Antwort erstellen

An die Modellbauer: historisches RC-Car und Kunstflieger

Sa 24 Aug, 2019 19:30

Hi,

ich biete das mal hier an, weil zumindest das Auto ganz klar historisch ist und ich es witzig fände, falls es "in der Familie" bleibt. Aber auch wenn jemand jemanden kennt, der vielleicht Interesse daran hätte, einfach melden.

Hier erstmal das Auto. Wie man sieht, mit einem ordentlichen Verbrenner und irgendwie schreit die Grundkonstruktion ziemlich "Käfer".
Es gibt viel Federweg, eine hübsche Bremse, eine Fliehkraftkupplung. Was in der Elektrikbox drin ist, weiß ich noch nicht, im Zweifel ein Servo für die Lenkung und eins für den Motor.
Eine Schwinge wurde schonmal einigermaßen sauber geschweißt. Den Krümmer finde ich sicherlich noch.

20190824_085734k.jpg

20190824_085743k.jpg

20190824_085756k.jpg

20190824_085803k.jpg

20190824_085816k.jpg

20190824_085828k.jpg


Dazu gibt es noch eine ziemlich ramponierte Karosse:
20190824_085639k.jpg


Ich täts selber behalten, einfach weil es so kurios ist, aber ich habe leider gar keinen Platz und RC-Cars fahre ich ohnehin nicht...
Preislich, keine Ahnung, gibt es sowas wie eine Oldtimerszene im RC-Car-Bereich? :gruebel:
----------------------
Dann noch ein alter Tiefdecker, eine amerikanische Konstruktion (einfach und schwer), vollsymmetrisches Profil, also eher was für Kunstflug. Motormäßig würde sich da sicher ein 6,5er ganz wohl fühlen oder ein 3,5er.
Ich wollte ihn damals zum Tragschrauber umbauen, ist aber wie so oft an mangelnder Zeit gescheitert. Das seltsame Seitenleitwerk kommt jedenfalls daher.
Der Rumpf ist wohl mal in der Mitte zerbrochen, aber wieder geflickt worden. Die Lackierung muss neu und die Leitwerke repariert werden.
Spannweite ca. 1,3m und Länge ca. 1m.
Den Flieger täte ich verschenken.
Dateianhänge
20190824_134711k.jpg
20190824_134656k.jpg

Re: An die Modellbauer: historisches RC-Car und Kunstflieger

So 25 Aug, 2019 09:18

hmmm. :gruebel:
ich hätt gleich ums eck ne rennstrecke.

Re: An die Modellbauer: historisches RC-Car und Kunstflieger

So 25 Aug, 2019 10:00

@ myke
Vorher fragen ob Verbrenner noch zugelassen werden. Bekannter von mir hat mittlerweile komplett auf E- Motor umgestellt weil er nirgends mehr (legal) fahren konnte.

Re: An die Modellbauer: historisches RC-Car und Kunstflieger

So 25 Aug, 2019 13:59

Ja, frag mal.

Ansonsten: Der Verbrenner ansich ist sicher schnell durch einen passenden E-Motor getauscht. Das Ding ist aufgrund der Größe auch so eine imposante Erscheinung...

Re: An die Modellbauer: historisches RC-Car und Kunstflieger

So 25 Aug, 2019 15:42

waschmaschinenmotor ? :weg:

Re: An die Modellbauer: historisches RC-Car und Kunstflieger

Mo 26 Aug, 2019 08:56

bei dem Auto sollte es sich um einen Racing Baja von der Firma Graubner handeln. Baujahr so um 1983. War unter den 2 Rad angetriebenen damals sehr erfolgreich.......... wenn man niXS touchierte! Dann brachen nämlich wacker die Schwingen ab.
Wir haben die schnell durch gefräste Nylon?? Teile ersetzt, die hielten dann besser, allerdings brachen dann die Achsschenkel. Also war sauberes Fahren angesagt!
Antwort erstellen