V: XS1100 EML Gespann mit Dnepr Boot

V: XS1100 EML Gespann mit Dnepr Boot

Beitragvon Nanno » Fr 24 Aug, 2007 07:29

Wie schon da geschrieben steht meine XS zum Verkauf.

Momentaner KM-Stand: ca. 56800km, laeuft einwandfrei Pickerl bis 04/08.

Technische Details:

Yamaha XS1100, 2h9, Erstzulassung: Maerz 1978
Beiwagenumbausatz EML fuer EML GT2 (gebremst)
rundum Stahlflex, Pichler LV11 Lenkerverkleidung
frisch serviciert
in Oesterreich als Gespann typisiert

Preis: VS

Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20598
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Nanno » So 02 Sep, 2007 10:09

Steht ab heute Abend in der Bucht und ich würde mich freuen, wenn Ihr das Angebot an evt. interessierte weiterleiten könntet:

XS-Gespann

Danke,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20598
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Nanno » So 14 Okt, 2007 21:56

Also Forumspreis: 4200,- als VERHANDLUNGSBASIS

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20598
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Nanno » Sa 27 Okt, 2007 21:58

Verkauft bzw. eingetauscht.

In kürze hab ich vermutlich dann eine Diesel-Enfield mit österr. Papieren zu verkaufen. (Die Finanzierung und der Seelenfrieden verlangen es.)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20598
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » So 28 Okt, 2007 05:16

Kann es sein, dass wir den Tauschpartner kennen? 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » So 28 Okt, 2007 08:14

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Kann es sein, dass wir den Tauschpartner kennen? 8)


Er yst yn dysen Kreysen nycht unbekannt. :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20598
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » So 28 Okt, 2007 08:17

Ist die Diesel eine Enfield Taurus? Und hat der werte Herr nun das gewünschte Familiengespann? Ich denke er gedenkt ein breiteres Boot drauf zu dybeln :roll:

Ich meinte letztens solcherlei Wünsche vernommen zu haben. 8) [/u]
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Christoph » So 28 Okt, 2007 08:38

Aha, a Xiberger dieseliger Diesel.

Christopher
Christoph
 

Beitragvon gert » So 28 Okt, 2007 09:12

plaudertaschen ... jetzt wollt ich mal alle beim nä pmp überraschen ...

nützt nix - dann beicht ich eben:
mein harley gespann hat nur langsam fortschritte gemacht (russenboot gekauft, auf scheibenbremse mit 2 bremssättel und smartrad umgebaut, noch nicht verbreitert und noch nicht mit meinem familien2sitzer versehen - steht demnächst wahrscheinlich auch zum verkauf).

die enfield diente nun ein halbes jahr im "werksverkehr" und hat mich mehr langsam als schnell durchs ländle befördert. ausfälle waren wenige zu verzeichnen (3 rücklichter, ein tacho, ein amperemeter, eine schweissnaht am tank - ist halt eine rüttelplatte auf rädern). nur die geschwindigkeit ... ich konnt mich einfach nicht abfinden unsere berge mit 30 - 35 km/h zu bezwingen.

dann las ich von nanno's gegenteiliger krise ... dem einen zu schnell, dem anderen zu langsam - ein paar pn's später und nach einem woe bedenkzeit war das geschäft perfekt. jetzt steht nur noch die feierliche übergabe im schönen tirol ins aus.

der dieselvirus hat mich aber noch nicht ganz losgelassen. vorerst wurde ich vom lois vor schlimmeren taten bewahrt. da war unlängst doch glatt einer seiner dieselrussen in der bucht. die wär mir doch glatt meine bmw sammlung (sanigespann und solo g/s wert gewesen). nur leider oder vielleicht zum glück? ist der russ zu laut und zu stinkig fürs schöne österreich.

sodele aktueller maschinenfuhrpark besteht nun aus:
sanigespann (harrt der neuen kupplung die hoffentlich heuer den gamsstein überlebt)
solo g/s
yamaha xs 1100 - bald familiengespann
harley electra glide (nachdem ich nun auch zum 40+ club gehöre bin ich damit für die midlife crisis bestens gerüstet ).

was sich bei den auto's tut beicht ich später einmal
gert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 587
Registriert: Mo 23 Jan, 2006 21:02
Wohnort: feldkirch

Beitragvon Nanno » So 28 Okt, 2007 09:24

gert hat geschrieben:der dieselvirus hat mich aber noch nicht ganz losgelassen. vorerst wurde ich vom lois vor schlimmeren taten bewahrt. da war unlängst doch glatt einer seiner dieselrussen in der bucht. die wär mir doch glatt meine bmw sammlung (sanigespann und solo g/s wert gewesen). nur leider oder vielleicht zum glück? ist der russ zu laut und zu stinkig fürs schöne österreich


Der Lois hat da aber zuletzt was anderes verlautbart... :wink:

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20598
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Christoph » So 28 Okt, 2007 09:29

Zur Horley holst Du Dir Anratungen vom Justus. Da kann man einen feinen MAN oder eine Simson draus machen :-D Moulinex wäre eine Idee 8)

Auto - Midlifecrisis - magst an W124 250er dieseligen Diesel im Tausch? :-D

Christopher
Christoph
 

Beitragvon gert » So 28 Okt, 2007 09:35

so nen pensionisten benz hab ich schon ... ist schlimm und schlimmer wär für mich nur noch ein vw golf.

nö, nö - bin automäßig ganz gut versorgt.

und die horley ... ich hab da eher an ein faak taugliches 50+ gerät gedacht mit 2m lenker und 300-er schlappen: die fällt den alten herren dann nicht so weit um und wenn sie am boden liegt kann man sie dank des lenker/seitenständers mit hilfe der 20-jährigen sozia auch ganz schnell wieder flott machen.

und äh nanno - was sprach der lois, was ich nicht mitbekam: mir hat er gesagt das der dieselruss so in österreich nicht zu typisieren ist.
gert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 587
Registriert: Mo 23 Jan, 2006 21:02
Wohnort: feldkirch

Beitragvon Christoph » So 28 Okt, 2007 09:39

Irgendwer sollte mal gegen die Typisierungswirren in AT klagen. Auch eine alte Mopetten aus Polen ist ein EU Fahrzeug. Funzt sogar bei den teutonischen Nachbarn problemlosest. Bei uns machens Faxen :evil:

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Nanno » So 28 Okt, 2007 13:36

gert hat geschrieben:und äh nanno - was sprach der lois, was ich nicht mitbekam: mir hat er gesagt das der dieselruss so in österreich nicht zu typisieren ist.


Mir sagte er nur: "Des kriag ma scho hin. Weil I ho scho zwoa noch estarreich vakafft."

Insofern gehn tuts, aber du musst vermutlich eine neue kaufen bei Ihm, dass er es sich antut, der alte Lauser. :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20598
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder