Switch to full style
Antwort erstellen

Izh Planeta5 mit Sputnik

Fr 20 Jul, 2012 22:20

Hallo,

ich biete mein Izh-Gespann zum Verkauf an.
EZL 1988 (in D), UNTER 500km ORIGINAL!

Ich hab Sie von einem älteren Herrn gekauft, der Sie als Messeaussteller auf der IFMA vom Nachbarstand gekauft und anschliessend auf sich Zugelassen hatte. Sie wurde dann wieder abgemeldet und Stand über Jahrzehnte immer trocken in Scheunen und Garagen. Daher auch der niedrige Kilometerstand. Wurde bei der Abholung von mir Probegefahren! Lief sehr gut.
Der Färt kann sich vielleicht noch Erinnern, er war jedenfalls zugegen ;-)

Ich hab dann alle Blechteile abgebaut und alles, bis auf die verchromten Schutzbleche (die sind wie neu!) und den Rahmen Sandstrahlen und anschliessend mit Baumaschinenlack (HeavyDuty) grundieren und lackieren lassen. Farbe Ponsee-Grau seidenmatt.

Derzeit sind die Blechteile nicht angebaut (Boot, Tank ect.), ansonsten ist alles dran und Rollbar! Sogar das russische Bordwerkzeug inkl. Ledertasche habe ich!
Einziges fehlendes Teil ist der Bremszug für die Beiwagenbremse, der liegt bei http://www.bowdenfix.de als Muster für einen neuen.
Das Mopped ist soweit sehr gut beisammen (kein Wunder, bei den Kilometern) und dürfte mit zusammenbauen, Bremsen kontrollieren, sicherheithalber Getriebeölwechsel und Vergaserreinigung machen sowie Batterie einbauen sofort einsatzbereit sein. Ok, ein paar neuere Reifen Schaden sicher auch nicht.
Von mir gibts nen Satz Aufkleber für den Beiwagen sowie passendes Getriebeöl und 5ltr. LiquiMoly Zweitaktöl dazu.

Ich möchte mich gerne etwas "leichter" machen und das Gespann in gute Hände abgeben.
Je schneller es hier weg ist, desto eher bin ich bereit einen niedrigeren Verkaufspreis zu akzeptieren!
Also schnell los und ein Angebot gemacht!!!

MfG Jens
Zuletzt geändert von GrafSpee am Sa 21 Jul, 2012 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Izh Planeta5 mit Jupiter

Fr 20 Jul, 2012 23:57

hallo jens,
was ist denn deine vorstellung für das gespann?

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Sa 21 Jul, 2012 07:08

GrafSpee hat geschrieben:Der Färt kann sich vielleicht noch Erinnern, er war jedenfalls zugegen ;-)


Ja, er kann :-D

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Fr 10 Aug, 2012 10:32

Ich hab inzwischen ca. 40 Bilder gemacht. Wer die oder zumindest einen großen Teil davon haben will schreibt mir einfach eine PN mit seiner Mailadresse!

Achja, meine Preisvorstellung: ich habe 1200€ bezahlt und etwas Arbeit reingesteckt.
Da aber zerlegt, liegt meine Preisvorstellung unterhalb der 1200€, dreistellig...

MfG Jens

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Fr 10 Aug, 2012 10:39

Ein ziemlich günstiger Preis, wenn mit Papieren.
Aber ich bin mehr als üppig ausgerüstet mit Planetas und Teilen.

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Fr 10 Aug, 2012 13:21

am besten rufst du bei den Seilzugtypen an und läßt den Zug unbeschädigt wieder schicken. Ich und eine andere Werkstatt haben Bremszüge für Ural dort machen lassen. ALLE Züge sind bei der ersten Betätigung nach dem Einbau aus den Nippeln gerissen. Man fühlt sich dort nicht verantwprtlich (erzählen was von "unfachgerechtem Einbau") . Zum Klagen ist der Betrag zu gering und die Nerven zu dünn Aber damit wird wohl kalkuliert :gewitter:

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Fr 10 Aug, 2012 23:59

Ich bin vom dem Seilzugtypen bisher sehr gut bedient worden, erstklassige Ware, günstig, und sehr gutes Wissen bezüglich MZ. Vielleicht sollte man zusammen mal erörtern woran es gelegen hat. Vielleicht kann er aber auch nur MZ . Hubert, der weder verwandt, oder bekannt ist mit dem Seilzugtypen , nur schon öfters sehr zufrieden war.

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Sa 11 Aug, 2012 07:59

Habt ihr Euch im Fred verirrt? :-D :-D :-D

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Sa 11 Aug, 2012 08:37

Nein, Andreas,

bezieht sich wohl auf den bei einer Firma ausgelagerten Seilzug für die Beiwagenbremse.

Gruß

Maybach

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Sa 11 Aug, 2012 09:08

Jetzt ja, danke :grin:

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Mo 13 Aug, 2012 07:19

also mein uralzug hält! und die maßgefertigten züge an der XZ tatens auch bestens. an der emme ebenso.
und mit dem seilzugtypen kann man definitiv reden. ich mach das gerne und ausgiebig. nicht nur über züge.

und die können nicht nur MZ, denn dahinter steckt ein größere firma, für die die einzelanfertigung neben der serie zu aufwendig ist. das macht dann eben bowdenfix.

claus, sag mal wo es hakt, vllt. kann ich vermitteln ;)

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Mo 13 Aug, 2012 08:23

Alle Bowdenzüge aus jener Quelle sind bei Erstbetätigung gerissen . Darauf angesprochen
wurden Claus und erwähnter anderer Firma falscher Einbau vorgeworfen .

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Mo 13 Aug, 2012 08:31

das habe ich wohl verstanden.
dass es hin und wieder zu problemen kommt, hab ich hier und da schon gelesen. aber das kann in allen bereichen passieren.
und die tests zur fehlerbeseitung dererseits sind sehr umfangreich. auch und vorallem was die reißsicherheit angeht.
jedoch ist mir von deren seiten immer ein kulantes verhalten bekannt. sie sind an der verbesserung ihrer produkte sehr interessiert.

außer wenn man gleich aufs äußerste gehen will...

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Mo 13 Aug, 2012 08:41

Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich mitbekommen hab wie die beiden betroffenen Werkstattleiter (die beide schon ne Batzillion Züge montiert haben ) in , ääh ,
angepasster Lautstärke sich unterhielten über die Art und Weise wie sie abgefertigt wurden .
Es kann immer mal was schief gehen . Na und ? Dann streckt man sich durch und richtet das . Aber einfach zu sagen "Denn habt ihr die falsch eingebaut"
ist vergleichbar mit "du bist zu blöd Legosteine zusammenzustecken!" .
So tut man nicht ...

Re: Izh Planeta5 mit Sputnik

Mo 13 Aug, 2012 08:46

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:So tut man nicht ...


das stimmt wohl.

wurden die züge nebst abgerissenen nippeln denn zurückgeschickt? wenn nein, warum nicht? so kann kein hersteller herausfinden, ob der fehler tatsächlich an den zügen zu finden ist.

ich hab meinen originalzug nebst bemaßten montagebildern an bowdenfix geschickt und mir wurde ein einwandfrei passender, funktionierender und seit einigen tausend kilometern haltender zug gefertigt.
Antwort erstellen