Servus
meine Tochter verkauft ihren Twingo um 1000,- or nearest offer. Feines Anfängerauto, extrem parklückengängig.
Fahrgestellnummer VF1C ...
C06 Twingo TW3PK
EU-Genehmigung 1996, EZ 1997
Typ C06705
Radl 145/70 R13 oder 155/70 R13
Moteur D7FB7 Benzin 1150 ccm 40 kW
Im Januar 2010 bei km 139.000 hatte der großen Rundumschlag ... Radlager Wasserpumpe Zahnriemen Ölfilter Kopfdichtung Bremsscheiben und Klötze vorne etc
Außerdem hat er Faltdach - schön und dicht!
Wir hatten den preiswert erworben weil einiges zu richten war, und das auch gerichtet. Spurstangen, Bremsleitungen, Bremsscheiben, etwas Rost, Scheibenwischer, Außenspiegel etc
Er ist parallel lokal inseriert und 8-fach bereift (Stahlfelgen). Radio ist uralt.
km derzeit etwa 180.000
Pickerl immer beim ÖAMTC machen lassen. Probefahrt möglich weil Wechselkennzeichen.
Rost: der kritische Motorträger ("Fahrschemel") ist in gutem zustand - das Teil ist wenn durchgerostet der Tod vieler Twingos.
Untenrum etwas Kantenrost. An der Wagenheberaufnahme eine Blechreparatur die geschweißt und gespachtelt aber noch unlackiert ist. Den passenden Lack gibt es dazu (grün metallic).
Auspuff ist neu. Getriebe verliert etwas Öl (Wellendichtring vom Schaltgestänge) und der Motor braucht Öl, fährt aber brav. Auch Abgaswerte (Kat) waren immer OK.
Fernbedienung lässt sich etwas bitten, Zentralverriegelung geht aber tadellos.
1 Schlüssel mit Fernbedienung, einer ohne.
Der Wagen hat keine anfällige Wegfahrsperre, aber elektrische Fensterheber.
Schaut so aus wie der (Modell, Dach, Farbe): http://medien.markt.de/bilder/2012/01/1 ... twingo.jpg
Bei Interesse bitte PN.
Gryße!
Andreas, der motorang