Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon gatsch.hupfa » Mi 22 Mai, 2024 20:59

Hi,
muss Motorradln verkaufen damit Platz für Fahrradln entsteht:

Text aus der Verkaufsanzeige kopiert:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 2108343327

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Supercompetition 625 Modell 2003 mit Schmiedekolben, Keihin Schiebervergaser, orginal Sportauspuff und HiFlow Zylinderkopf, entdrosselt, +50 PS, läuft super, penibel gewartet.
Und leichter als eine LC4 640.

Die KTM ist sowohl mit Endurofahrwerk als auch mit Supermotofahrwerk zugelassen!
Es gibt 3 Tanks: ca. 30, 20 und 10 Liter (dazu 3 passende Sitzbänke) für Wüste, Reise und Sport.

Dazu gibt es ein komplettes Supermotofahrwerk mit eigener SM-Gabel, 4Kolbenbremse, großer Bremsscheibe, 17 Zoll Räder auf Excelfelgen.
Die Gabeln samt Bremsanlagen und Vorderrädern sind zwischen Enduro und Supermoto ganz schnell zu tauschen, indem sie zusammengebauterweise aus den Gabelbrücken gezogen und reingesteckt werden!
Bremspumpe am Lenker montieren, Kompletthinterrad tauschen und fertig. Siehe Foto. Supermotokotflügel, kürzere Kette und kurzer Ständer sind dabei!

Das ganze Fahrwerk wurde von Haslacher getuned, sowohl Enduro als auch SM, es gibt einen komplett neuen "Lacksatz" (Plastikteile) dazu, viele kleine Feinheiten wie 12V Steckdose fürs Navi, Abstandhalter für Packtaschen, Klappspiegel, 2Fingerhebel, Alu-Kettenführung, Supermotosturzpads, Supersprox Stealth ..."
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ziemlich wildes Viech, wurde mal vierte bei der Tuaregrallye ..
Bilder siehe Willhaben oder mehr von mir. Auch jede menge G'schichtln ...
Hat mich neverever im Stich gelassen, ausser Kupplungsnehmer, durch verbesserten Frästeil ersetzt, auch Kipphebelrolle als Schwachstelle neu gegeben. Sonst nix, kein Handlungsbedarf. Pickerltermin auf Mai geändert, dadurch nur alle 2 Jahre Pickerl notwendig wenn man jedes zweite Jahr nicht im Winter fahrt (Oktober - März) :wink:
Für Forenmitglieder ordentlicher Preisnachlass, man muss schließlich den Forensport unterstützen :fiessgrinz:
Zuletzt geändert von gatsch.hupfa am So 26 Mai, 2024 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gatsch.hupfa
Vielschreiber
 
Beiträge: 2521
Registriert: Di 20 Jan, 2015 14:38
Wohnort: südlich von Wien

Re: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Nanno » Mi 22 Mai, 2024 21:17

Mist, das ist die SXC wie ich sie immer wollt'... ich geh mal in mich.
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19713
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon urban » Mi 22 Mai, 2024 22:01

da sich ja gezeigt hat das BMW Fahrwerke mit mit nicht klarkommen, sollte ich es vielleicht mal hiermit versuchen.
Eigentlich war ich bis eben eher bei Suzuki DRZ400 oder DR650.....ich muss da mal drüber schlafen glaub ich.
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3569
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Nanno » Mi 22 Mai, 2024 22:05

Ist meiner Meinung nach das feinste was KTM bei der klassischen LC4 jemals (ab Werk für die breite Masse) gezaubert hat.
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19713
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Richy » Do 23 Mai, 2024 06:24

Urban, die ist zu hoch für dich. ;-)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8022
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon GrafSpee » Do 23 Mai, 2024 06:29

Ich hab ja ne 640er aus dem selben Baujahr und muss sagen: die 625er ist ein träumchen, alldieweil die einfach alles, was meine 640er kann auch kann - dabei aber etliche Kilos leichter ist!
Tatsächlich ein sehr sehr feynes Gerät.
Ein Freund trauert immer noch, dass er seine zwecks Erstgeborenem verkauft hat.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 3928
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon hiha » Do 23 Mai, 2024 06:59

A geile Reibn :smt023 :smt023
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17689
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Nanno » Do 23 Mai, 2024 07:08

Nanno hat geschrieben:Mist, das ist die SXC wie ich sie immer wollt'... ich geh mal in mich.


Bin in mich gegangen und hab rausgefunden, selbst bei XT-Verkauf würde mir vermutlich immer noch das nötige Kleingeld fehlen...
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19713
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon mike58 » Do 23 Mai, 2024 09:47

Herz was willst du mehr :grin:
da mußman anderen Mopeds lange stricken, bis man auf das Niveau kommt.
servus
Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 1866
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Aynchel » Do 23 Mai, 2024 10:13

moin auch
ich hab hier nochn Stall voll 620er Teile herum liegen
Rahmen+ Heck, Plaste Ständer usw
die tät ich verschenken wenn sie jemand sinnvoll nutzen mag

Bild
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4456
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon gatsch.hupfa » So 26 Mai, 2024 15:13

Ist in guten Händen :smt023
Benutzeravatar
gatsch.hupfa
Vielschreiber
 
Beiträge: 2521
Registriert: Di 20 Jan, 2015 14:38
Wohnort: südlich von Wien

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Alexis_li » So 26 Mai, 2024 16:18

Sehr gut, hab schon schwitzige Hände bekommen...
Alexis_li
Ganz neu
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 03 Aug, 2020 18:27

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon urban » So 26 Mai, 2024 16:24

Puh gut das der Kelch an mir vorbeigegangen ist :ugly:
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3569
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon gatsch.hupfa » So 26 Mai, 2024 18:32

@Urban: ich hätt da noch ein leiwandes Motorradl, dass ich eigentlich auch loswerden will/muss. Und mit der kann man ziemlich relaxed auf die Edelraute hochfahren :smt049
Und für die Anreise zum Tauern hat sie Fußheizung und Griffheizung ...
:weg:
Benutzeravatar
gatsch.hupfa
Vielschreiber
 
Beiträge: 2521
Registriert: Di 20 Jan, 2015 14:38
Wohnort: südlich von Wien

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Richy » So 26 Mai, 2024 18:44

Moooment, die ist für mich reserviert! :oberlehrer:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8022
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Nächste

Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder