Do 03 Jan, 2013 10:23
Bei uns wird die Klimaanlage erneuert. In den Schrott wandert unter anderem ein 7,8 kW Elektromotor mit 380 V Anschluss der 1450 bis 2910 1/min dreht. Soll ich den für jemand sicherstellen?
Do 03 Jan, 2013 10:29
Ja bitte!
Do 03 Jan, 2013 11:05
Falls beim Verschrotten noch ein Radiallüfter oder sowas mit etwa >1kw übrig bleibt, dann nehm ich den gern, für des Mikels Leistungsprüfstand.
Gruß
Hans
Do 03 Jan, 2013 12:02
Der Elektromotor ist sichergestellt
Transportvolumen:
L = 60 cm
B = 40 cm
H = 50 cm
Masse = 88 kg
Do 03 Jan, 2013 12:13
hiha hat geschrieben:Falls beim Verschrotten noch ein Radiallüfter oder sowas mit etwa >1kw übrig bleibt, dann nehm ich den gern, für des Mikels Leistungsprüfstand.
Gruß
Hans
Hier ist einer dran: 6 Flügelig mit ca 66cm Gesamtspannweite
Auf dem Motor steht:
400 V D/Y 50 HZ
0,69/0,43 KW AUFN. 1,4/0,76A
880/660/MIN COSPHI 0,71
INSCL F IP54
Ausbauen?
Do 03 Jan, 2013 12:29
Oha, dann nicht. Wenn ich das vorher gewusst hätte hätt ich nicht gerufen.
Das ist zu riesig, den krieg ich auf meine Drehbank nicht aufgesattelt (Spindelhöhe). Und als Ersatzmotor für die Ständerbohrmaschine taugt der auch nicht.
Tut mir leid Justus.
Gryße!
Andreas, der motorang
Do 03 Jan, 2013 12:35
fleisspelz hat geschrieben:hiha hat geschrieben:Falls beim Verschrotten noch ein Radiallüfter oder sowas mit etwa >1kw übrig bleibt, dann nehm ich den gern, für des Mikels Leistungsprüfstand.
Gruß
Hans
Hier ist einer dran: 6 Flügelig mit ca 66cm Gesamtspannweite
Auf dem Motor steht:
400 V D/Y 50 HZ
0,69/0,43 KW AUFN. 1,4/0,76A
880/660/MIN COSPHI 0,71
INSCL F IP54
Ausbauen?
Der oben beschriebene ist ein Axiallüfter.
Der ausgebaute Motor hat zwei fette Radiallüfter angetrieben. Soll ich die Lüfter ausbauen? Antwort bitte schnell. Wird heute noch verschrottet. Am liebsten per Telefon...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.