Do 26 Dez, 2019 13:01
Och, so einen kenne ich auch - natürlich ein Schwebebahnese
Do 26 Dez, 2019 18:12
zum fertigen Netzteil gehören Anzeigen.
Ich rate von LCD ab, die muß ich bei meinem Labornetzteil alle paar Jahre auseinanderbauen und die Kontakte wieder blank radieren.
Heute gibt's ja schicke LED und OLED Einheiten, wenn bei meinem Gerät das Voltmeter nochmal anfängt zu spinnen, kommt da sowas rein.
Bei dem Bausatz würd ich mir noch einen 2. Ausgang für Kleinverbraucher 1,2 bis 12V dranstricken.
Di 31 Dez, 2019 15:30
Ritchy,
ich habe beim Kaffetrinken etwa Schaltungsarchäologie im Internet betrieben, es gibt diese NT auch mit einer Doppelendstufe mit 2 Stück 2NE3055 und einem BD675 statt dem BC237/MJ3001. Daher auch die zwo 0,33 Ohm Widerstände im Schaltplan, Platz wäre dafür also. Ferner hab ich noch ein Bisserl mit den Darlingtons rumgesucht, ein Tip 141 geht sicher, ein TIP140 müsste auch passen, nur ist da Ucb und Uce statt 80V nur 50V. Also reinlöten was so in der Grabbelkiste drin ist...
Di 31 Dez, 2019 16:34
Das klingt gut, da hast du mir Arbeit abgenommen! An die Grabbelkiste muss ich nur erstmal wieder rankommen...
Du wolltest mir übrigens noch eine PN schicken...
Gruß, Richard
Di 31 Dez, 2019 17:42
Jo, die wollte ich losschicken bevor es mich zwecks Arbeit nach Dresden versclhägt, zwecks konspirativem Treffen, Übergabe Netzteil und Felge oder Schubladenschrank...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.