Switch to full style
Antwort erstellen

Eberspächer 6V-Standheizung

Mi 03 Feb, 2010 08:08

Ja, sie muss raus, hier liegts nur rum.
Vermutlich war das Gerät in einem Käfer oder Kübel installiert, ich habs vor ca.25 jahren vom Sperrmüll gezogen, restauriert, und in meinen Passat (anstatt der Rücksitzbank) eingebaut, wo es zwei Winter lang seinen Innenraum-Vorwärmdienst versah.
Das Ding hat einen elektrischen Lüfter, und trinkt Benzin.
Fotos hab ich noch keine, werd ich aber bei Nachfrage liefern, derweilen hab ich hier ein Fremdfoto:
http://www.hurler.ch/vw_kaefer_verkauf/ ... cher_P.jpg
Das dicke U-Rohr für die Warmluft ist nicht dabei.
Der Stromverbrauch ist durch die Glühkerze recht hoch, bei 12V-Betrieb empfiehlt sich deshalb entweder ein leistungsstarker Zerhacker, oder eine eigen 6V-Batterie, die vom 12V-Netz mit einm entsprechenden Längsregler geladen wird, so hab ich das damals gemacht.
Damit ein Gespann-Beifahrer damit glücklich wird, gehts gegen Abholung oder für Portokosten raus.

Gruß
Hans

Mi 03 Feb, 2010 11:06

Das hol ich mir dann Mal ab. Okay? :-)

Mi 03 Feb, 2010 11:32

Oukäy. :-)

Mi 03 Feb, 2010 11:43

Den Utz wird es freuen :-)

Mi 03 Feb, 2010 13:12

Ich sehe ein beheiztes Dachzelt, eine beheizte Aphrodite, eine glückliche Tina :grin:

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 03 Feb, 2010 13:14

Oha...bin mal gespannt auf die Lösung für das beheizte Dachzelt.

T. :-D

Mi 03 Feb, 2010 13:28

Nicht vergessen: Das ist ein archaisches Gerät mit entsprechend legendärem Spritverbrauch!

Mi 03 Feb, 2010 13:56

Für den Drei-Tage-im-Jahr-Einsatz ist das sekundär....
Antwort erstellen