Switch to full style
Antwort erstellen

K75 - Der kleine Ziegel

Fr 03 Jan, 2025 06:10

Moin,
ich verkaufe den kleinen Ziegel wieder.
Außer dem Wechsel von Betriebsstoffen und ein paar freudvollen Kilometern ist nix passiert.
Der Hinterradreifen sollte so langsam erneuert werden.

Verkaufsanzeige vom Hiha

Die K75 vom Hiha

Wurde zur K75 des Kahlgryndigen

Preis 2K.

Ich lasse sie hier bis zum Frühjahr drin stehen. So bis Ende April ungefähr. Danach kommt sie auf den freien Markt.

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Fr 03 Jan, 2025 15:05

Kein ernsthaftes Kaufintereesse, aber mich würde immer noch interessieren, was die wiegt.

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Fr 03 Jan, 2025 17:45

Ich habe den Karren nicht gewogen.

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Fr 03 Jan, 2025 17:59

Wikipedia sagt 227 kg vollgetankt.

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Fr 03 Jan, 2025 21:27

Zu einer nackten K75RT sagt wikipedia nichts.

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Sa 04 Jan, 2025 00:38

:gruebel:
Diverse Wikis geben eher 228Kg für die S-Modelle und 238Kg für die RTs an.
Aber troicken.
Auch im deutrschen Wiki wird die letzte K75RT mit 258Kg vollgetankt angegeben.
Minus die 20L Sprit und 2?L ÖL gibt grob die 238Kg.
228/238Kg kommt wohl nur trocken hin

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Sa 04 Jan, 2025 01:09

Ich wollte eigentlich nur wissen, was genau diese ehemalige jetzt nackte K75RT wiegt.

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Sa 04 Jan, 2025 08:07

Wenn Du den Wert kennen würdest, wie würde Dir das helfen? Das tatsächliche Gewicht spielt doch eh nur beim Anhängertransport oder bei der LKW-Verschickung eine Rolle. Möglicherweise auch auf der Rennstrecke. Aber bei der Alltagsnutzung?

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Sa 04 Jan, 2025 09:49

Klar hilft das. So kann man wesentlich besser einschätzen, wie sich das Motorrad im Alltag verhält.
Ausserdem gibt es Leute, die aus Prinzip leichtere Motorräder bevorzugen. Für mich ist alles über 200kg schon grenzwertig.

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Sa 04 Jan, 2025 10:28

Für mich ist das Gewicht auch sehr wichtig.
Die handgeschobene Parkerei in der Einfahrt und die handgeschobene enge Durchfahrt in die hintere Garage gibt den Ausschlag.
Die Honda Deauville hat 20Kg mehr als die R100. Der Gewichtsschwerpunkt ist gegenüber der BMW spürbar höher.
Da vergeht mir schon die Lust vor der Fahrt zwecks Parkerei bei Ankunft. Fahren tut die Deauville super, Vieles funzt besser als an der BMW, aber der Gedanke an die Parkerei erinnert mich immer an Kleinanzeigen.
NUr mal so. Motorräder gehören auf die Strasse und nicht auf den Anhänger. :omg:

Gustav

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Sa 04 Jan, 2025 10:36

Beim Fahren hast du da sicher Recht, Justus. Während der Fahrt läßt sich meine LM durchaus leichtfüßig bewegen, beim Rangieren und Wenden merkst du aber jedes kg, speziell mit kaum vorhandenen Lenkeinschlag, Stummellenker und meinen kurzen Beinen. Dagegen fühlt sich die MZ mit 2 ztr. weniger an wie ein Kinderfahrrad.

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Sa 04 Jan, 2025 10:48

Achim,
deine Beine sind kurz. Meine Arme waren früher auch mal länger. Ich stehe halt heute etwas weiter zurück vor dem Krad.
( Bitte keine komischen Anmerkungen - die kenne ich schon) :weg:

Gustav

Re: K75 - Der kleine Ziegel

Sa 04 Jan, 2025 11:10

Naja, ich vermute, das keiner den Unterschied zwischen 210 kg oder 225 kg rangieren ohne unmittelbaren Sofortvergleich wirklich bemerkt. Da spielen Schwerpunkt,Pflegezustand und Verschleissgrad eine entscheidendere Rolle. Vielleicht täusche ich mich da
Antwort erstellen