LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon fleisspelz » Mi 18 Jan, 2012 20:45

Unsere Firma bekommt LED Beleuchtung .
Alle LF Werkstattlichter werden abgebaut. Die Lampen sind alle funktionsfähig. Es gibt unterschiedlichste Längen und Lampenformen
Kosten tun sie nix, aber sie müssen bei mir abgeholt werden. Falls jemand Licht in seiner Werkstatt braucht: bitte melden
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon Nanno » Mi 18 Jan, 2012 21:14

Ui!

Da wäre ich sehr begeistert, wenn da was ginge, du kennst ja meine Dunkelkammer.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon stefenle » Mi 18 Jan, 2012 23:17

Vom Grundsatz könnte ich auch noch ein- oder zwei Lampen brauchen, aber was sind LF Lampen?
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon Bulldog2011 » Mi 18 Jan, 2012 23:50

stefenle hat geschrieben:Vom Grundsatz könnte ich auch noch ein- oder zwei Lampen brauchen, aber was sind LF Lampen?


Geht mir auch so..., bitte um Aufklärung.
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon fleisspelz » Do 19 Jan, 2012 03:11

Das ist eine bei uns gebräuchliche Bezeichnung für Leuchtstoffröhrensysteme

Bild
Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon roger » Do 19 Jan, 2012 05:24

Ui Klasse, so drei Lämpchens kann ich noch gut gebrauchen.
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon SüdhessenAndreas » Do 19 Jan, 2012 07:43

Oh..ja...wenn noch was übrig ist tät ich auch welche nehmen!

Andreas
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon Arne » Do 19 Jan, 2012 08:19

stefenle hat geschrieben:Vom Grundsatz könnte ich auch noch ein- oder zwei Lampen brauchen, aber was sind LF Lampen?

vielleicht Langfeldleuchte
die Bauformen die Justus zeigt sind aber für einen trockenen Raum d.h. laut den gängigen Regeln der Technik beheiz und belüftbar.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5629
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon fleisspelz » Do 19 Jan, 2012 08:58

Das sind nur Beispiele. Wir haben hier alle Modelle, also auch Feuchtraumgeeignete und ich glaube auch ein paar reine Aussenleuchten.

LF hat man mir mal gesagt stünde für Lichtfeld. Ich glaube aber, dass es eher was mit FL für Fluoreszenz Licht zu tun hat, oder damit dass auf beinahe jeder Röhre die Wattzahl, eine Ordnungsziffer und danach LF für Lichtfarbe steht
Zuletzt geändert von fleisspelz am Do 19 Jan, 2012 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon roger » Do 19 Jan, 2012 09:03

Dann haben wir wohl bald ein Date, wenn Du aus Austrianien zurück kommst :grin:
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon Bulldog2011 » Do 19 Jan, 2012 09:50

Bulldog2011 hat geschrieben:
stefenle hat geschrieben:Vom Grundsatz könnte ich auch noch ein- oder zwei Lampen brauchen, aber was sind LF Lampen?


Geht mir auch so..., bitte um Aufklärung.


Prima, wenn möglich bitte 3 Stück feuchtraumgeeignet und in der langen Version.
Vielen Dank
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Re: LF Lichter zur Werkstattbeleuchtung

Beitragvon SüdhessenAndreas » Fr 20 Jan, 2012 13:08

Je nachdem wie groß die Dinger sind und welche Form zu haben ist würde ich vier bis sechs Stück nehmen.
Sind das Ein- oder Anbauleuchten? Mir reicht Innenraumtauglichkeit...

Gruß,
Südhessischer
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron