidet, da die beiden ja auch gern auf der "Geberseite" stehen.
Ich gebe zu, dass ich auch nicht mit solch großem Interesse gerechnet habe und daher eher froh war, dass es so schnell ging.
Möglicherweise wäre ich bei mir weniger bekannten AIAs auch etwas zurückhaltender mit dem Zuschlag gewesen - vielleicht.
Ich hoffe nur, dass es darüber nicht wirklich noch Streit oder Neid gibt. Das täte mir dann doch sehr Leid.

Edit: ich vergaß: @Urban: die Maschinchen stehen in der Halle ganz gut, solange bis sie in die neuen Hände gehen können. Danke aber für dein Angebot.

Re: Baujahr 1964: Standbohrmasch. + Doppelschleifer zu versc

So 13 Apr, 2014 21:33

Der kahlgryndige Andreas kommt ja Ende April nach Düsseldorf, ich denke da könnte Er bestimmt was mitnehmen. Und bei Übergabe könnte man ja ein AIA AbendTreffen machen.
Antwort erstellen